- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
US Stossstangen
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
hallo,
weiss jemand, ob und wie man die US-Stangen etwas dichter an die Karosse bekommt? damit es gefälliger aussieht?
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
wie man die US-Stoßstangen dichter an die Karosserie bekommt weiß ich - aber ob das dann schöner aussieht, kann ich mir nicht vorstellen. 100-%ig reproduzierbar wäre das Ergebnis auch nicht so recht ...
... also, du suchst dir eine schöne, stabile Stahlbetonwand ....
Gruß ausm Ländle
Ulrich
... koscht nix - nur ein wenig Überwindung - eine schwäbische Lösung halt.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ich hatte bei meinem 560SL die hintere Stoßstange komplett zerlegt. Die da eingebauten Stoßdämpfer lassen sich durch Verdrehen in einem kleinen Bereich verstellen. Wie groß dieser Einstellbereich ist, habe ich nicht nachgemessen. Auf keine Fall kannst Du da so viel verstellen, dass sich optisch etwas verändert.
Eine andere Verstellmöglickeit konnte ich nicht erkennen.
Bei den US-Modellen 107 Vormopf und 116 ist der Abstand von Stoßstange zur Karrosserie größer und somit auch unschöner als beim MOPF-560 SL. Keine Ahnung, warum, ich bezweifle, daß man da etwas einstellen kann.
Viele Grüße,
Andreas.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Austin10
- Offline
- Junior
-
glaube das Einstellen bringt wenig - besser doch die schwäbische Lösung.
Grüüse Austin
450 sl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
hab gerade einen us-116er gekauft, deshalb das posting, werde wohl doch auf euro umstellen.
wer hat paar stangen für den 116er??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
probiere es mal bei Oliver Stork, benz-man@t-online.de
der hat immer was für den 116er auf Lager.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
du hast es also getan. Cool.
Ist es der 116er den du mir auf dem Laptop gezeigt hast?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
bin noch drüben, bring ihn heute zu cfr-line zum verschiffen. nin, es ist ein anderer geworden, der braune war im vergleich zu diesem schlechter,
1980, letztes Modelljahr, 450SEL, Motor komplett überholt, Achsen, Bremsen, Auspuff und GETRIEBE; ABSOLUT ROSTFREI, was für mich priorität hatte, innen gutes Leder in dattel, kein riß im amaturenbrett.......und die aussenfarbe für alle anderen sicher nicht die erste wahl, für mich sehr schön, wie beim560er, hellelfenbein.
samstag geht der flieger zurück, und dann mal sehen, wie es weitergeht... muss ja noch bis 2010 warten fürs H, wid wohl nen rote 07 bekommen.
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior
-
glückwunsch zum 450er 116! Absolute Rostfreiheit ist das A und O, die einzige Voraussetzung, die man sich nicht "hinreparieren" kann... hört sich doch prima an!
Stell doch mal ein Bild ein, würd mich interessieren!
Gruß, Chris (der mit ahorngelbem 280SE auch nicht immer jedermanns Geschmack trifft )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
morgen gehts zurück, bilder folgen dann next week
bin mega happy....
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
du bist ja echt der Hardcore California Besucher, oder?
Aber find ich echt gut. Das würde mir auch Spaß machen.
Beim nächten Mal komme ich mit, haha!
Ich bin schon auf die Bilder vom 116er gespannt.
Ich finde es sehr geil, dass du jetzt 2 Benze in hellelfenbein hast.
Das macht sich bestimmt gut in der Doppelgarage (hast doch eine, oder?)
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
ja is ne doppelte..... mal sehen, wie es bei m SEL von der laenge passt. so, jetzt geht es gleich los, wenn du magst, komm naechstes mal mit, kein problem.
hatte ueberlegt, eventuell eine etwa andere farbe zu nehmen, coloradobeige oder cayenne, aber denke orginal is orginal..... und meines erachtens gab es die s-klasse nich als taxi.
und eine gute komplettlackierung mit etwas liebe zum auto\detail und viel glanz, laesst auch elfenbein super aussehen.
war halt technisch und karosseriemaessig die bessere wahl, milanbraun haette mir auch gut gefallen, aber da war dann wieder der braune teufel...rost und nix an der maschine gemacht.
der besitzer hat knapp 3000$ in teile fuer die ueberholung investiert, komplett die zylinderkoepfe, kuehler, bremsen, achsbuchsen, daempfer lenkung und achsen, auspuff incl kat u.u.u.
die optischen sachen sind dann jetzt mein ding.
bis bald volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.