- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Mal wieder die Benzinpumpe
- Ses
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
31 Jan. 2008 20:36 #55099
von Ses
Mal wieder die Benzinpumpe wurde erstellt von Ses
Nabend Allerseits
Erstmal Hallo an Alle, bin hier seit heute neues Mitglied im Forum.
Ich habe mal ne Frage bezüglich der Benzinpumpe.
Ich bin inzwischen aus Erbschaftsgründen glücklicher Besitzer eines 380SLC, Bj 81 geworden.
Das gute Stück stand die letzten 6Jahre still, immerhin aber sauber und trocken aufgebockt in der Garage.
Ich scheine aber Probleme mit der Benzinpumpe zu haben, da das typische surrende Geräusch beim Starten nicht auftritt. (Elektrik scheint zu funktionieren, habe Strom an Zündkerzen überprüft)
Ich habe mich daraufhin mal unter den Wagen gelegt und direkt an den elektr. Leitungen zur Benzinpumpe die Spannung gemessen.
Und siehe da, beim Start lagen kurzfristig 12-13V an (~1-2sekunden)
Kann ich nun wirklich davon ausgehen dass mit dem Kraftstoffpumpenrelais alles in Ordnung ist wenn Saft an die Pumpe kommt?
Dann müsste also entweder die Benzinpumpe festsitzen oder komplett defekt sein?
Ich habe aber bereits vergeblich versucht, mit ein paar gezielten Gummihammer-schlägen das Ding in Gang zu bringen.
Bin ich bisher richtig vorgegangen oder habe ich was anderes missachtet?
Und kann ich die Pumpe selbst reparieren oder muss eine neue her?
Grüsse
Erstmal Hallo an Alle, bin hier seit heute neues Mitglied im Forum.
Ich habe mal ne Frage bezüglich der Benzinpumpe.
Ich bin inzwischen aus Erbschaftsgründen glücklicher Besitzer eines 380SLC, Bj 81 geworden.
Das gute Stück stand die letzten 6Jahre still, immerhin aber sauber und trocken aufgebockt in der Garage.
Ich scheine aber Probleme mit der Benzinpumpe zu haben, da das typische surrende Geräusch beim Starten nicht auftritt. (Elektrik scheint zu funktionieren, habe Strom an Zündkerzen überprüft)
Ich habe mich daraufhin mal unter den Wagen gelegt und direkt an den elektr. Leitungen zur Benzinpumpe die Spannung gemessen.
Und siehe da, beim Start lagen kurzfristig 12-13V an (~1-2sekunden)
Kann ich nun wirklich davon ausgehen dass mit dem Kraftstoffpumpenrelais alles in Ordnung ist wenn Saft an die Pumpe kommt?
Dann müsste also entweder die Benzinpumpe festsitzen oder komplett defekt sein?
Ich habe aber bereits vergeblich versucht, mit ein paar gezielten Gummihammer-schlägen das Ding in Gang zu bringen.
Bin ich bisher richtig vorgegangen oder habe ich was anderes missachtet?
Und kann ich die Pumpe selbst reparieren oder muss eine neue her?
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
31 Jan. 2008 21:04 #55100
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Mal wieder die Benzinpumpe
Das die Pumpe erstmal nur 1-2 Sekunden "vorläuft" beim Zündung einschalten ist ja normal. Wenn Du den Vorwahlhebel auf D stellst und dann startest, ist zwar der Starter blockiert, nicht aber die Benzinpumpe. Die müßte dann auch länger "surren". Wenn sie verharzt und fest ist, dann - keine Ahnung.
Mit Petroleum könntest Du das vielleicht wieder gelöst bekommen. Versauen kannst Du da glaub ich nicht mehr viel. Bau das Ding aus, schmeiß es komplett in Petroleum (Lampenöl ohne Aromen geht auch, allerdings muß das Gefäß dicht schließen, sonst gibts evtl. böse Atemprobleme) und laß es ein paar Tage liegen.
Gruß Jens
Mit Petroleum könntest Du das vielleicht wieder gelöst bekommen. Versauen kannst Du da glaub ich nicht mehr viel. Bau das Ding aus, schmeiß es komplett in Petroleum (Lampenöl ohne Aromen geht auch, allerdings muß das Gefäß dicht schließen, sonst gibts evtl. böse Atemprobleme) und laß es ein paar Tage liegen.
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausrinner
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
31 Jan. 2008 21:40 #55101
von klausrinner
Gruß
Klaus
klausrinner antwortete auf Mal wieder die Benzinpumpe
Sogar Cola soll gehen. Da ist irgenwas drin, das den Dreck löst, ich glaube Phosphorsäure.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
31 Jan. 2008 22:44 #55102
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Mal wieder die Benzinpumpe
Sorry Klaus, das ist eins von diesen ewig haltbaren Falschgerüchten. Cola zersetzt weder Fleisch, noch macht das Zeuch nen Penny blank.
Da ist nur sauviel Zucker (oder Süßstoff) drin, Wasser und Geschmacksstoffe. Die Phosphorsäure ist in so geringer Konzentration drin, da passiert GAR NIX.
Wenn im inneren der Pumpe Rost wäre, dann vielleicht nen Rostlöser reinhauen WD40 etc. aber meines Erachtens könnten es verharzte Benzinrückstände sein.
Petroleum tut dem Metall nix, danach Rostlöser und dann wechschmeißen und neu kaufen oder ?
Da ist nur sauviel Zucker (oder Süßstoff) drin, Wasser und Geschmacksstoffe. Die Phosphorsäure ist in so geringer Konzentration drin, da passiert GAR NIX.
Wenn im inneren der Pumpe Rost wäre, dann vielleicht nen Rostlöser reinhauen WD40 etc. aber meines Erachtens könnten es verharzte Benzinrückstände sein.
Petroleum tut dem Metall nix, danach Rostlöser und dann wechschmeißen und neu kaufen oder ?
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ses
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
31 Jan. 2008 23:21 #55103
von Ses
Ses antwortete auf Mal wieder die Benzinpumpe
Vielen Dank für die Tipps soweit
Ich werde mal das mit dem Petroleum versuchen.
Ich hoffe das hilft, da ja eine neue Pumpe nicht gerade günstig sein wird
Ich werde mal das mit dem Petroleum versuchen.
Ich hoffe das hilft, da ja eine neue Pumpe nicht gerade günstig sein wird
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
01 Feb. 2008 03:14 #55104
von GG2801
Glaube mich zu erinnern, daß jemand hier im Forum eine Benzinpumpe aus einem Opel (?) genommen hat, die (deutlich) unter 100,-€ gekostet hat und die ebenfalls einwandfrei ihren Dienst im 107er verrichtet.
Also im Schadensfall net gleich zum Daimler rennen und Premiumpreise bezahlen, es geht in diesem Fall wohl auch deutlich günstiger.
Gruß
Gerald
GG2801 antwortete auf Mal wieder die Benzinpumpe
On 2008-01-31 23:21, Ses wrote:
Ich hoffe das hilft, da ja eine neue Pumpe nicht gerade günstig sein wird
Glaube mich zu erinnern, daß jemand hier im Forum eine Benzinpumpe aus einem Opel (?) genommen hat, die (deutlich) unter 100,-€ gekostet hat und die ebenfalls einwandfrei ihren Dienst im 107er verrichtet.
Also im Schadensfall net gleich zum Daimler rennen und Premiumpreise bezahlen, es geht in diesem Fall wohl auch deutlich günstiger.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden