- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Sonnenblenden --> Halterung gebrochen
- RAGTP
- Autor
- Offline
- Frischling
-
habe mal wieder ein Problem bei den Sonnenblenden.
Mir sind an beiden Blenden die Laschen, welche in die Aufnahme geschoben werden können abgebrochen. Sind wohl über die Jahre völlig trocken geworden und bröseln nur noch vor sich hin. Kleben würde nichts bringen und einzeln sind die Teile bei DC nicht zu bekommen. Die Blenden sonst sind aber noch perfekt in Schuß, so daß die 270 € für eien Satz neue etwas sehr weh tun würden.
Hatte jemand schon mal das Problem und eine Alternativlösung?
Bin für jeden Tip dankbar.
Oder kann man ne Aufnahme aus einen anderen Model verwenden?
Danke
Guido
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
das Teil ist auch aus NE-Metall herzustellen und einzusetzen.
Geht nicht,..gibts nicht.
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Ersatz bekommen oder bei ebay.com werden auch solche Teile angeboten. Bei DC gibt es wohl nur komplette Blenden.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Na Jürgen,
wenn ich bedenke wie viele Clubmitglieder hier ohne Beitrag Wissen saugen und somit Geld spaen können, dann sollte eine Transferleistung doch irgendwie möglich sein ohne gleich eintreten zu müssen. Oder?
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 05-03-2006 16:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RAGTP
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Sorry, daß ich nicht Mitglied im Club bin, aber ich habe noch einen 111 er und nen 126er und irgandwann kam dann der 107 meiner Frau dazu. Ich versuche immer zu helfen, wenn ich kann, aber kann mir leider nicht den Beitrag für jeden Club leisten, sorry.
Wäre für Hilfe dennoch dankbar.
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sunvisor Clips
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RAGTP
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
wow. das war ne schnelle Antwort. Du wohnst in Florida?
Ne Frage noch, muß man da die Blenden auseinanderbauen zu Montage?
Hast du die schon mal verwendet?
Danke, Danke ....
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RAGTP
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Vielleicht kann man Sie ja auch von Deutschlandlieferung überzeugen. Ggf. haben noch mehr Leute Interesse? Dann könnte man ´ne Sammelbestellung machen, wenn es geht.
Ich weis allerdings nicht, was die Teile im Club kosten, da ich ja leider kein Mitglied bin. Vielleicht weiß es jemand?
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
der Einbau in die Blende wird dann aber auch noch Freude bereiten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 05-03-2006 19:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
Allerdings muss man die Defekten an den Vize-Clubchef senden.
Also Micha alles nicht so einfach im Club.........
GRuss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
Allerdings muss man die Defekten an den Vize-Clubchef senden.
Also Micha alles nicht so einfach im Club.........
GRuss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
Allerdings muss man die Defekten an den Vize-Clubchef senden.
Also Micha alles nicht so einfach im Club.........
GRuss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Allerdings muss man die Defekten an den Vize-Clubchef senden.
Also Micha alles nicht so einfach im Club.........
GRuss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
-
zwar nicht alles einfach aber man sieht, der Club macht sich Gedanken....könnte man nicht von hinten durch die kalte Küche ein Clubmitglied dazu drängen, na ich meine um einen Gefallen bitten.....Sorry, hatte nicht bedacht, dass auch KJE hier liest
aber den könnte man leicht austricksen....
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
wuerde sich vielleich jemand bereit erklaeren, ueber die Clip Reparatur einen Bericht zu erstellen?
Danke,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Es gab doch nur die Option Austausch, auf Basis Club oder ebay.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
ich meinte den Austausch der Clips. Ich hatte die Sonnenblenden einmal zum Aufarbeiten ausgebaut und mir war nicht bewusst, dass der Metallstab entfernt werden kann. Wie bekommt man die alten Clips ab und die Neuen dran?
Danke,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
den Alten mus man irgenwie restlos entfernen, der Clip vom Club ist aufklappbar und wird anschliessend mit einer kl. Schraube verschraubt. Der von ebay ist mir im Detail unbekannt, aber da sitzt du ja näher dran .
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helge
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
der letzte Beitrag. Eingeschlafen? Hat sich Problem von allein gelöst? Gibt´s nun eine günstige Lösung???
Helge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi_Fritz
-
- Offline
- Junior
-
Bei mir ist heute auch der Clip an der linken Blende gebrochen.
Habe nicht ganz verstanden, wo ich so eines herbekomme. Gibts die auch in grau?
Danke
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Denon
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Ich habe die Clips mit einem 2 Komponentenkleber geklebt. War voriges Jahr , halten noch immer. Es gibt auch sehr gute Kleber von Pattex die genau für dieses Material sind. Wenn geklebt, nicht versuchen den Clips auf der Stange drehen sondern nur in die Halterung stecken. Es dreht sich die Blende um die dünne Stange und der Clips ist praktisch nur die Halterung. Wenn der Clips gedreht wird bricht er wieder ! ! !
Grüße Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- naglerc
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Die gibt es doch bei
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p2...den-klips-beige.html
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Aber ein halbwegs begabter Metaller sollte sowas rel. preiswert (nicht "billig") machen können.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Es langt eine 8mm und 12mm Schraube, man sägt das Rundteil ohne Gewinde sich passend raus, den Ansatz am 12er brauchts nicht mal, nur innen passend aufbohren mit 1-2 Zehntel Luft.
An beiden Rundteilen 2mm tief mit 2mm Zentrierbohrer anbohren, M3 Gewinde am 12er verpassen (vor dem Löten), kommt in etwa der gleichen Flucht wie die 2mm Stege, (leicht versetzt, da man noch mit nem Schlüssel die Schraube festziehen muss.
2mm Stege ganz fein einlöten, Inbus Madenschrauben M3 einsetzen, lackieren, einbauen, fertig.
Habe ich schon seit 2007 verbaut, wichtig ist noch, dass die U-Füße auch ersetzt werden müssen, die werden auch hart und brechen durch die neuen Dinger, jedenfalls ist mir einer gebrochen und damals gabs die noch original bei MB.
Hatte auch mit Kleber versucht, bröselte aber an anderer Stelle weiter.
Zum Verständnis eine Skizze:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
Der klebt das gebrochene Teil provisorisch zusammen und macht daraus eine Abgussform aus Silikon. Diese Form ist dann gut für mind. 50 Abgüsse. Mittlerweile gibt Gussmaterialien mit enormen Belastungswerten.
Du kannst dich in die Materie auch selbst einarbeiten - Bücher gibt es genug darüber. Allerdings
brauchst du eine kleine Vakuumkammer.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi_Fritz
-
- Offline
- Junior
-
Wenn noch weitere das Problem haben, könnten wir uns doch zusammentun.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.