Sprache auswählen

Fehlfunktion Tempomat

Mehr
11 Apr. 2007 15:25 #47633 von LangerChris
Fehlfunktion Tempomat wurde erstellt von LangerChris
Hallo zusammen,
an meinem 107er, Bj. 82, 380er, silberdistelmetallic, 167.000km, nervt mich ziemlich der Tempomat. Er geht seit meinem Kauf des Gefährts nicht so richtig.
Man kann ihn einschalten. Aber regelt erst so ca. 15km/h Abfall und zieht dann mit Vollgas auf die eingestellte Geschwindikeit, fällt dann wieder ab und so weiter und so weiter.
Hat wer ne Idee, an was es liegen kann, bzw. was einen Repartur kosten könnte. Mit schrauben habe ich nicht so ganz viel Erfahrung.

Vielen Dank.

Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 19:45 #47634 von sechsneunergarage
sechsneunergarage antwortete auf Fehlfunktion Tempomat
hallo chris , eine möglichkeit ist im ausschlussverfahren teile von einem anderen funktionierendem tempomat zu testen zb , das steuergerät..., ich habe schon mal eines geöffnet und anhand der bastelanleitung hier im forum einige kondensatoren getauscht , denn da sind meistens welche ausgetrocknet und könnten dann auch solche fehlfunktionen haben.
ich habe noch einige kondensatoren da und könnte diese einlöten , bin aber auch nicht der experte der es elektrisch durchtesten kann.
wenn es dann nicht funktioniert war es ein versuch...
mario

sechsneunergarage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2007 21:47 #47635 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Fehlfunktion Tempomat
Hallo Chris,

das hört sich für mich an als ob der Steuerzug vom Tempomat mal neu eingestellt gehört. Ist ne ziemliche Fummelei, aber man kanns schon machen.

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2007 13:23 #47636 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Fehlfunktion Tempomat

On 2007-04-11 21:47, sfmathias wrote:


das hört sich für mich an als ob der Steuerzug vom Tempomat mal neu eingestellt gehört. Ist ne ziemliche Fummelei, aber man kanns schon machen.


Für mich als professionellen NICHT-Schrauber: wird´s teuer in der Werkstatt?Oder reicht ein gut begnadeter Kumpel?
Für Deine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.