- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Schlüsselwirrwar bei meinem SLC
- peterd
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich hatte seit dem Kauf meines 280SLC schon immer eine Unpässlichkeit, die mittlerweile zu einem Problem geworden ist:
Ich hatte für das Auto 3 unterschiedliche Schlüssel und ich glaube nicht, dass das normal ist! Einer für die Fahrertür, einer für das Zündschloss und einer für Beifahrer, Hecksklappe und Tankschloss. Kann mir einer sagen, was 1980 normal war??
Jetzt das Problem: Ich habe im Herbst meinen EINZIGEN Fahrertürschlüssel verloren (ja, ich weiss, ich hätte in den vergangenen 7 Jahren einen nachmachen lassen können). Jetzt bin ich auf der suche nach einem Schließsystem, dass ich tauschen kann, und dabei frage ich mich, ob es einem bestenfalls durchschnittlich begabten Schrauber möglich ist, alle Schlösser zu tauschen. Gibt es da vielleicht sogar schon einen Link zu einer Rep.Anleitung?
Gruß,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Gruss Eike
P.S. irgendwo hier im Forum ist es auch beschrieben, wie es gemacht wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guennione
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
hier die Lösung für dein Problem. Ein Griff fehlt, aber den hast du ja.
cgi.ebay.de/Schlosssatz-W-107-W107-SL-SL...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich weiß leider nicht wie man verlinkt.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
2x "General" für Tür, Heckklappe und Handschuhfach
1x "Butler", nur für Türen
Das war meines Wissens Standard 1980.
Grüße
Günter (SL300 6/89 & SLC280 6/80)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
On 2007-12-23 20:19, guennione wrote:
Ich weiß leider nicht wie man verlinkt.
Gruß
Günter
Bitte sehr: Schloßsatz bei Ebay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eielt
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
ganz einfach die Schlösser ausbauen, Schließzylinder modifizieren (Plättchen rausnehmen) und wieder rein damit. Dabei gleich ordentlich reinigen. Schon geht ein Schlüssel für alles. Ich hab mir gleich eine Funkfernbedienung mit in die Fahrertür eingebaut.
Kostnixundgut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1276
- Dank erhalten: 24
das mit den plättchen rausnehmen muss man können icht nicht so leicht
ich könnts nicht
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eielt
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Bei mir ging das aber etwas anders. Der Zylinder geht raus, wenn man hinten die Schraube löst. Kann ich bei Bedarf mal ein Foto einstellen.
ciao
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Die Plättchen sind i.d.R. numeriert, es gibt glaub ich nur 5 verschiedene.
Wenn man sich nun die Schließungsreihenfolge notiert. Z.B. 1-3-5-2-1 usw. hat man sozusagen den "Code" des Hauptschlüssels den man verwenden will. Die Plättchen sind auch so sortiert, dass nicht direkt ne 1 neben einer 5 ist. (Erleichtert das Einführen des Schlüssels) Jetzt zerlegt man die anderen Zylinder, nimmt die Plättchen in der obigen Reihenfolge und baut sie wieder zusammen. Fehlt ein Plättchen, lässt man es einfach weg, das stört nicht und tut der Sicherheit kuam Abbruch
Steckt man den Schlüssel wieder in den Zylinder, müssen alle Plättchen bündig mit dem Zylinder sein
Das mit dem reinigen is ja eh klar und woanders schon ausführlich behandelt worden.
Die Schlüssel sind sogenannte "Bahnenschlüssel" erst die schmaleren Zweibahnen (Schließung oben und unten einseitig) dann die breiteren Vierbahnenschlüssel (oben und unten zweiseitig)
Gerd
PS: Alles für den Schlossknacker! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 25-12-2007 18:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peterd
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die Tipps so weit. Ich werde mich mal versuchen.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.