- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 0
Automatik-Getriebe leckt
- beemer
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
03 Nov. 2005 10:28 #32675
von beemer
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)
Automatik-Getriebe leckt wurde erstellt von beemer
Moin zusammen,
am Samstag habe ich - oh Schreck! - zum zweiten Mal eine (kleine) Ölpfütze in der Garage entdeckt, nachdem ich den SL nach etwa 3 Wochen Standzeit hinausgefahren hatte. Beim ersten Mal hatte er auch vorher wenigstens zwei Wochen gestanden. Wird der Wagen in kürzeren Abständen bewegt, ist alles ok. Also ab zu meinem Bekannten in die Hinterhofwerkstatt wegen Hebebühne. Nach kurzem Suchen scheint es nun so zu sein, dass der Simmerring der Antriebswelle (Getriebeeingang) undicht ist und ersetzt werden muß. Dazu meine Fragen:
Ist das ein großes Ding, oder an einem Nachmittag zu erledigen?
Wenn schon an dem Getriebe gearbeitet werden muss, was bietet sich an, bei der Gelegenheit mit zu überprüfen (230.000 km)?
Auch will ich dann das Federpaket austauschen, wie an anderer Stelle beschrieben, da Schaltrutschen von 2. auf 3. Stufe.
Schon mal danke für Eure Infos.
Beste Grüße
beemer
am Samstag habe ich - oh Schreck! - zum zweiten Mal eine (kleine) Ölpfütze in der Garage entdeckt, nachdem ich den SL nach etwa 3 Wochen Standzeit hinausgefahren hatte. Beim ersten Mal hatte er auch vorher wenigstens zwei Wochen gestanden. Wird der Wagen in kürzeren Abständen bewegt, ist alles ok. Also ab zu meinem Bekannten in die Hinterhofwerkstatt wegen Hebebühne. Nach kurzem Suchen scheint es nun so zu sein, dass der Simmerring der Antriebswelle (Getriebeeingang) undicht ist und ersetzt werden muß. Dazu meine Fragen:
Ist das ein großes Ding, oder an einem Nachmittag zu erledigen?
Wenn schon an dem Getriebe gearbeitet werden muss, was bietet sich an, bei der Gelegenheit mit zu überprüfen (230.000 km)?
Auch will ich dann das Federpaket austauschen, wie an anderer Stelle beschrieben, da Schaltrutschen von 2. auf 3. Stufe.
Schon mal danke für Eure Infos.
Beste Grüße
beemer
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
04 Nov. 2005 19:04 #32676
von Adil
Adil antwortete auf Automatik-Getriebe leckt
Hi Beemer,
bei meinem hats auch so angefangen. Ich habe die Reparatur erst ausfuehren lassen, als nach laengeren Fahrten peinliche Rauchzeichen aufstiegen. War zuviel Aufwand fuer mich, deshalb wurde das in der Werkstatt erledigt. Hat, glaube ich, ca. $600 gekostet. Seither ists dicht.
Gruss,
Adil
bei meinem hats auch so angefangen. Ich habe die Reparatur erst ausfuehren lassen, als nach laengeren Fahrten peinliche Rauchzeichen aufstiegen. War zuviel Aufwand fuer mich, deshalb wurde das in der Werkstatt erledigt. Hat, glaube ich, ca. $600 gekostet. Seither ists dicht.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beemer
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 0
07 Nov. 2005 20:37 #32677
von beemer
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)
beemer antwortete auf Automatik-Getriebe leckt
Hi Adil,
Danke! - Doch nach dem, was ich im Nachbarforum zur gleichen Frage erfahren habe, fange ich erstmal beim Öleinfüllrohr und dessen O-Ring-Dichtung mit der Suche an. Anscheinend habe ich gute Chancen, dass es nichts aufwändiges ist.
Beste Grüße
Tom
Danke! - Doch nach dem, was ich im Nachbarforum zur gleichen Frage erfahren habe, fange ich erstmal beim Öleinfüllrohr und dessen O-Ring-Dichtung mit der Suche an. Anscheinend habe ich gute Chancen, dass es nichts aufwändiges ist.
Beste Grüße
Tom
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche (Hans Traxler)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden