- Dank erhalten: 0
M110 und Automatikgetriebe
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
1. am Besten mit ISBN-Nummer zu KE-Jetronic am Besten von Bosch (wie funktioniert das Thema, wie verläuft der Kaltstart, der "Lauwarmstart" der Warmstart, Fehlerdiagnoseliste "Checkliste" zur Fehlersuche) und
2. Automtikgetrieben, nicht so allgemein sondern eher in Richtung Maschinenbauliteratur, wie Dimensionierung, wie funktioniert ein Schaltschiebergehäuse... oder kennt jemand eine Firma/Institut, die uns das mal am "Lebenden" Objekt demsonstrieren könnte (am Besten im Raum Stuttgart).
Mich interessiert das Thema brennend und ich will nun mal Wissen wie das funzt.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Bosch
Technische Unterrichtung
Benzineinspritzsysthem KE-Jetronic
Bestellnummer 1 987 722 021
zu beziehen über:
Buchversand Herbert Krebs GmbH
Postfach 102863
7000 Stuttgart 10
oder die Bosch-Dienste
Gerade gesehen, in dem anderen Thread war sogar der Link zu Bosch. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 30-07-2006 22:49 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
zu 2., da gab es von Daimlers eine sehr gute Broschüre zum 722er Automatik. jenes welches ist auch in Deinem 280er verbaut. Dieses Heftchen erklärt den Automaten und die Hydraulik recht anschaulich.
gruß Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
das "Heftchen" würde mich auch brennend interessieren. Hast Du Einzelheiten - z.B. eine Bestellnummer vieleicht?
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
das Heftchen vom Daimler hab ich, komplette Funktionsbeschreibung zum 722 Getriebe, ich brings naechste woche mal mit oder Du kommst vorm Stammtisch bei mir vorbei.
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Was hat der M110 mit der KE-Jetronik zu tun ? Den M110 gab es nur mit K-Jetronik und die wird z.B: hier erklärt, KE aber wohl auch
k-jetronic
@Chris
An einer Kopie über das 722 Getriebe wäre ich auch interessiert, wäre das gegen Kostenerstattung möglich ?
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
ich probier das mal mit dem kopieren, kann aber ein bisschen dauern, schreib mir mal ne PN wo das hin soll
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
graphiken, schwarz/weiß kommt da nicht so gut
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbi
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bin Donnerstag in einer Woche da. Wenn da so viele bunte Bilder sind, lohnt sich vielleicht eine Farbcopie - gegen Kostenerstattung natürlich.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbi
- Offline
- Junior
-
Funktionsbeschreibung auf 84 Seiten November 1985
ohne anwendung von Spezial Werkzeug, und Daten
722.3 (W4A040)
722.4 (W4A020)
Diese Beschreibung enthält alles Wissenswertes über die Wirkungsweise der mechanischen Teile und des hydraulischen Systems der obengenannten Getriebe.
Teil 1- Mechanischer Aufbau
Teil 2- Hydraulisches System
Teil 3- Zusatzsysteme
Da diese Beschreibung für verschiedene Getriebe gültig ist, sind in ihr keine technischen DATEN enthalten. Diese können den Reparatur - Anleitungen " Automatisches Getriebe " entnommen werden.
viel Spass Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
genau jenes Heftchen habe ich gemeint. Von dem habe ich Farbkopien vorliegen, sowie das ganze auch Digital. Sind nur extrem viele MB´s, wahrscheinlich zu viele für das Versenden. Könnte das ganze auch nochmals farb-kopieren.
gruß alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
schick mir bitte Deine Adresse als PN, dann schicke ich Dir eine Cd uzm Brennen mit Umschlag für Rückporto,
Hab grad bei DC angerufen der WLR soll 506,83 Euro kosten
Grüßle Thomas [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 01-08-2006 09:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
im VDH Forum war letztens der Warmlaufregler ein Thema, jemand hat das Dingens zerlegt und instandgesetzt - läuft wohl wieder prima. Wäre doch der einfache schritt
www.mercedesclubs.de/scriptdaten/vdhforum/DCForumID1/6935.html
gruß Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
TT einfach nur neugierig
PS: Das Buch "Im Internet habe ich ein Reparaturbuch (BUCHELI VERLAG, CH-6330 CHAM, Band 662, ISBN 3.7168-1585-3) gefunden und dann ging`s ans Werk" von Rainer
TT irgendwie ist die ISBN nicht bekannt ...
... einfach die Punkte und Striche in der ISBN-Nummer weglassen...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 01-08-2006 18:05 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.