Sprache auswählen

Radlager - Wer kennt sich aus?

Mehr
07 Nov. 2005 20:10 #32733 von topi
Radlager - Wer kennt sich aus? wurde erstellt von topi
Hallo,

habe wieder einmal eine Frage, die diesmal aber nicht meinen 107er betrifft. Da ich anderen Foren auf wenig Kompetenz stoße und es hier um eine allgemeingültige Erklärung geht (die wohl auch auf 107er zutreffen mag), versuche ich es einmal in diesem Kompetenz-Center. (das ist ernst gemeint)
Bei meinem Alltagsfahrzeug aus Ingolstadt hat sich vor einigen Tagen ein brummendes Geräusch eingestellt, das nur geschwindigkeits- aber nicht drehzahlabhängig ist. Es verändert sich weder beim Beschleunigen noch beim Bremsen. Wenn man z.B. bei einer Bergabfahrt auf N schaltet, ist es überdeutlich zu hören, verändert sich aber nur aufgrund der selbständigen Beschleunigung des Fahrzeugs oder eben beim Abbremsen.
Beim Lenken verändert sich das Geräusch wenig bis gar nicht.
Ich habe nun die Vermutung, dass ein Radlager (das soll wohl bei den neuen Fahrzeugen aus NSU häufiger vorkommen) defekt ist.
Weiß jemand, wie sich solch ein Defekt bemerkbar macht, welche "Spätschäden" bei Ignoranz eines solchen Schadens auftreten können und wie man vielleicht selbst einen Test durchführen kann?

Danke für alle Hinweise

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Nov. 2005 20:32 #32734 von

Moin,

ein defektes Radlager würde ich nicht "brummend" beschreiben wollen, eher wie das Geräusch einer alten Straßenbahn, ein singendes und später dann eher mahlendes Geräusch.

Ein "Brummen" würde ich einer Welle zuordnen, Kardanwelle Achswelle.....

Wenn ein Lager kaputt geht, wird es sich irgendwann zermahlen, auflösen, in kleinen Fragmenten herausbröseln und dann wird ein wichtiges Verbindungsteil zwischen einer Welle und einem sich drehendem Teil fehlen....was kann da so alles passieren.
Man hat auch schon von Lagern gehört, die sich festfressen....


Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 07-11-2005 20:34 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2005 21:26 #32735 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
An meinem 108er hat es vernehmlich gebrummt, nicht gemahlen. Aber Geräusche zu beschreiben ist ohnehin schwer.

Wenn Du also ein defektes Radlager vermutest, dann bock der Reihe nach den Wagen so auf, das jeweils ein Rad frei drehbar ist. Das mit dem defekten Radlager sollte sich durch deutliche Geräusche bemerkbar machen. Ferner ist auch ein Blick unter die Staubkappe aufschlußreich. In den meisten Fällen läßt sie sich ohne Demontage des Rades abziehen, ob das beim Audi auch so ist hängt von den montierten Felgen ab. Wenn nicht muß das betreffende Rad halt demontiert werden. Meistens findet sich schon Metall im Fett, welches den Übeltäter zweifelsfrei überführt (-führen kann). Zumindest, wenn das äußere Lager defekt ist. Sollte ein inneres defekt sein, kann es sein, dass unter der Staubkappe (noch) keine Metallspäne zu sehen sind.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Nov. 2005 21:56 #32736 von


Ok,

einer brummt, einer heult....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2005 07:18 #32737 von topi
topi antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
Danke für Eure Infos - die helfen mir weiter.

und... dieses Forum lebt wirklich.

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2005 08:21 #32738 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
Weiß nicht, ob per Hand drehen notwendigerweise zu Geräuschen führt.

Mein Ratschlag: Am Diff aufbocken, Motor starten und Achse schnell drehen lassen. Dabei einen Besenstil an Bremssattel und an das Diff halten und das Ohr auf das andere Ende drücken. Dann weißt Du, woher das Geräusch kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2005 08:25 #32739 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?

Hi
Ich hatte auch mal ein Auto aus Neckarsulm, in 2 Jahren durfte ich 6 mal ein Radlager an der Hinterachse wechseln. Dieses hat sich immer durch ein "singen" oder "brummen" angekündigt.

Mein Rekord bei dem Radlagerwechsel lag seiner Zeit bei weniger als 20 Minuten!

Nach knapp zwei Jahren hatte ich die Scnautze voll und seit dem fahre ich als Altagsauto verschiedene Mercedes 124 Modelle, jetzt ein E 220 und alle zu meiner Zufreidenheit.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2005 08:30 #32740 von Charly
Charly antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
Hallo Thomas,

bei "Brummen" denke ich, genau wie Willi, auch erst mal an eine sich drehende Welle. Wenn das Geräusch von den Radlagern kommt, ändert es sich beim Lenken recht deutlich. Zumindest dann, wenn die Lager der Vorderachse betroffen ist.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2005 13:39 #32741 von rheinstern
rheinstern antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
Hallo Thomas,

hast du vielleicht in den letzten tagen auf winterreifen gewechselt?
Hatt ich mal bei einem Fahrzeug. brummt schon gleichmäßig je nach Geschwindigkeit. in der Werkstatt hatte aber dann einer die rettende Idee: Einfach mal den Radstz von einem anderen Kundenfahrzeug montiert, und siehe da, Brummen war weg.
Passiert wohl bei Winterreifen gerne mal, wenn in der "neuen Saison" von vorne nach hinten gewechselt wird. vielleicht war das Geräusch auch schon latent im letzten Winter vorhanden, nur es stellt sich schleichend ein und dann merkt man es nicht.
Aber wie gesagt, Vermutung gilt nur bei Montage von Winterreifen.

gruß aus Düsseldorf
Norbert

Grüße aus Düsseldorf
Norbert

Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2005 14:59 #32742 von topi
topi antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
Hallo Norbert,

das war auch meine Hoffnung. Habe vor wenigen Tagen auf nigelnagelneue Winterreifen gewechselt; nichts hat sich geändert.
Der Wagen ist erst 14 Monate alt und knapp 20tkm gelaufen. Werde daher mal zum Überprüfen in die Werkstatt fahren und sehen ob da noch was mit Kulanz drin ist (sofern wirklich ein Radlager hinüber ist). Bei DC hätte ich wenig Hoffnung, mal schauen wie es die Konkurrenz so handhabt.
Trotzdem danke für die Antwort.

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2005 08:49 #32743 von topi
topi antwortete auf Radlager - Wer kennt sich aus?
100 Punkte für Micha und Sven Olaf.

War heute morgen in der Werkstatt, nachdem ich beim Aufbocken kein außergewöhnliches Geräusch feststellen konnte. Und hier unterscheidet sich der Laie vom Fachmann. Der Meister hat schon bei der Probefahrt auf das Radlager vorne rechts getippt und dies auch durch einen Hörtest auf der Hebebühne bestätigt bekommen. Akustisch war kaum ein Unterschied zwischen gesundem und kranken Lager feststellbar, außer einem leicht nachlaufendem Geräsuch, das sich in etwa so anhörte "schluchz-schlab-schlab-schlab" .
Übrigens geht die Reparatur auf Garantie.

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Nov. 2005 10:18 #32744 von

On 2005-11-09 08:49, topi wrote:
"schluchz-schlab-schlab-schlab" .

Gruß

Thomas


Aha! Ein "schluchz-schlab-schlab-schlab" gehört eindeutig in die Kategorie "heulen"!

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum