- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
SLC Plastilin im Seitenteil
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2006 07:05 #40504
von alfons
SLC Plastilin im Seitenteil wurde erstellt von alfons
hallo zusammen,
ich habe gerade hinten innen die Seitenverkleidungen weggebaut, um die Hohlräume dahinter zu inspizieren und zu konservieren. Der Erstbesitzer hat die Dinger anscheinend zu beginn mit Dinol konservieren lassen, daher sind sie eine Pracht und ohne Befund.
Beim Demontieren der Seitenverkleidungen rechts und links habe ich plastilin gefunden. Jeweils 3 kleine Stücke verteilt an der Karosse. Nachdem der Erstbesitzer in einem fortgeschrittenen Alter war und der Bock eigentlich nur bei DC war, bleibt die Frage, ob die Plastilinbatzen originol schon reingekommen sind? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht hat ein anderer SLC Eigner auch die Dinger drin? Alles recht merkwürdig.
gruß Alfons
ich habe gerade hinten innen die Seitenverkleidungen weggebaut, um die Hohlräume dahinter zu inspizieren und zu konservieren. Der Erstbesitzer hat die Dinger anscheinend zu beginn mit Dinol konservieren lassen, daher sind sie eine Pracht und ohne Befund.
Beim Demontieren der Seitenverkleidungen rechts und links habe ich plastilin gefunden. Jeweils 3 kleine Stücke verteilt an der Karosse. Nachdem der Erstbesitzer in einem fortgeschrittenen Alter war und der Bock eigentlich nur bei DC war, bleibt die Frage, ob die Plastilinbatzen originol schon reingekommen sind? Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht hat ein anderer SLC Eigner auch die Dinger drin? Alles recht merkwürdig.
gruß Alfons
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 25-07-2006 07:52 ] Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior
-
- 450SLC 6.9
Weniger
Mehr
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 23
25 Juli 2006 08:15 #40505
von SLC_6.9
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
SLC_6.9 antwortete auf SLC Plastilin im Seitenteil
...vielleicht hatte der Vorbesitzer "Knarzgeräusche" und die sind
damit abgestellt worden?
damit abgestellt worden?
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Juli 2006 09:04 #40506
von
antwortete auf SLC Plastilin im Seitenteil
Hallo Alfons,
das ist mit Sicherheit der Grund, gerade die Verkleidungen neigen im Bereich der getackerten Klamern und dort wo metal auf den Pappen reibt zu elendigen Knarzgeräuschen. Daher ist das nicht original, aber Wirksam. Besser ist noch sämtliche Metallteile mit einem Gewebeband (woe früher am Radlenker) abzukleben, damit es beim scheuern nicht knarzt. Aber das Zeug bei Dir tuts ja auch - also drinlassen damit es schön ruhig bleibt.
das ist mit Sicherheit der Grund, gerade die Verkleidungen neigen im Bereich der getackerten Klamern und dort wo metal auf den Pappen reibt zu elendigen Knarzgeräuschen. Daher ist das nicht original, aber Wirksam. Besser ist noch sämtliche Metallteile mit einem Gewebeband (woe früher am Radlenker) abzukleben, damit es beim scheuern nicht knarzt. Aber das Zeug bei Dir tuts ja auch - also drinlassen damit es schön ruhig bleibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
25 Juli 2006 09:15 #40507
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf SLC Plastilin im Seitenteil
Na Hauptsache, daß ist nicht C4-Sprengstoff und die Mafia hat nur den Zünder vergessen.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
25 Juli 2006 10:11 #40508
von alfons
alfons antwortete auf SLC Plastilin im Seitenteil
servus beisammen,
das mit den Knarzgeräuschen erscheint mir logisch, also dranlassen. Ich wollte sie schon wegziehen, also doch dranlassen. Das mit dem Gewebeband erscheint mir auch noch sinnvoll, werde ich auch noch machen.
C4, ja den Gedanken hatte ich auch schon. Hab auch schon nach einem Zeitzünder oder Funkmodul gesucht. Vielleicht eine späte Rache des Vorbesitzers ....
alfons, mit Plastilin
das mit den Knarzgeräuschen erscheint mir logisch, also dranlassen. Ich wollte sie schon wegziehen, also doch dranlassen. Das mit dem Gewebeband erscheint mir auch noch sinnvoll, werde ich auch noch machen.
C4, ja den Gedanken hatte ich auch schon. Hab auch schon nach einem Zeitzünder oder Funkmodul gesucht. Vielleicht eine späte Rache des Vorbesitzers ....
alfons, mit Plastilin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden