Sprache auswählen

Sitze neu beledern

Mehr
06 Feb. 2006 20:48 #35288 von mb350se
Sitze neu beledern wurde erstellt von mb350se
werd in etwa 2 wochen meine neuen mercedes-orginal-lederbezüge bekommen....aus ornbau....

ist es für einen laien sehr schwer, diese selber zu wechseln oder lieber finger weg.

oder gibt es hier im norden, raum hamburg-lübeck-schwerin, rostock jemanden, der das kann?

gespannten gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Feb. 2006 00:27 #35289 von
antwortete auf Sitze neu beledern
www.VDCM.de - DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 16:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2006 07:06 #35290 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Sitze neu beledern
Hallo "Gruß",

(hast Du eigentlich auch einen richtigen Namen?) das Zerlegen und neu Aufziehen des Lehnenbezuges setzt keine großen Vorkenntnisse voraus. Wenn Du die beiden dicken Kreuzschlitzschrauben vom Lehnenbeschlag erst ab hast (Schlagschrauber), dann ergibt sich alles weitere.

Mit dem Bezug der Sitzfläche ist es aber etwas aufwändiger. Dort muß zusätzlich der Unterstoff verspannt werden. Die Sattler benutzen eine spezielle Zange dafür. Ohne geht das zwar auch, es ist aber keine nette Arbeit.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2006 09:09 #35291 von Elviss
Elviss antwortete auf Sitze neu beledern
Moin mb350se / gruß,

also auseinander geht immer recht einfach
Soweit bin ich mit einem 123-er Sitz.
Jedoch noch nicht ans zusammenbauen gedacht.

Bei uns verlangt ein Sattler ca. 50 - 80.- € für nen Wechsel.

Mach dich auch mal auf ein angerostetes Sitzgestel gefasst


Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2006 10:22 #35292 von mb350se
mb350se antwortete auf Sitze neu beledern


der gruss heißt volker, hallo nochmal

für 50euro könnte man ja gut mit leben, das mit dem auseinander habe ich gerade bei einer sitzbank von meinem 116er durch, aber ähnlich wie bei elviss ist das zusammenbauen etwas schwierig, wenn keine falten drin sein sollen, und irgendwo is es dann immer etwas zu kurz.

werde mal die sattler kontaktieren.

nochmals gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.