Sprache auswählen

Geschmacksfrage Außenlackierung ? Bitte Meinungen

Mehr
13 Feb. 2007 21:20 #45840 von JE
Hallo Jungs,

ich fände es Klasse, wenn Ihr Euch hier richtig austoben würdet. Ich brauche Meinungen, Meinungen und nochmal Meinungen.

VORGESCHICHTE (kann überlesen werden)
Nachdem einer meiner Kotflügel rausmuß, hab ich mich um die Kosten einer Neulackierung gekümmert und festgestellt, daß der Preisunterschied von Komplettlackierung zu Außenlackierung nur marginal (ca. EUR 400,00) beträgt. Insofern komme ich immer mehr ins Grübeln, ob wirklich der Originallack drauf bleiben soll.

So siehts im Moment aus 861 - silbergrünmetallic Bj. 76
zumindest auf meinem Bildschirm kommt das dem Originalzustand am nächsten
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


FRAGE: Welche Farbe paßt, sowohl farblich als auch zeitlich zur schwarzen Innenausstattung ?
- No GO sind für mich schwarz, rot und silber

Ich fände zum Beispiel citrusgrün metallic 874 ganz witzig

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß JEns
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 14-02-2007 08:46 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Feb. 2007 21:35 #45841 von


Ah,

vor der Cap SanDiego?

Nim Original, das ist ein typischer SL Lack, passt hervorragend dazu.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2007 21:41 #45842 von klausrinner
Lass ihn bloß, wie er ist, mein SLC hat dieselbe Farbe und die steht den Kisten hervorragend.
Versau den Wagen nicht.
Ist nicht böse gemeint

Klaus

Gruß

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2007 21:53 #45843 von JE
Willy, das Foto muß man erstmal hinbekommen - direkt vorm Eingang zum Musicaltheater "König der Löwen" in der "Fußgängerzone". Die freundlichen Ordner haben extra noch zwei Blumenkübel wechgeräumt, damit ich da hinfahren konnte.

citrusgrün met., cayenneorange (da hätt ich gern ein Foto), ein dunkleres Grün ???

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2007 22:04 #45844 von Holger
JEns -- glaube nicht , daß die Ordner was weggeräumt haben.
Das warst du selbst. Und nun muß der Kotflügel erneuert werden.

Was du mit soner Schweizer Kiste alles anstellst.

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2007 22:13 #45845 von JE
Jetzt hab ich die Farbübersicht endlich gefunden, wo es auch ne Zeitskala gibt.

interessanter Link: www.astralsilber.de/farbcodes/farbcodes.htm


Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2007 22:18 #45846 von Edgar_Markus
eine andere farbe würde ich persönlich auch nicht machen zumal das schwarze leder zu silberdistel ohnehin passt und auch eine typische farbe der 70iger ist. und originalfarbton bleibt nun mal originalfarbton. zugegeben vieles ist geschmacksache

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2007 22:44 #45847 von GG2801
Meine Meinung habe ich bereits im Nachbarforum kundgetan...

Laß die Farbe bloß wie sie ist !

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 07:30 #45848 von beni560
Ist auch meine Meinung, lass den Wagen so wie er ist. Ist doch eine tolle und nicht alltägliche Farbkombination!!

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 08:43 #45849 von Micha B.
Jens,

bei genauerer Betrachtung und in Anbetracht der langen Zeit, die Dein Auto auf dem Buckel hat und die Du nun schon mit ihm gemeinsam unterwegs bist, kommt eigentlich nur eine Vollrestauration in Frage.

Ich würde ihn bis zur letzten Schraube zerlegen. Alles bis ins Detail penibel aufarbeiten, bzw. besser gleich gegen Neuteile ersetzen und nach der Generalgesundung der komplett entlackten Karosse eine grelle 70er-Jahre Farbe auswählen und von einem in Oldtimerkreisen mit besten Referenzen ausgestatteten Fachbetrieb professionell lackieren lassen. Das die nicht nur außen lackieren, sondern Motorraum, Innenraum, Verdeckkasten, Kofferraum, Unterboden und natürlich den Wasserkasten mit in ihre Arbeit einbeziehen ist obligatorisch.

