- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Heckspoilerlippe
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
On 2008-01-28 16:38, gerd wrote:
On 2008-01-28 11:54, Mr_T wrote:
Also ich finde den Heckspoiler o.k., passt besonders gut zu astralsilber.
Der Heckdeckel ist meines Wissen beim SLC aus Alu, beim SL aus Stahl.
Alu-Hauben haben beide.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 28-01-2008 11:56 ]
nicht ganz richtig, Alu Heckdeckel hatten alle ab Werk mit dem Spoiler ausgerüsteten 500er, bei Wegfall des Spoilers ab Werk auch beim 5.0 oder 500 in Stahl.
Mein 500SLC werde ich wieder original mit den grauen Streifen lackieren lassen, den Spoiler werde ich (obwohls mit sehr schwer fällt) dranlassen.
Gerd
was ist denn nun richtig ??? Mein 500 (1986) hat einen Heckspoiler und eine Kofferhaube aus Stahl, die entgegen der Motorhaube magnetisch ist. Ich mache mir Sorgen !!!!!!
Der Wagen soll unfallfrei sein. Hat da jemand die billigere Lösung genommen und verbaut?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Beim 500 SL gab es das alles nicht in Alu, meine ich.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2008-01-29 23:31, gerd wrote:
mein 500SL (mit Spoiler ab Werk, Bj. 89) hatte einen Aludeckel, der ist auch nie getauscht worden! Die Alu Deckel gabs als E-Teil auch nur mit den Löchern für die Spoilerschrauben
Gruß
Gerd
Gerd,
Du hattest doch einen 86er SL mit EZ 89...
Daran erinnere ich mich genau - stand jedenfalls anno dazumal so in Deiner mittlerweile nicht mehr in der ursprünglichen Form existenten "Freunde-Galerie" zu lesen.
Und zum Thema Heckdeckel aus Aluminium beim 5 Liter SL mit Gummiwulst ab Werk (egal ob Mopf oder Vormopf) habe ich mal eben den "Engelen" bemüht (ob man allerdings alles glauben soll, was in der "Bibel" steht, lasse ich jetzt mal außen vor ):
Dort steht geschrieben, daß die einzigen 107er, die einen Alu-Kofferraumdeckel hatten, die 5 Liter-Modelle (450 SLC 5.0 bzw. 500 SLC und 500 SL) mit Heckspoiler ab Werk (also "serienmäßige 5 Liter-Optik") waren.
Alle anderen Modelle (egal ob SL oder SLC) und auch die 5 Liter-Coupés mit "abbestelltem" Heckspoiler (Code 262) hatten dagegen einen Kofferraumdeckel aus Stahlblech.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 30-01-2008 03:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Motorhauben aus Alu haben dagegen alle Modelle ab ca. 1980.
Meines Wissens gibt es überhaupt keinen Aluheckdeckel für den SL, egal ob mit oder ohne Spoiler.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-01-2008 07:56 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
ich hole mir jetzt mal einen Magneten und guck,wie es bei meinem 88er ist...
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Laut EPC ist der Heckdeckel beim 500SL Mopf und Vormopf aus Stahl. Bei den 5Liter-SLCs laut EPC aus Aluminium.
Bisjetzt habe ich nur von Leichtbau SLCs gehöhrt nicht von SLs, m.W. gabs ja auch nie einen SL im Rennsport, oder?
Wie gesagt Alu-Motorhauben haben die 107er alle, ab ca. 1980.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-01-2008 07:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2008-01-30 07:56, Mr_T wrote:
Bisjetzt habe ich nur von Leichtbau SLCs gehöhrt nicht von SLs, m.W. gabs ja auch nie einen SL im Rennsport, oder?
Michael
Doch gab es im Ralleysport auch, aber selten
Juergen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 30-01-2008 10:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLKMOSS
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
Gerd hat recht, mit Einführung des 5 Ltr. Alu-Motors wurde auch im R107 500SL in Serienausführung (mit Spoilerlippe) der Kofferraumdeckel aus ALU eingeführt.
Bei Sonderwunsch "Entfall Spoilerlippe" war der Kofferraumdeckel aus Stahl (Grund: geringerer Aufwand, dementsp. geringere Kosten)
Gruß
Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLKMOSS am 30-01-2008 09:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Werde aber trotzdem beim nächsten SL-Treffen die verspoilerten 500er SL mal mit einem Magneten begutachten.
...und mir für die "schnelle Wochenenden" mit dem 380er einen Aluheckdeckel besorgen.
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-01-2008 11:14 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
On 2008-01-30 07:35, Heintzen wrote:
So....
ich hole mir jetzt mal einen Magneten und guck,wie es bei meinem 88er ist...
Gruss, Andreas
Ich habs grad ausprobiert:
Mein 500SL aus 88 mit (zwischenzeitlich natürlich ohne) Spoiler ab Werk hat einen magnetischen Deckel...
und jetzt
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
für 107er SL nochmals rausgeholt und durchgelesen. Deer 500 SL
ist mit Spoiler abgebildet. Bei der umfangreichen Beschreibung ist
im Teil Karosserie für den 500 SL angegeben: Motorhaube aus
Leichtmetall. Kein Wort darüber,dass Heckdeckel auch aus ALu.
Somit dürfte wohl endlich Klarheit bestehen, nur 5.0 SLC und500SLC
hatten Alu-Heckdeckel (da kann jetzt Gerd noch soviel dagegen schrei
ben)
Hanshermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
SL-Treffen mal einen Magneten mitnehmen...
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- goldstern450slc
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 0
nich das es noch Haue gibt!
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
und auch das mehrgewicht
Edgar
(mit Alu)
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Bin gespannt auf die Ergebnisse der mit Magneten bewaffneten Tester.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- goldstern450slc
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 0
Unterscheiden sich beim zuwerfen der Deckel die Geräusche??
Ist das "buff" ein anderes?
Wer hat beide Modelle vor der Tür und macht sich mal kurz bei den Nachbarn unbeliebt ?
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
"mein 500SL hatte..." und "mein 500SLC hat..."
Du hast Dir doch nicht etwa einen 107er zugelegt?
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
Wenn der gemacht ist, könnte er durchaus für den Richtigen zur Liebe seines Lebens werden. Dieses Blau, Wahnsinn!!!
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Macht ja auch Sinn, wenn man die Vorstellung des SLCs mit Leichtbauteilen auf der IAA 1977 anschaut, die Aktivitäten von "Herrn Wax" bzgl. SLC Rennsport, und die damit verbundenen Homologation der SLCs / Hubraumreduzierung, etc.
All das gabs beim SL nicht, obwohl der ja scheinbar für Walter Röhrls Einsatz vorgesehen war, der dann abgeblasen wurde, wg. Fokus auf die "Modeloffensive" etc.
BTW: auch 123er Modelle wurde Ende der 70er Jahre für Rallyes eingesetzt, komplett ohne Aluteile.
Gruss,
Michael
p.s. Alu-Motorhauben hatten alle 107er ab 1980, sogar 280SL/SLC (hab gestern im Engelen geguckt).[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 31-01-2008 06:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
gebe meinen Senf auch noch ab. Meiner, 500sl Bj. 1987 hat einen Heckdeckel aus Alu mit Griff. Ich kann auch keine zugeschweißten Löcher erkennen, die auf einen entfernte Gummilippe hindeuten würden.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.