Sprache auswählen

Automatik-Getriebe

Mehr
28 Juli 2006 21:51 #40633 von mb350se
Automatik-Getriebe wurde erstellt von mb350se

bei meinem 560er ruckt das Getriebe, wenn ich von P auf R oder D schalte, muss dann immer die bremse treten, bis man einen merlichen ruck spürt und der gang drin ist. hat 190tkm runter.

mein schwager arbeitet in ein DC-Karosseriebetrieb, da ist ein Altmeister, der sagt, er könnne das einstellen.

Will jetzt mal das Öl wechseln und die Dichtung. hat das wirklich was mit einstellen zu tun? was wird denn dan eingestellt?
was sind das für filter die aussehen, wie eine kleine metallplatte?

was sollte man in diesem atemzug am getriebe noch mit machen..verschleissteile???

oder besser eine überholtes getriebe aus USA für 1000$ mitbringen?

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2006 22:58 #40634 von Adil
Adil antwortete auf Automatik-Getriebe
Hi Volker,
ist das Rucken mit der Zeit schlimmer geworden? Ich meine, dass ein spuerbares Rucken normal ist. Bis jetzt hat das jeder 560er den ich gesehen habe so gehabt.
Schaltet das Getriebe ruckfrei in andere Gaenge?
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2006 23:43 #40635 von Juergen
Juergen antwortete auf Automatik-Getriebe
Einstellen kann man an so einem Getriebe nicht viel, nur Steuerdruckzug und Modulator. Ersteres kommt sicher nicht in Frage bei dem Symptom.

Filter gibt es nur den flachen Ölfilter.

Ein Getriebe für 1 k$ ist sicher nie verkehrt, eines Tages kann man es sicher brauchen, obwohl meistens nur Lamellekupplungen und Bremsbänder einem Verschleiss unterliegen. Und die kosten wohl etwas weniger.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2006 06:38 #40636 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Automatik-Getriebe
Hallo Volker,

versuche es erst einmal mit dem Wechsel des Getriebeöls.

Mein 300 SL hatte beim Einlegen des Rückwärtsganges zunächst auch recht kräftig geruckt. Nach dem Getriebeölwechsel war dieser Effekt nur noch sehr abgeschwächt - also wohl normal.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: Ein überholtes Getriebe für 1.000 USD ? - Meinst du das das wirklich fachmännisch gemacht sein kann ? - Wie willst du Gewährleitungsansprüche mit halbwegs vertretbarem Aufwand durchsetzen ? - Ich würds auf jeden Fall lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juli 2006 09:41 #40637 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Automatik-Getriebe
Nach dem kauf ruckte meiner auch. Nach Öl- und Filterwechsel war das Rucken fast verschwunden. Ein Tip vielleicht noch, da gibt es so einen Regler im Getriebe der gut zugänglich ist, am Ende Richtung Kardanwelle sitzt und nur ein paar Euro kostet.

Lt. Oliver hilft der Tausch viel.

TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2006 20:17 #40638 von mb350se
mb350se antwortete auf Automatik-Getriebe

das hört sich ja gut an, werde erstmal wechseln und das teil austauschen. das getriebe gibt es in LA, bei jemanden, der fast nur getriebe regeneriert. die ornbauer kennen ihn gut.

das rucken ist seit kauf stärker geworden, ich hab auch ne kleine öllache unterm auto, wo das getriebe ist.

wer das mal testen.....

danke

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juli 2006 22:34 #40639 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Automatik-Getriebe
Nach der Resauration hat meiner inzwischen fast 3.000 km runter, das Getriebe schaltet butterweich. Unter Last muß laut WIS-CD ein Schaltruck sein, ansosnten darf vom Schaltvorgang fast nichts zu merken sein.

Eine Öllache unter dem Wagen kann mehrere Ursachen habe:
- Ölablaßschraube am A-Getriebe undicht
- Wagen ist ungesund aufgesessen (eher unwahrscheinlich, da Tunnelschließblech das Getriebe schützt)
- oder aufgrund des Alters ist die A-Getriebe Ölwanne undicht geworden, bzw die Wanne hat sich verzogen und ist dann fast nicht merh dicht zu kriegen

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2006 00:06 #40640 von Juergen
Juergen antwortete auf Automatik-Getriebe
Der Hauptgrund für eine Undichtigkeit ist allerdings meist ein undichter Wellendichtring.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2006 00:52 #40641 von frenek
frenek antwortete auf Automatik-Getriebe
Adil hat Recht, die Biester rucken alle ein wenig. Obs allerdings ein weiches oder garstiges hartes Rucken ist merkt man mit einiger Erfahrung. Als sich das bei meinem bemerkbar machte war es nach Korrektur des Oelstandes wieder verschwunden.

Gruss

Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 30-07-2006 00:53 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.