Für den Rest des Geldes, der anschließend zweifelsohne unbedingt zeitnah angelegt werden muß, würde ich einen Sattler beauftragen, die Achsen in den besser-als-neu-Zustand versetzen lassen und selbstredend Motor, Getriebe und Diff. unnötigerweise komplett zerlegen und in den Neuzustand versetzen lassen. Zeitgleich könnte sich ein Fachmann mit der Revision den Becker Mexico nebst Verkehrsfunkdecoder machen.

Hab ich was vergessen? Ich hoffe nicht!

Micha

Ach ja, mit dem H-Kennzeichen sollte es dann eigentlich auch klappen!

P.S. Wenn ichs mir so überlege, eigentlich ist son SL ja stinkend langweilig, ja genau genommen ein richtiges Massenprodukt. Wie wärs denn mit einem Unikat alá Klostermann? Wenn Du schon mal dabei bist...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 14-02-2007 08:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 08:53 #45850 von Elviss
Genau, das volle Programm!
Und wenn dann mindestens 15k angelegt sind, kannste dich auf die runden um die Stadt freuen.
Weil der alte Stinker draußen bleiben muss

Mein Tip, eine kräftige grünfarbe.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 09:23 #45851 von JE
Micha,

du weißt doch, daß ich Conollyleder in zweiton-cognac schon lange bestellt hab, nur die Kuhherde läßt sich im Moment nicht einfangen.

Muß ich halt noch ein bisserl warten, will Leder doch nur von glücklich gestorbenen Kühen, alles Andere wäre ethisch nicht vertretbar.

Im Übrigen bin ich mir auch noch nicht ganz im Klaren darüber, werlche Farbe denn zum 24K-vergoldeten Chromzierrat paßt.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 09:33 #45852 von jan500SLC
Moin, Moin Jens!

Ich hab auch lange mit meinem Kotzegrün-Metallic gehadert (Zypressengrün), mittlerweile finde ich die Farbe richtig gut. Mein Rat: Entweder Original Lackieren oder neues Auto kaufen, das man bedingungslos gut findet.

Ansonsten stehst Du nächstes Jahr wieder vor dem Auto und denkst über die Farbe nach.

Gruß vom Hafen. Jan
(auch gerade frisch lackiert)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 10:48 #45853 von wundhaken
tach jens,
habe mal vor langer zeit einen käfer aufgebaut und dann komplett lackieren lassen. die idee war gut, nur ich habe mich später so über die neue farbe geärgert. original (hersteller) farbe ist auch für den wiederverkauf besser.
wenn´s dann doch was anderes sein muß: zypressgrün mit cognac-leder.
gruß benny (wundhaken)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2007 11:17 #45854 von
Jens,
wenn du was auffälliges suchts, dann würde ich das gelb von
Jeniffer Hart´s 450SL wählen. Das sieht geil aus und ist zeitgenössich.
Das schwarze Leder würde auch gut passen.
Das silbergrünmetallik wäre auch nicht meine erste Wahl gewesen.
Aber warum hast du den Wagen denn dann überhaupt gekauft? Aber mit einer Komplettlackierung hast du natürlich die Möglichkeit eine schöne ausgefallene Farbe auszuwählen, die es nur sehr selten gegeben hat. Es gab damals auch einen Orangeton der auch oberscharf aussieht. Wenn du den SL umlackieren willst, dann nimm was ausgefallenes.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Traxx am 14-02-2007 11:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 11:35 #45855 von JE
Traxx, ich hab ihn aus zwei Gründen genommen

1. Substanz (bis auf die Stelle über dem Scheinwerfer)
2. Preis war in meinem Limit.

Das "Pißgelb" ist nicht mein Ding. Bin heute nochmal um den 280er rumgeschlichen und Nö, das spricht mich nicht an.

Das Cayenneorange müßte es als Metallicton geben.

Dieses zeitgenössische magnetitblaumetallic hat was

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hallo Micha, ich kanns leider nicht kleiner machen, aber Du bekommst das schon hin.

