- Dank erhalten: 0
Hellere Blinkerkontrollleuchten
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
01 Sep. 2006 17:17 #41743
von
Für Heinz
Moin,
meist kommt die Frage nach einem lauteren Relais oder gar einer Schnarre, ich bin den einfachsten Weg gegangen und habe hellere Leuchtmittel eingesetzt,.....und da boten sich Instrumenten LED`s natürlich an.
Sie gibt es für die Discokasper in allen möglichen Farben die sie als Standlichtlampe in die Scheinwerfer einsetzen können, es schimmert dann so schön Blau, Gelb, Grün oder sonst wie.
Wir aber als „normale“ Zeitgenossen begnügen uns mit schnödem Weiß, denn sie sollen unsere grünen Blinkeranzeigen lediglich heller leuchten lassen.
Diese LED`s finden wir unter: 12Volt T10 Glassockel in jedem guten Elektronikladen oder u.U. auch im Autozubehör. Die Dinger haben KEINE Zulassung, was aber bei den Kontrollleuchten wohl von eher untergeordneter Bedeutung ist.
Der Einbau geht nach dem vorherigen Ausbau des Lenkrades recht schnell, da sie ganz außen sitzen kommt man ran ohne die Instrumente vollständig auszubauen.
Rechts ist die Fassung gesteckt, sie kann man unter leichten Drehbewegungen einfach rausziehen.
Links ist sie mit einer Vierteldrehung „eingeklipst“ schön sachte drehen, sie kommt recht locker raus.
Die Leuchtmittel sind in die Fassungen einsteckt, so wie die Dinger in den Lichterketten der Weihnachtsbeleuchtungen. Es kann sein, das die LED`s ein wenig „stramm“ reingehen, ist aber im Grunde kein Problem, bitte darauf achten das, sollten sie nicht brennen, sie um 180° gedreht werden müssen. Also VOR dem Wiedereinbau der Instrumente einmal auf den Warnblinker drücken ob auch beide Kontrollen funktionieren.
So ganz Grün leuchtet es nun nicht mehr, es ist eher ein helles Blau, doch auffälliger als vorher ist es allemal.
Bissken viel Geschreibsel für zwei so kümmerliche Dioden, doch so sollte es jeder können, für den Instrumentenausbau siehe auch hier:
klick
Da ist auch ein Bild von den Lampen, von den LED`s mach ich nachher auch mal eins, im Augenblick sind die Akkus der Kamera leer.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 01-09-2006 17:20 ]
Hellere Blinkerkontrollleuchten wurde erstellt von
Für Heinz
Moin,
meist kommt die Frage nach einem lauteren Relais oder gar einer Schnarre, ich bin den einfachsten Weg gegangen und habe hellere Leuchtmittel eingesetzt,.....und da boten sich Instrumenten LED`s natürlich an.
Sie gibt es für die Discokasper in allen möglichen Farben die sie als Standlichtlampe in die Scheinwerfer einsetzen können, es schimmert dann so schön Blau, Gelb, Grün oder sonst wie.
Wir aber als „normale“ Zeitgenossen begnügen uns mit schnödem Weiß, denn sie sollen unsere grünen Blinkeranzeigen lediglich heller leuchten lassen.
Diese LED`s finden wir unter: 12Volt T10 Glassockel in jedem guten Elektronikladen oder u.U. auch im Autozubehör. Die Dinger haben KEINE Zulassung, was aber bei den Kontrollleuchten wohl von eher untergeordneter Bedeutung ist.
Der Einbau geht nach dem vorherigen Ausbau des Lenkrades recht schnell, da sie ganz außen sitzen kommt man ran ohne die Instrumente vollständig auszubauen.
Rechts ist die Fassung gesteckt, sie kann man unter leichten Drehbewegungen einfach rausziehen.
Links ist sie mit einer Vierteldrehung „eingeklipst“ schön sachte drehen, sie kommt recht locker raus.
Die Leuchtmittel sind in die Fassungen einsteckt, so wie die Dinger in den Lichterketten der Weihnachtsbeleuchtungen. Es kann sein, das die LED`s ein wenig „stramm“ reingehen, ist aber im Grunde kein Problem, bitte darauf achten das, sollten sie nicht brennen, sie um 180° gedreht werden müssen. Also VOR dem Wiedereinbau der Instrumente einmal auf den Warnblinker drücken ob auch beide Kontrollen funktionieren.
So ganz Grün leuchtet es nun nicht mehr, es ist eher ein helles Blau, doch auffälliger als vorher ist es allemal.
Bissken viel Geschreibsel für zwei so kümmerliche Dioden, doch so sollte es jeder können, für den Instrumentenausbau siehe auch hier:
klick
Da ist auch ein Bild von den Lampen, von den LED`s mach ich nachher auch mal eins, im Augenblick sind die Akkus der Kamera leer.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 01-09-2006 17:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
01 Sep. 2006 17:53 #41744
von gerd
gerd antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
KLasse Willy, werd ich auch machen, das ist schon nervend, die unsicht- und unhörbaren Blinker!
