Sprache auswählen

Motor mag nicht richtig

Mehr
03 Nov. 2005 12:33 #32678 von guenther71
Motor mag nicht richtig wurde erstellt von guenther71
Liebe Sternzeitler,

wieder einmal brauche ich Euren Rat:

Bis vorgestern lief mein 350er (1971) noch perfekt; bei der letzten Ausfahrt für heuer vor dem geplanten Einwintern macht er beim Heimfahren dann plötzlich folgendes:
Nimmt im unteren Drehzahlbereich für einige Sekunden nicht richtig Gas an, dann bei etwas mehr Gas ist alles wieder normal, dann plötzlich dasselbe wieder, und ab dann ständig in kurzen Intervallen hintereinander. Ich bin dann sozusagen wie ein Fahranfänger im Film ruckelnderweise nach Hause "gehumpelt". Dabei ging der Motor auch mehrere Male ganz aus, nämlich bei jedem Stehenbleiben bei Ampeln und auch wenn ich (bei ganz langsamem Tempo) vom Gas gehen mußte.

Gestern schließlich machte ich noch einen Versuch: Wagen gestartet; lief vollkommen normal - leider nur für wenige Kilometer: kaum war er warm, gings wieder mit dem "Humpeln" los.
Im Leerlauf (allerdings nur im warmen Zustand) sägt er jetzt ; geht von seinen normalen 750 runter auf 500 und wieder hoch; dann wieder runter und dabei geht er dann meistens auch bald aus.

Ich kann mich noch an zumindest eine Frage hier im Forum erinnern, in der vor einiger Zeit exakt dasselbe Problem beschrieben wurde. Leider finde ich diese Frage (bzw auch die Antworten darauf) gerade nicht.
Vielleicht könnte Ihr mir weiterhelfen. Vielleicht liest auch gerade jener Fragensteller von damals meine Nachricht und kann mir mitteilen, wie dieses Problem damals gelöst wurde.

Viele Grüsse und Danke im voraus
Günther


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenther71 am 03-11-2005 12:34 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2005 13:17 #32679 von agossi
agossi antwortete auf Motor mag nicht richtig
Hallo,

stinkt er dann vielleicht nach unverbranntem Benzin?

Ich würde mal die Zündspule und die Zündleitungen checken und natürlich auch den Unterbrecherkontakt im Verteiler

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 03-11-2005 13:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2005 13:50 #32680 von guenther71
guenther71 antwortete auf Motor mag nicht richtig
Hallo Andi,
Nein, Bezingeruch ist mir nicht aufgefallen; werde aber einmal speziell darauf achten.

Was die Zündanlage betrifft: müßte ich noch checken (Kerzen sind jedenfalls ok), glaube aber eher, dass es was anderes ist. Ich hatte vor kurzem einmal Probleme mit der Zündanlage, da lief der Motor zwar auch etwas "humpelnd", aber eben irgendwie anders als jetzt.

Kann mein Problem vielleicht irgendwie mit dem Luftsystem zu tun haben? Falls Du Dich noch erinnerst: wir hatten ja vor einiger Zeit die Diskussion über meinen Zusatzluftschieber (hohe Leerlaufdrehzahl, wenn kalt) - und so ganz koscher ist mir dieses Teil ja nicht.

Günther


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2005 22:20 #32681 von Stern42
Stern42 antwortete auf Motor mag nicht richtig
Hallo Günther,
ich hatte das gleiche Problem beim M103. Das ist zwar ein anderer Motor aber die Fehlersuche mit einfachen Mitteln (und
viel Zeitaufwand) könnte ähnlich sein.

Ich habe die Kraftstoffpumpe mit einer LED überwacht.
Das Gleiche mit Zündspule und LL-Luftsteller.
Zündspule bis Kerzen aus einem anderen Auto getauscht.

Aber ich konnte nichts finden und der Fehler kam immer öfter.

Bei der letzten Hoppelfahrt habe ich dann angehalten und das Motorsteuergerät ausgebaut.
Ich konnte dann "gut" nach Hause fahren. Das Steuergerät hatte eine kalte Lötstelle.
Gefunden habe ich es durch klopfen auf die Platine bei laufendem Motor.
In drei Monaten hatte ich alle Leitungen und Verbindungen geprüft und immer wieder ein Teil der Einspritzung gewechselt.