Dieses Elfenbeinweiß find ich sowas von Elegant[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 14-02-2007 13:24 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Feb. 2007 11:43 #45856 von
das Blau sieht aus wie vom Autoscooter. GRAUENVOLL. Pfui!!!!
Damit machst du vielleicht aufm Kiez Eindruck, aber sonst wirds wohl eher belächelt. Aber DIR muss DEIN Auto gefallen. Darauf kommts an.

Aber das elfenbeinbeige ist in der Tat lecker. Damit zeigst du Stil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 11:44 #45857 von Micha B.
Jens,

tu mir bitte den Gefallen und stelle nur Bilder ein, die nicht breiter als der Thread sind. Das hin und herscrollen zum Lesen ist sehr lästig.

Danke!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 11:52 #45858 von gerd
Hiermal kleiner, Jens Du kannst es oben dann einfach löschen.

Ich war extrem begeistert von dem hellelfenbein!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 14-02-2007 11:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 11:57 #45859 von Exheckflosse
Hoi, JEns
das citrusgrün ist schon sehr auffällig und ansprechend.
Die 861 ( habe ich auch) ist etwas zu dezent.Falls Du auf den Orginalfarbton keinen Wert legst und um jeden Preis mehr
auffallen möchtest nimm das Citrus würde auf jeden Fall passen.
Gruß Anne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 12:41 #45860 von f348
Hallo,
habe hier vor ca 3 Jahren die gleiche frage gestellt.
Hatte einen 77iger 280SL in grün mit brauner Austattung.
Meine Entscheitung war das Auto komplett zerlegen und die Karosse zu entlacken inkl.Rostbehandlung (wenig Rost).
Denn SL habe ich dann im seltenen Rotmet.Nr.525 (Original)
Lackieren lassen.Beim Zusammenbau habe ich dann alle
Zierleisten,WSS usw.neu gegeben.
Die Farbe schaut in Natura super aus (meine Meinung).
schöne grüße aus Österreich
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 16:52 #45861 von adischuster
Hallo Jens!

möchte auch meine meinung dazu abgeben:
mein 124 / 260 E hat Farb Nr. 929 Nauticblau, ist kein SL - leider.
ich pers. tendiere zu blau, in deinem fall würde ich mir ernsthaft überlegen, Farb Nr. 930 Silberblau, diese farbe würde hervorragend zu deiner schw. ledertapezierung passen. außerdem wäre sie ncht sehr schmutzemüfindlich, ist angenehm bei mehrrtägigen ausfahrten!

obwohl meiner meinung silberdistel auch sehr schön und geschmackvoll ist.

MfG. adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 21:33 #45862 von Guenni
Jens,

lass ihn wie er ist. Ich finds ne schicke Farbe, überzeugend und dem Zeitgeist entsprechend!

Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2007 22:19 #45863 von gidigu
Hallo!
Ich bin seit 1983 von Beruf Autolackierer und habe die Erfahrung gemacht,das sich die geschmäcker teilen.
Zu einer schwarzen Innenausstattung passen alle Farben.
Wenn du dein grün gut findest solltest du es auch so lassen.
Umlackieren heisst viel Geld zahlen und komplett zerlegen,alles andere ist Fusch.Folge deinem Herzen und verlass dich dabei nur auf dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2007 06:53 #45864 von SLC_6.9
Hallo, eigentlich kannst Du jede Farbe nehmen so lange sie SCHWARZ ist
...aber das willst Du ja nicht. Mein SLC ist Serienmäßig innen Schwarz und aussen Anthrazit. Ich finde das eine sehr gelungene
und elegante Variante.
Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2007 10:54 #45865 von SLC380
Ich würde ihn auch so lassen wie er ist Eigentlich viel zu schön um ihn überlackieren zu lassen. Aber jedem das seine.

Grüße aus Bochum

Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2007 09:14 #45866 von mb350se

das cayenneorange is der hammer, bilder hab ich zu hause, aber coloradobeige is auch schön.

ich selber hab hellelfenbein, wenn du da bedarf hast, kann ich gern was mailen.

habe ne grosse gallerie mit sehr vielen autos und farben,

guck sonst hier mal bei den SZ-Codes, unter aussenfarben, die Farbnummer anklicken, dann sind fahrzeuge ion dertf farbe zu sehen, aber nur dort, wo der farbcode unterstrichen ist.
gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.