- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
Schalldämmung im Fahrzeuginnenraum
- sb
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
19 Jan. 2006 18:57 #34884
von sb
Schalldämmung im Fahrzeuginnenraum wurde erstellt von sb
hallo,
da mein Fahrzeug nun auch innen fertig lackiert ist, möchte ich unter die Teppiche sowie im Kofferraum noch eine spezielle Schalldämm-Matte legen. Die sind m.E. aus so einem Bitumenzeugs gefertigt.
Wer hat einen Tip für mich, welches Produkt hier zu empfehlen ist bzw. ggf. auch nicht zu empfehlen. Bietet DC vielleicht so etwas an? Wie war es denn werksseitig vorgesehen bei Auslieferung?
Also überschüttet mich bitte mit Ratschlägen!
Grüße aus Berlin.
Sven
da mein Fahrzeug nun auch innen fertig lackiert ist, möchte ich unter die Teppiche sowie im Kofferraum noch eine spezielle Schalldämm-Matte legen. Die sind m.E. aus so einem Bitumenzeugs gefertigt.
Wer hat einen Tip für mich, welches Produkt hier zu empfehlen ist bzw. ggf. auch nicht zu empfehlen. Bietet DC vielleicht so etwas an? Wie war es denn werksseitig vorgesehen bei Auslieferung?
Also überschüttet mich bitte mit Ratschlägen!
Grüße aus Berlin.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
19 Jan. 2006 19:34 #34885
von gerd
gerd antwortete auf Schalldämmung im Fahrzeuginnenraum
Das Bitumenzeug taugt nix! es gibt ein Material (ADM) aus dem Akustikbau, sehr gut verformnbar mit Warmluft und sehr gut selbstklebend,
hier der Link:
www.monsteraudio.de/onlineshop/index.htm...er_daemmmaterial.htm
Schalldämmung braucht Masse, also Gewicht, sehr gut für glatte Flächen (wenig verformbar) ist auch der dort angebotene Schwerschaum
hier der Link:
www.monsteraudio.de/onlineshop/index.htm...er_daemmmaterial.htm
Schalldämmung braucht Masse, also Gewicht, sehr gut für glatte Flächen (wenig verformbar) ist auch der dort angebotene Schwerschaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
19 Jan. 2006 19:52 #34886
von inox
inox antwortete auf Schalldämmung im Fahrzeuginnenraum
Hallo,
ich würde die passenden Dämmmatten und Formstücke von DC nehmen und nicht einkleben.
Haste einige Dosen Kleber gespart und Du kannst jederzeit mal drunterschauen ob auch alles schön trocken ist/bleibt
INOX...Walter
ich würde die passenden Dämmmatten und Formstücke von DC nehmen und nicht einkleben.
Haste einige Dosen Kleber gespart und Du kannst jederzeit mal drunterschauen ob auch alles schön trocken ist/bleibt
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden