Sprache auswählen

Teilersatz Kotflügel W 107 und Schweller

Mehr
10 Nov. 2005 07:09 #32873 von Wirtz
Winterzeit, Schrauberzeit.
Es gibt meines Wissens von der Fa. SHS einReparaturblech für den durchgerosteten vorderen Kotflügelteil (Scheinwerferkasten)?!
Wer hat Erfahrung mit diesem Rep-Blech?
1.: kann man es bei montiertem Kotflügel ersetzen?
2.: Sind Blechstärke und Passgenauigkeit vergleichbar mir DC?
3.: Gibt es sie wirklich bei SHS, gibt es andere Anbieter?

Bei meinem 107-er ist es NUR an dieser Stelle durchgerostet, der Rest des Kotflügels ist top..

Bei ebay bietet jemand Rep-Bleche für die Wagenheberaufnahme (W123) an. Optisch scheinen die auch bei 107-er zu passen. Wer hat damit Erfahrung (Blechstärke, Biegung, Durchmesser der Aufnahme)?

Werde mir beides besorgen und den Einbau in Digi-Bilder für das Forum und die Nachwelt festhalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Nov. 2005 09:44 #32874 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Teilersatz Kotflügel W 107 und Schweller
Ein kleiner Bericht dazu und wir sind alle um eine ansehnliche Erfahrung reicher.

Je nachdem wo die Roststelle liegt mag das auch bei eingebautem Kotlflügel gehen. Trotz des Aufwandes beim Ausbau, würde ich den Kotflügel lieber ausbauen...

Grüßle Thomas, de rkeine Ahnung von 123-Schwellern hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Nov. 2005 09:49 #32875 von
Hallo Wirtz???

es wäre schön Deinem Posting mit einer einfachen Grußformel einzuleiten, und am Ende Dich irgendwie namentlich zu verabschieden. Das macht es leichter, und man muss Dich nicht Wirtz nennen oder Herr Wirtz
Kotflügel: Vergiss es mit Reparaturblechen an der Stelle, es sei denn, Du hast einen excellenten Spengler an der Hand - dieser würde wiederum keine Reparaturbleche dulden, sondern "selberdengeln". Das Problem ist die Stelle der Durchrostung. Hier an den "Rundungen" etwas sauber einzuschweißen ist etwas für Profis, wenn du nicht 2 Kilo Presto draufschmieren willst. Es ist die Frage, ob sich der Mehraufwand an Arbeitszeit mit den Kosten eines neuen Kotflügels bei DC gegenrechnet. Ich glaube kaum, also weg mit dem Teil.
Reperaturbleche für den Schweller: warum willst Du Teile einer Limousine an einem Cabrio verschweissen? Die Schweller des 107er dürften "etwas" mehr an Material haben. Es gibt diese Reparaturteile natürlich auch füe den 107er. Aber auch hier ist oftmals nur das Blech um die Aufnahme des Wagenhebers marode. Da ersetzt man natürlich nicht den kompletten Schweller, sondern repariert.
Fazit: Kauf Dir nur Teile die auch für den 107er bestimmt sind
Leiste Dir einen neuen Kotflügel, oder finde einen Spengler der das zu gleichen Kosten hinbekommt. Dieser wird Dir auch die Schweller instand setzen - oder willst Du die Arbeiten selbst machen?

viele Grüße

Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2005 17:11 #32876 von johannes
Heiko

Es könnte ja auch Frau/Fräulein Wirtz sein

Saludos aus Spanien
(wo es nicht nur Señorita, sondern auch Señorito gibt, natürlich neben Señor und Señora)

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2005 20:49 #32877 von Adil
Hallo Alle,

wenigstens nimmt sich Wirtz noch Zeit fuer Gross- und Kleinschreibung. Das verbessert die Lesbarkeit erheblich. Vielleicht bin ich aber schon zu lange weg von D und habe den Zeitgeist verpasst.

Viele Gruesse,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Nov. 2005 09:36 #32878 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Teilersatz Kotflügel W 107 und Schweller
Hallo Adil,

D ist ein Land der Reorganisation der Reformen und des Nicht-merh-Regiert-Werdens da die Unfähigen in B noch nicht erkannt haben dass der Souverän (das Volk) sehr gut ohne sie auskommt.

Grüßle Thomas der bei diesen beschlossenen Wirtschaftsvernichtugnsplänen aus B nur noch den kopf schütteln kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Nov. 2005 09:40 #32879 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Teilersatz Kotflügel W 107 und Schweller
Ha da fällt mir einer ein:

Ein SL107-Fahrer wird von der Poliezi gestoppt.
Polizist: "Fahrzeugkontrolle, Führerschein, Fahrzeugschein und haben sie was vorzubringen?"
SL107-Fahrer: "Ich habe den Kofferraum voll mit Politikern!"
Polizist entsetzt:"Kofferraum öffenen, aber sofort!"
Der SL107-Fahrer öffnet den Kofferraum.
Der Polizist darauf: "Das sind doch nur alte Lumpen!"
Der SL107-Fahrer: "Das haben Sie gesagt...."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2005 17:49 #32880 von Wirtz
Also, um das Geheimnis zu lüften:
Ich bin männlich, 39 Jahre; Sternzeichen Waage.
Ich fahre einen 500 Sl, Bj. 1983.
Die original Mercedes-Schweller haben eine Wandstärke von 2,4 mm. In der nächsten Woche werden ein paar Prototypen an Reparaturblechen für die Wagenheberaufnahme in orig. Wandstärke gepresst. Dann werde ich ein solches Blech in den Schweller eines Bekannten einschweißen (das Ganze wird mit der Digi-Kamera begleitet).
Bis dahin

Ciao, olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Nov. 2005 11:57 #32881 von
Hallo Olli,

das ist doch mal eine Ansage! Wie gesagt Schweller reparieren - why not - die Kosten eines Komplettaustauschs sind indiskutabel. Daher ok, wenn die Wandstärke mit dem Originalblech stimmt und gut geschweisst wird - buon! Bei der Gelegenheit den Schweller großzügig aufmachen, um einen Blick ins Innere zu werfen. Nach dem Schweissen kommt immer das wichtigste: die Versiegelung! Bei der Gelegenheit (Schweller offen) würde ich je nach Zustand die FluidFilm Palette einsetzen.
Wie gesagt: bei dem Kotflügel bleibe ich aber skeptisch.

beste Grüße

Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum