- Dank erhalten: 0
107 SL Verbesserungen
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
unter
SL-Edition
sind zahlreiche Teile aufgeführt, die unserem SL guttun.
Für den südwestdeutschen Raum habe ich den Vertrieb übernommen. Wer was bestellen/bestellen und einbauen lassen will, melde sich einfach.
Eine Werkstatt, die die PU-Teile für die Vorderachse einbaut, habe ich auch gefunden.
Einbauzeit, je nach Zustand der Schrauben an der Vorderachse
2-3 Stunden.
Die PU-Teile passen sowohl bei Links- wie auch bei rechtsgesteuerten Wagen.
Das Spiel in der Lenkung verschwindet und die Lastwechselreaktion in der Kurve mit dem Heck verschwindet fast ganz. Das ganze Fahrzeug wirkt präziser in der Spurführung und sicherer in der Handhabung.
Gleiche Meldungen erreichten mich auch aus Südafrika (rechtsgesteuert).
Dazu empfehle ich ein Satz neue Vorderachslagergummis von MB. Auch die kann ich, wenn gewünscht, besorgen.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 08-04-2008 12:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 13
ich bin in Österreich zu Hause. Kann ich auch nur die PU-Teile für die Vorderachslagerung von Dir bekommen? Ich werde so bald nicht mit meinem SL in den süddeutschen Raum kommen.
Gruss, Rainer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlfredValente
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
ich hätte auch Interesse (bin aus Baden)
wir könnten uns zusammentun bzw. ich habe Mitarbeiter in Tirol die uns beim Transport helfen können.
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
was meinst Du mit Transport?
@Rainer
Einfacher Versand ist aus Haftungsgründen nicht möglich.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlfredValente
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
1) zu Transport:
ich kann die Teile nur in Österreich einbeuen lassen (oder-Haftung ?)
2) hilf mir :
was brauche ich alles:
ich würde gerne die wichtigsten Gummis der Vorderachse und diese Verbesserungen einbauen (lassen) und was kostet mich das ?
3) gibts ne Beschreibung was man alles tun muss ?
Danke
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
On 2008-04-08 12:58, Turbothomas wrote:
Das Spiel in der Lenkung verschwindet ... Dazu empfehle ich ein Satz neue Vorderachslagergummis von MB.
Grüßle Thomas
Moin Thomas,
is ja ne feine Sache, fahr selber seit September damit rum, aber drei Anmerkungen dazu.
- Das Lenkspiel verschwindet nicht, wenn es denn vorhanden ist. Es kann sich verbessern, wenn die Vorderachslager morsch waren
- Meines Wissens wäre es strafbarer Blödsinn, die Vorderachsgummis nicht mit zu wechseln. Die sind doch sowieso nach wenigen tausend km schon soweit durch, daß die eigentlich innenliegenden Metallblättchen direkt aufm Vorderachsträger schleifen. Ich habe mal sagen hören, daß wäre ein "MUST HAVE" und kein "Nice to have".
- Denk auch gleich an die seitlichen Motorlager. Das geht in einem Aufwasch.
Grüßle Jens[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 08-04-2008 18:00 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
wo gerade so offen darüber geschrieben wird:
Ich bin Vertriebspartner im Norden und baue gelegentlich auch Teile ein, bzw. vermittle Werkstätten in der Nähe.
Info und Details unter
www.db-sl-shop.de
Viele Grüsse
Dietmar B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 08-04-2008 18:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlfredValente
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
gibts in österreich auch vertriebspartner ?
mfg
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Wohnort
A-2823 Pitten, Ob. Feldstrasse 190, ÖSTERREICH
Tel.: 0043 676 5043175
Email: jeitler@mercedesclubs.de
Der hat das zwar wahrscheinlich noch nicht gesehen, aber wenn der erst mal in Feinripp loslecht, gibts kein Halten mehr.
Gruß JEns
P.S: Und Alfred, nimm die kürzeren Stabis gleich mit dazu. Is ein geiles Fahrgefühl. Der Komfort bleibt, aber das nach außen neigen is wech und man genial mit der Kiste um die Ecken driften. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 08-04-2008 18:02 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
@Alfred
ihr habt ne PN zu dem Thema, Privatversand ist nicht möglich.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 08-04-2008 18:56 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knito
- Offline
- Junior
-
währe interresiert an den gummilager verstärkungen der vorderachse
habe das proplem das mein sl ( alle gummi teile der vorderachse neu ) wen ich über eine unebenheit auf der straße fahre zb rillen quer zur straße , zb bei brücken , ich das gefühl habe meine vorderachse schüttelt sich hin und her , das chassi bleibt aber ruhig , würden die verstärkungen abhilfe schaffen ?
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das kommt auf Deine VA an. Wenn die "Töpfe" durchgerostet sind, helfen die Teile nicht, genauso wenn die Rahmenhalterungen durchgerostet sind. An diesen Stellen muß das Blech gut sein. Das sieht man in der Regel aber erst, wenn man die VA für den Einbau abgelassen hat.
Ebenso muß der Vorbau an den tragenden Strukturen rostfrei sein.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 09-04-2008 08:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knito
- Offline
- Junior
-
ist das normal oder darf so ein schütteln nicht auftreten wen die gummis neu sind ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hast Du auch die Motorlager (3 Stück) gewechselt?
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knito
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
im Verdacht stehen ausser den Gummiteilen weitere Verschleisteile der Vorderachse. Dies sind dann die, welche nicht so einfach zu wechseln sind. Traggelenke, Buchsen der Querlenker, etc.
Unter www.sl-edition.de findest Du obere und untere Querlenker, industriell aufgearbeitet und weit günsitger als bei Daimlers.
Grüssle
Dietmar B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
- alle Motorlager (auch das hintere, ungeachtet des Zustandes)
- alle Silentbuchsen
- die vier VA-Lagergummis
- die Stabigummis, sowohl die am Querlenker, wie auch die Stabigummis am vorderen Rahmen
darüber hinaus wurden gewechselt
- beide Stoßdämpfer
überholt wurden
- alle Querlenker
- der VA-Körper
Alle Teile wurden auf Beschädigungen/Verschleißspuren geprüft und für OK befunden.
Sind die Manschetten an den Achhschenkeln noch OK oder irgendwo eingerissen und damit evtl. die Lager ausgeschlagen?
Wurde der Lenkungsdämpfer erneuert?
Sitzt das Lenkgetriebe fest?
Ist evtl. Schmutz an der Kupplung Lenkstange zu Lenkgetriebe (gibt Knarzgeräusche)
Um die PU-Teile korrekt bewerten zu können, kamen bei mir neue (obwohl die FEBI´s erst zwei Jahre alt sind) MB-Gummis rein.
Kannst du alle Punkte mit "erledigt" abhaken?
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knito
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn Du nur die Reaktionsmomente meinst, die beim Lastwechsel entstehen, dann können Dir die PU-Lager weiterhelfen, damit die VA nicht mehr so schwimmt.
Gerne vermittle ich einen Kontakt zu der Werkstatt.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bio-Racer
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
habe Dir eine Mail gechrieben, zwecks Terminvereinbarung für den Einbau der DLT Vorderachslagerung.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.