Ich hoffe Du findest schnell etwas Einfaches, wie ein aussetzendes Kraftstoffpumpenrelais oder den Verteilerfinger.
Gruß Hans F.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2005 09:55 #32682 von guenther71
guenther71 antwortete auf Motor mag nicht richtig
Zunächst danke für die Antworten! Ich hoffe, dass es etwas Einfaches ist, sonst bin ich mit meinen (spärlichen) Schrauberkenntnissen wahrscheinlich bald auf eine Werkstatt angewiesen.
Aber immerhin habe ich jetzt einige Tipps für die weitere Vorgehensweise. Also Danke nochmals - und ich werde über die Fortschritte berichten!
Grüsse
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2005 10:16 #32683 von topi
topi antwortete auf Motor mag nicht richtig
Hallo Günther,

vielleicht meinst Du diesen Thread, den ich vor einiger Zeit eröffnete.
Motorlaufruhe

Leider habe ich das Problem bisher nicht lösen können, da mir die Zeit fehlte. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen, inklusive Austausch aller Zündkabel, die visuelle Kontrolle aller Unterdruckschläuche etc. brachte bisher keinen Erfolg.

Wenn ich dem Problem jemals auf die Spur komme, werde ich darüber berichten.

PS: @ Hans F.; Wo genau befindet sich denn das von Dir beschriebene Steuergerät?

Grüße

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 04-11-2005 10:19 ]

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2005 12:00 #32684 von guenther71
guenther71 antwortete auf Motor mag nicht richtig
Hallo Thomas,
es war zwar nicht dieser Thread, aber danke für den guten Hinweis! Damit hab ich schon wieder ein paar Anhaltspunkte mehr, fürchte allerdings, dass ich die beschriebenen Massnahmen nicht alle selbst werde ausführen können.
Zumindest scheint es sich dabei um ein doch recht häufiges, aber nicht generell auf eine einzige Ursache zu reduzierendes Problem zu handeln.
Wünsche Dir aber bei der Beseitigung des von Dir beschriebenen Fehlers viel Glück - und bitte weiterhin berichten!
Grüsse
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2005 17:26 #32685 von traffic20
traffic20 antwortete auf Motor mag nicht richtig
hallo gunther71,

ich habe bei meinem wagen die gleich sympthome.

350sl bj 05/72 d-jetronik

ich hatte das auch schon mal gepostet.

der wagen war in der werkstatt und es wurde alles getauscht: zündkabel, verteiler und und und

gut, es war auch nötig , den diverse teile sahen wirklich wie 30 jahre dauereinsatz aus.

ergebnis : die probleme die du beschrieben, hast und die wie ein spiegel auf meinen wagen passen , sind nicht besser geworden.

ausnahme: das sägen was vor der rep. vorhanden war ist jetzt weg und kommt nur ab und an, wenn der wagen warm ist ( wird wohl noch ein falschluftproblem sein) ist aber nicht so schlimm

wir werden jetzt nächste woche den kraftstoffilter tauschen , es könnte evtl. ein problem mit dem druck in der leitung sein .
sagt zumindest ein etwas älterer mercredesmeister , der mir sagte das diese probleme früher häufig vorkammen ,zumindest bei unseren jahrgägen.

ich werde dir berichten ob es was bringt

davon abgesehen haben die ganzen tauschaktion eines gebracht ,der wagen fährt auf der autobahn wie im frühjahr 1972

kann es gut vgl da ich noch einen sl habe

gruß

mikel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2005 20:13 #32686 von Stern42
Stern42 antwortete auf Motor mag nicht richtig
@Thomas.
Das Motorsteuergerät befindet sich unter der Fußmatte / u.Verkleidung auf der Beifahrerseite. Praktisch unterm linken Fuß der Beifahrerin, oder so.
Gruß Hans F.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2005 16:51 #32687 von topi
topi antwortete auf Motor mag nicht richtig
@ Hans. F

Danke

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2005 16:31 #32688 von guenther71
guenther71 antwortete auf Motor mag nicht richtig
Hallo Kollegen,
ich habe eine mögliche Fehlerquelle für den unrunden Lauf meines 350ers bzw. für den sägenden Leerlauf gefunden. In der Werkstatt-CD gibt es den Hinweis auf eine flatternde Stauscheibe bei sägendem bzw. ausgehendem Motor.
Tatsächlich sitzt bei mir die Stauscheibe "schief" drin; sie scheint aber fest sein (d.h. nicht lose und nicht bewegbar).

Hat jemand von Euch schon einmal die Stauscheibe gewechselt bzw. geprüft und zentriert? Was ist dabei alles zu beachten?

Mit freundlichem Gruss
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2005 17:04 #32689 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Motor mag nicht richtig
Moin,
Stauscheibe? 71er? Paßt nicht ganz zusammen, der hat doch eine D-Jet drin, was du da siehst und schief ist, ist dann wohl die Drosselklappe.
Ich fürchte, da bist du auf der falschen Fährte...

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2005 17:18 #32690 von guenther71
guenther71 antwortete auf Motor mag nicht richtig
Auweia, da sieht man wieder, wieviel Ahnung ich habe...
Auf alle Fälle, danke, werde weitersuchen...
Grüsse
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum