Sprache auswählen

Neues Lüfterdesign in kleiner Auflage?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2008 10:26 #57812 von
Der Viskolüfter unserer Fahrzeuge ist sicher eine Klasse für sich. Wahrscheinlich hat MB das Ding ohne Modifikation aus dem riesigen 1632-Rundhauber ausgebaut, wie er Anfang der 70er Jahre auf unseren Straßen anzutreffen war (als Kind nannte ich diesen Wagen ehrfurchtsvoll den "Heuler"). Genauso klingt der Viskolüfter im SL.

Auch aus Gründen der Energieeffizienz wäre es doch einmal eine Überlegung wert, das alte Geflügel gegen einen modern Fächer auszutauschen, so ein turbinenähnliches Ding mit geschwungenen Flügeln. Wäre wahrscheinlich erheblich leiser, leistungsstärker in der Abgabe und zugleich auch leistungsschonender in der Aufnahme als der Heuler.

Was meint Ihr?

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2008 10:36 #57813 von Heintzen
Heintzen antwortete auf Neues Lüfterdesign in kleiner Auflage?
Hallo!

So ein Teil würd ich dann auch verbauen, da meiner gelegentlich auch ganz erbärmlich aufheult und so den Klang des V8 übertönt...

Gruß, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2008 07:59 #57814 von Axel
Hallo Heuler,

ich kenne das Problem sehr gut, bei mir war allerdings die Viscokupplung der Grund.

Seit dem ich diese gewechselt habe höre ich garnix mehr, der Lüfter schlatet sich nur sehr selten ein und dann läuft er auch nicht mit voller Drehzahl mit. Wenn die Kühlwassertemp. z.B. im Stau, also im Stand ansteigt, schaltet ohnehin der Elektrolüfter zu, der dann auch viel effizienter ist.

LG Axel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum