- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Vordere Bremsen wechseln
- Kanzlersinowatz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Aug. 2007 16:35 #51117
von Kanzlersinowatz
Vordere Bremsen wechseln wurde erstellt von Kanzlersinowatz
Hallo SL 107 Freunde!
Ich müsste bei meinen 280 sl Bj. 79 die vorderen Bremsscheiben + Bremsklötze erneuern. Kann mir jemand Tipps dazu geben oder einen Link mit einer Anleitung? Das wäre super! Danke im Vorraus! Michael
Ich müsste bei meinen 280 sl Bj. 79 die vorderen Bremsscheiben + Bremsklötze erneuern. Kann mir jemand Tipps dazu geben oder einen Link mit einer Anleitung? Das wäre super! Danke im Vorraus! Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
24 Aug. 2007 16:55 #51118
von GG2801
GG2801 antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Ähm,
wenn Du nicht weißt, wie es geht bzw. sowas noch nie gemacht hast, würde ich an Deiner Stelle lieber in eine gute Fachwerkstatt gehen und die Jungs dort ranlassen - die haben das nämlich gelernt...bei sicherheitsrelevanten Teilen hört der Spaß auf.
Nix für ungut !
Gruß
Gerald
wenn Du nicht weißt, wie es geht bzw. sowas noch nie gemacht hast, würde ich an Deiner Stelle lieber in eine gute Fachwerkstatt gehen und die Jungs dort ranlassen - die haben das nämlich gelernt...bei sicherheitsrelevanten Teilen hört der Spaß auf.
Nix für ungut !
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
25 Aug. 2007 20:12 #51119
von Charly
Charly antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Ich muss Gerald recht geben. Die vorderen Bremsscheiben lassen sich beim 107er leider nicht so problemlos wechseln, wie z.B. bei einem Golf. Es müssen dafür die kompletten Radnaben abgenommen werden. Dabei besteht die Gefahr, dass Schmutz in die Radlager kommt, oder dass das Radlagerspiel hinterher falsch einstellt wird. Also lieber erst mal jemand über die Schulter schauen, der sich damit auskennt.
Gruß
Günther
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
25 Aug. 2007 22:49 #51120
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Naja, das is aber auch keine Zauberei. Da das keinesfalls eine Anleitung sein soll, nur meine Vorgehensweise an meinem Alten.
einfach das Deckelchen vorsichtig runterhebeln, die Befestigung vom äußeren Radlager lösen (erst die kleine Inbusschraube auf und dann dieses große Teil abschrauben), danach fällt Dir unterm Fett das äußere Radlager entgegen. Verlier das Kupferteilchen (Entstörung) nich, Bremsscheibe mit Nabe runter, dann brauchst Du nen zweiten Mann, den Sechskant und nen manuellen Schlagschrauber, um Nabe und Bremsscheibe zu trennen. dafür die Radschrauben als GEgenlager wieder rein zum Gegenhalten.
retour das Ganze zusammen mit neuen Schrauben und Loctite, das Spiel vom äußeren Radlager stellst Du nach Gefühl ein erst fest, bis sich die Scheibe darauf nicht mehr drehen läßt und dann nen Tick zurück. Die WIS-CD ist natürlich immer hilfreich.
dat wars [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 26-08-2007 22:54 ]
einfach das Deckelchen vorsichtig runterhebeln, die Befestigung vom äußeren Radlager lösen (erst die kleine Inbusschraube auf und dann dieses große Teil abschrauben), danach fällt Dir unterm Fett das äußere Radlager entgegen. Verlier das Kupferteilchen (Entstörung) nich, Bremsscheibe mit Nabe runter, dann brauchst Du nen zweiten Mann, den Sechskant und nen manuellen Schlagschrauber, um Nabe und Bremsscheibe zu trennen. dafür die Radschrauben als GEgenlager wieder rein zum Gegenhalten.
retour das Ganze zusammen mit neuen Schrauben und Loctite, das Spiel vom äußeren Radlager stellst Du nach Gefühl ein erst fest, bis sich die Scheibe darauf nicht mehr drehen läßt und dann nen Tick zurück. Die WIS-CD ist natürlich immer hilfreich.
dat wars [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 26-08-2007 22:54 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2007 09:46 #51121
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
dat wars nich...
wer Pech hat oder die Nabe nicht genau in Flucht abnimmt, dem bleibt das innere Lage hängen, das sich - erstmal verkanntet - kaum zerstörungsfrei bergen lässt.
wenn alles problemlos geklappt hat, dann Nabe mit 3 Radschrauben versehen umgekehrt in einen Schraubstock (nix haben = nix machen Bremse) und mit gescheiter Verlängerung die inneren Schrauben auf ... keinesfalls mit einem manuellen Schlagschrauber da rumhämmern, die Nabe ist ein Präzisionsteil! besagte Schrauben müssen entweder neu oder brauchen die richtige Menge des richtigen Loctites (und zwar nicht den Superschaum) und natürlich ein rundum recht exaktes Drehmoment.
Neu muss auch der innere Dichtring und sämtliches Radlagerfett...
und vielleicht noch mehr...
Also Bremse ist wirklich nichts, was man mal eben im Internet erklärt und dann einfach so macht...
michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 26-08-2007 09:49 ]
wer Pech hat oder die Nabe nicht genau in Flucht abnimmt, dem bleibt das innere Lage hängen, das sich - erstmal verkanntet - kaum zerstörungsfrei bergen lässt.
wenn alles problemlos geklappt hat, dann Nabe mit 3 Radschrauben versehen umgekehrt in einen Schraubstock (nix haben = nix machen Bremse) und mit gescheiter Verlängerung die inneren Schrauben auf ... keinesfalls mit einem manuellen Schlagschrauber da rumhämmern, die Nabe ist ein Präzisionsteil! besagte Schrauben müssen entweder neu oder brauchen die richtige Menge des richtigen Loctites (und zwar nicht den Superschaum) und natürlich ein rundum recht exaktes Drehmoment.
Neu muss auch der innere Dichtring und sämtliches Radlagerfett...
und vielleicht noch mehr...
Also Bremse ist wirklich nichts, was man mal eben im Internet erklärt und dann einfach so macht...
michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 26-08-2007 09:49 ]
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kanzlersinowatz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
26 Aug. 2007 23:27 #51122
von Kanzlersinowatz
Kanzlersinowatz antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Vielen Dank an alle, vor allem an "JE" der das da so ausführlich beschrieben hat, aber ich denke ich werds wohl doch in der Werkstätte machen lassen. Dachte nur, da ich Flugzeugmechaniker bin könnt ich doch wohl locker auch Autobremsen tauschen, aber die am Flugzeug sind wesentlich einfacher. Übrigens "JE", Hamburg ist eine tolle Stadt, war vor 2 Jahren mal da, toller Hafen usw.! Grüsse aus Wien , Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greenhorn
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 1
07 Okt. 2008 14:02 #51123
von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Hallo,
zum Thema hat sich für mich auch noch eine praktische Frage ergeben:
Ist der Bremsschlauch so lang, dass ich den Bremssattel samt Bremsbeläge losschrauben kann und über die Bremscheibe ausfädeln kann ohne den Bremsschlauch abzuschrauben und somit die Bremsflüssigkeit abzulassen? Trifft natürlich auch auf das Kabel der Verschleißsensoren zu, welches neben dem Bremsschlauch verlegt ist.
Schon jetzt vielen Dank für weitere Infos.
Manfred
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Greenhorn am 07-10-2008 16:13 ]
zum Thema hat sich für mich auch noch eine praktische Frage ergeben:
Ist der Bremsschlauch so lang, dass ich den Bremssattel samt Bremsbeläge losschrauben kann und über die Bremscheibe ausfädeln kann ohne den Bremsschlauch abzuschrauben und somit die Bremsflüssigkeit abzulassen? Trifft natürlich auch auf das Kabel der Verschleißsensoren zu, welches neben dem Bremsschlauch verlegt ist.
Schon jetzt vielen Dank für weitere Infos.
Manfred
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Greenhorn am 07-10-2008 16:13 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
07 Okt. 2008 15:30 #51124
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Ja, das geht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greenhorn
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 1
07 Okt. 2008 16:15 #51125
von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Danke Oliver für die schnelle Info.
Gruss
Manfred
Gruss
Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger88
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 5
08 Okt. 2008 12:36 #51126
von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Vordere Bremsen wechseln
Hallo Michi!
Nur zu, probiers selbst aus, dann kannst es für immer!
Grüsse aus Oberlaa
Goran
Nur zu, probiers selbst aus, dann kannst es für immer!
Grüsse aus Oberlaa
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden