- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Zeitbombe statt Uhr
- mercedesc107
- Autor
- Offline
- Junior
-
mir geht zwischenzeitlich immer mal wieder die kleine VDO-Uhr auf den Keks. Ist das nur bei mir so oder kann man auch bei Euch die Uhr noch ohne Probleme selbst bei 180 Sachen noch erkennbar ticken hören?
Gruß aus Berlin
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mercedesc107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
bin stolzer Besitzer eines 77er Baujahres. Weisst Du ab wann Quarzuhrwerke eingebaut wurden?
Gruß
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max-Werner
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
mein "neuer" 350 SL ist Baujahr 73, also einer der älteren - da tickt nix . Hab anfangs sogar kontrolliert, ob das Teil überhaupt geht....
Gruß, Max-Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
sind keine Quarzuhren. Ein ticken ist auch nicht zu hören.
Bei 180 höre ich nur den 8-Zylinder.
Erst eine von der VDH-Aktion erworbene war eine mit Quarzwerk.
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Mein 72er hat die Uhr in Mitteldüse und tickt gar nicht. Mein 78er hatte sie im DZM und tickte dabei recht LAUT...
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
der Unterschied ist der, dass die alten Uhren einen Magnetaufzug haben "klack" und danach für einige Minuten wie ein klassischer Wecker mit Unruhe ticken, bis es wieder klackt. Die neueren Quarzwerke ticken nicht, sie rattern aber gern mal hörbar.
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Kann man die Dinger eigentlich justieren Meine geht pro Tag nämlich etwa 5 Minuten hinterher
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
On 2007-09-18 08:33, agossi wrote:
Meine geht pro Tag nämlich etwa 5 Minuten hinterher
Wilkommen in Klub Andi. Meine nimmt auch genau das gleiche Rückstand pro Tag...
Stefan von Stammtisch hatte mir mal gesagt da hilft ja nur ein revision des Uhres...
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC380
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sterntaler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 4
Ja, man kann sich die Uhr auch selbst justieren (alledings nur die mechanischen). Auf der Unruhe ist ein Rückerzeiger, mit dem man die Unruhe-Spirale länger oder kürzer stellen kann. Spirale länger = langsamer, Spirale kürzer = schneller.
Wenn ihr keine Uhrenprofis seid, würde ich es nicht selbst machen. So eine Reinigung kostet nicht viel.
lg, Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.