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
01 Sep. 2006 17:53 #41745
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
Die Dinger haben KEINE Zulassung, was aber bei den Kontrollleuchten wohl von eher untergeordneter Bedeutung ist.
Mein Gott, Wiiillllyyyyyyy!!!!
Ohne Zulassung? Das ist doch nicht Dein Ernst! Stell Dir bloß mal vor, Dir läuft ein Kind vors Auto und wegen der grell-blauen Blinkerkontrolleuchten übersiehst Du es... Kaum auszudenken! Ich bin schwer erschüttert!
Micha
P.S. Wo bekommt man die Dinger zu welchem Preis?
Mein Gott, Wiiillllyyyyyyy!!!!
Ohne Zulassung? Das ist doch nicht Dein Ernst! Stell Dir bloß mal vor, Dir läuft ein Kind vors Auto und wegen der grell-blauen Blinkerkontrolleuchten übersiehst Du es... Kaum auszudenken! Ich bin schwer erschüttert!
Micha
P.S. Wo bekommt man die Dinger zu welchem Preis?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
01 Sep. 2006 18:30 #41746
von
antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
Hi,
habe bei Conrad 4,25 für eine Zweierpackung bezahlt.
Für die anderen Kontrolleuchten sind sie zu hell, hab ich natürlich auch probiert.
Der Unterschie wie er auf dem Bild erkennbar ist, triffts recht genau obwohl ein wenig verwackelt.
(Micha hat Recht, im Dunkeln bitte nicht mehr blinken)
Willy
habe bei Conrad 4,25 für eine Zweierpackung bezahlt.
Für die anderen Kontrolleuchten sind sie zu hell, hab ich natürlich auch probiert.
Der Unterschie wie er auf dem Bild erkennbar ist, triffts recht genau obwohl ein wenig verwackelt.
(Micha hat Recht, im Dunkeln bitte nicht mehr blinken)
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zorro
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
02 Sep. 2006 09:58 #41747
von Zorro
Zorro antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
Hi Willy,
LEDs wären aufgrund der geringeren Hitzeentwicklung vielleicht auch für die Instrumentenbeleuchtung geeignet.
Lassen sich die Dinger auch dimmen oder gibts nur ein- aus?
Zorro
LEDs wären aufgrund der geringeren Hitzeentwicklung vielleicht auch für die Instrumentenbeleuchtung geeignet.
Lassen sich die Dinger auch dimmen oder gibts nur ein- aus?
Zorro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Sep. 2006 10:06 #41748
von
antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
Hallo Zorro,
klar lassen sich die LED`s auch dimmen - weitere Vorteile: weniger Stromverbrauch, größere Lichtausbeute, höhere Lebensdauer etc.
Die kleinen Biester werden in 10 Jahren konventionelle Lampen ersetzen. Wenn ich mir nur die Helligkeit meines Fahrradscheinwerfers anschaue in dem nur eine Hi-Power LED verbaut ist - dagegen kann Halogen und Xenon Licht abstinken - und der Akku hält sehr lange.
beste Grüße
klar lassen sich die LED`s auch dimmen - weitere Vorteile: weniger Stromverbrauch, größere Lichtausbeute, höhere Lebensdauer etc.
Die kleinen Biester werden in 10 Jahren konventionelle Lampen ersetzen. Wenn ich mir nur die Helligkeit meines Fahrradscheinwerfers anschaue in dem nur eine Hi-Power LED verbaut ist - dagegen kann Halogen und Xenon Licht abstinken - und der Akku hält sehr lange.
beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Sep. 2006 10:45 #41749
von
antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
Moin,
als Instrumentenbeleuchtng fand ich sie aufgrund der Lichtabstrahlung, sie strahlen das Licht ab wie kleine Scheinwerfer, und der Farbe, nicht so weich wie normale Lampen, eher ungeeignet.
Hatte sie mal behelfsmäßig in die Schächte geschoben, da gehören aber auch andere, kleinere Lampen rein....
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 02-09-2006 10:46 ]
als Instrumentenbeleuchtng fand ich sie aufgrund der Lichtabstrahlung, sie strahlen das Licht ab wie kleine Scheinwerfer, und der Farbe, nicht so weich wie normale Lampen, eher ungeeignet.
Hatte sie mal behelfsmäßig in die Schächte geschoben, da gehören aber auch andere, kleinere Lampen rein....
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 02-09-2006 10:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
09 Sep. 2006 17:56 #41750
von
STOP für MOPF
Ihr habt kleine Leuchtmittel...beu euch leuchten die kleineren Lampen, so wie die Vormopf sie in der Instrumentenbeleuchtung haben.
Willy
antwortete auf Hellere Blinkerkontrollleuchten
STOP für MOPF
Ihr habt kleine Leuchtmittel...beu euch leuchten die kleineren Lampen, so wie die Vormopf sie in der Instrumentenbeleuchtung haben.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden