- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Brummgeräusch
- KlausS
- Autor
- Offline
- Junior
mein SLC gibt so ab ca. 60 km/h ein geschwindigkeitsabhängiges Brummgeräusch von sich. Nicht extrem laut, aber mich nervt es.
Was könnte das sein? Irgendwie kommt es von vorn und ändert in Kurven die Tonlage. Radlager? Kann man die selbst tauschen?
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
kann sein. Auto anheben und Räder mit der hand drehen, ein kaputtes Radlager erkennt man am Geräusch.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 0
wenn Du in Schlangenlinie fährst und das Geräusch verändert sich kommt es sicher von einem oder mehreren Radlagern,
kann ich von hier aus nicht hören.
Man kann diese tauschen, aber ob Du es kannst, kann ich nicht beurteilen.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
- Offline
- Elite
könnte auch von der Zentrierhülse der Kardanwelle kommen. Schlägt bei höherer Laufleistung gerne mal aus, besonders wenn der Simmerring defekt ist.
Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
Wie Jean schon sagte, kannst Du ein defektes Lager am Geräusch erkennen. Ergänzen will ich noch, dass dieses Geräusch (wenns dann vom Lager kommt) in der Regel vom kurvenäusseren Rad kommt (die Belastung ist dann grösser). So kannst Du auch herausfinden, von welchem Lager das Geräusch kommt. Die Tonfrequenz ändert sich aber nicht, die ist abhängig von der Geschwindigkeit.
Gruss
Andi
PS: Wenn Du "schraubertechnisch" begabt bist, ist das Wechseln ein Halbtagesjob! Allerdings solltest Du dazu einen Schraubstock und einen guten Durchschlag besitzen, sonst wirst Du Dich gewaltig nerven, denn die Lagerschalen sind in die Radaufnahme eingepresst, man muss sie herausschlagen. Da aber die Ansatzfläche bei der inneren Schale leicht facettiert ist, rutscht man mit dem Durchschlag ständig ab. Ich bin damals zu MB gegangen, die haben dann einen Schweisspunkt auf die Schale angebracht, so ists dann ein Leichtes gewesen. Durch das Schweissen wird die Lagerschale ausserdem ein bisschen zusammengezogen, sie fällt dann fast selbst aus dem Sitz.[ Diese Nachricht wurde editiert von : agossi am 15-09-2003 10:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
- Offline
- Platin
- Beiträge: 6128
- Dank erhalten: 1067
On 2003-09-12 22:34, Jean wrote:
@Klaus
wenn Du in Schlangenlinie fährst und das Geräusch verändert sich kommt es sicher von einem oder mehreren Radlagern,
kann ich von hier aus nicht hören.
Man kann diese tauschen, aber ob Du es kannst, kann ich nicht beurteilen.
Jean
Das Ding ist kein Lager, sondern eine Zentrierhülse. Sie schlägt also nicht aus, sondern der Kunststoff zersetzt sich. Sonst nichts.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 0
schade das Du nicht lesen kannst, wir sprechen nicht von Deinem Bobbycar, dort sind die Radlager sicher aus Plastik.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
- Offline
- Platin
- Beiträge: 6128
- Dank erhalten: 1067
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 0
wir wollen und doch eigentlich gar nicht streiten, oder?
Micha[ Diese Nachricht wurde editiert von : Micha B. am 16-09-2003 15:51 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.