Sprache auswählen

EURO 2 beim 107er

Mehr
22 Okt. 2005 10:46 #32310 von laura
EURO 2 beim 107er wurde erstellt von laura
Hi,
ich überlege ob ich meinen 500sl mit KAT durch Wurm(andere gibt es ja scheinbar nicht) auf EURO 2 aufrüsten lassen soll, da sich dann die Steuer halbiert. Nun, was habt ihr mit dieser Aufrüstung für Erfahrungen gemacht? Gibt es auch Nachteile wie Leistungsverlust, Startschwierigkeiten? Ich weiss, viele Antworten werde ich nicht kriegen, denn nach mehrmaligen Versuchen war es nicht möglich 50 Leute zu kriegen, die die GAT-KAT-Aufrüstung bestellt hätten, dann hätte es nämlich eine ABE gegeben und diese Version wär erheblich billiger gewesen(analog der Aufrüstung der Limusinen auf D3)
Bei einer noch verbleibenden Zeit bis zum Hvon 11 Jahren käme eine Ersprnis von ca. 4500 € raus und der Wurm-KAT kostet 750€.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2005 11:14 #32311 von astral
astral antwortete auf EURO 2 beim 107er
Wurm-KAT für 750€?? Bist Du sicher? Oder geht es nur um die Aufrüstung eines schon vorhandenen Kats?
Der Kat für meinen 380iger hat nämlich 2000€ gekostet. Hat zum Glück der Vorbesitzer bezahlt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2005 11:50 #32312 von laura
laura antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi Heinz,
wie ich oben schon schrieb, hat meiner schon den normalen Serien-Kat drin.Den wollte ich aufrüsten und das kostet 750€.Ich weiss nicht wie genau die dabei vorgehen, es könnte ja sein, dass am alten Auspuff irgendwelche Sachen nicht mehr ganz in Ordnung sind? Ich weiss auch nicht, was da genau dabei kommt, nur ein zusätzlicher Topf? Ich habe jedenfalls keine Lust wie dein Vorgänger zum Schluss 2000€ zu berappen. Beim Einbau eines Kat auf Euro 1 gehen ja auch schon mal 22 PS verloren,wieviel verliere ich bei Euro2?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2005 12:34 #32313 von astral
astral antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hallo Alfred!
Ich hatte Dich fälschlich so verstanden, daß Du Deinen 500er durch Wurm mit einem Kat aufrüsten lassen wolltest.
Ob Leistungsverlust eintritt oder weitere Auspuffteile ausgewechselt werden müssen, solltest Du Paul selbst fragen, der soll sehr auskunftsfreudig sein.
Bei meinem 380er war es so teuer, weil der zuvor gänzlich katlos war. Der wurde dann von "0" auf Euro2 befördert und hat vermutlich keinen nennenswerten Leistungsverlust erfahren. Mich würde es jedenfalls wundern, wenn er vorher noch besser gerannt wäre.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2005 12:57 #32314 von T-Modell
T-Modell antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hallo Alfred,

ich hab das Nov. 04 machen lassen; Leistungsverlust o. ä Nachteile nicht feststellbar. Man merkt es einfach nicht, auch nicht am Verbrauch (bei mir zwischen 12-14 Liter).

Es gibt zwar Leute, die ihren 500SL schon bis Tacho-Anschlag bekommen haben (bei mir war bei 225 Schluß), aber das war auch vorher schon so.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2005 22:59 #32315 von sfmathias
sfmathias antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hallo Thomas,

das find ich jetzt aber erstaunlich. Die 225 sind wahrscheinlich die Tachoanzeige, oder?? Ich habs einmal mit meinem 450 SEL (W116, D-Jetronic, ohne KAT) ausprobiert und habe bei eben diesen 225 abgebrochen, weil ich im Wagen keinen DZM habe. Kann doch nicht sein, dass der schwere 116er so gut wie der SL läuft ?!


Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 12:50 #32316 von T-Modell
T-Modell antwortete auf EURO 2 beim 107er
Mathias,

ja Tacho-Anzeige, aber auf der Ebene, offen, Scheiben oben und Windschott. Eingetragen ist er ja mit 225 und obwohl ich sonst meine Autos immer bzgl. Höchstgeschwindigkeit messe: bei dem ists mir Wurscht.

Er wurde ja zuerst von einer alten Dame gefahren und hatte bei meiner Übernahme erst 80TKM auf dem Tacho, da kann man das Auto nicht so prügeln.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 14:56 #32317 von MichaelC
MichaelC antwortete auf EURO 2 beim 107er
1. Investitionen in die Umwelt sind grundsätzlich zu begrüßen.
2. Es gibt derzeit Überlegungen, das Mindestalter für H-Kennzeichen auf 25 Jahre zu senken. Link zum DEUVET

Möglicherweise (was ich persönlich schwer hoffe) könnte es also ab 2007 oder so das H-Kennzeichen schon früher geben.

Ich wäre allerdings nicht überrascht, wenn die Höhe des Steuervorteils bei jüngeren Fahrzeugen (z.B. EZ ab 1980) vom Vorhandensein eines Kats abhängig wäre.

Ich weiß, das trägt jetzt nur zur Verwirrung bei, aber die Rechnung für oder gegen Euro2 könnte hiervon abhängig sein.

Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 16:56 #32318 von laura
laura antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi,
stimmt Michael, nur würde ich (Bj.1987)trotzdem noch sparen Was den Leistungsverlust anbelangt, so habe ich im 126er-Forum gelesen, dass ein Kat immer 10% Leistung fressen würde. Das kommt ja auch hin, denn der 500er hat ohne Kat 245 mit 223 PS. Nur weiss ich nicht, ob die Aufrüstung auf Euro 2 nochmal zusätzlich was wegfrisst. Wenn das so wäre, dann hätte ich direkt einen 280 oder 300er kaufen können
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2005 20:47 #32319 von mb350se
mb350se antwortete auf EURO 2 beim 107er

hallo,

habe im august meinen 560iger von E1 auf Euro2 aufgerüstet, kostete 750€, wie überall..... es gab keine probleme oder sorgen, spring super an, läuft gut....verbrauch, naja...hängt vom rechten fuß ab. leistung finde ich is immer genug da, hab ja eh weniger im US-Modell, aber 10 mehr oder weniger merkt man eh nicht denke ich. sind ja keine rennwagen, sonder eher cruiser. habs nicht bereut und in 2 jahren habs ich ja wieder raus, is ja nur noch die hälfte an steuer.

eingebaut hat es leserberg in hamburg, ist mercedes classic-center, nettes team.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Okt. 2005 11:28 #32320 von
antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi,

zwei Punkte:

1. Euro 1 und Euro 2 unterscheiden sich m.W. nur in Punkto Kaltlaufregelung. Ein weiterer Leistungsverlust ist also nicht zu befürchten.

2. @ Thomas: Wenn Du offen fährst, erreichst Du auch mit hochfgefahrenen Scheiben und Windschott nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Versuche es doch noch einmal mit geschlossenem Softtop.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2005 11:42 #32321 von Wirtz
Wirtz antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hallo,
habe meinen 500 Sl von 1983 (Schweizer Modell) im letzten Sommer mit orig. Wurm-Kat versehen. Bei Bedarf kann ich Dir die Rechnung mailen. Eingebaut wurde er bei DB in Duisburg. Einen Leistungsverlust habe ich nicht feststellen können. Der Preis für einen orig. Wurm liegt höher als die Kat-Versionen der Gladbecker-Kollegen.
Letztenendes geht es nur um die Bescheinigung für die KFZ-Steuer ?!
mopped112@gmx.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2005 15:00 #32322 von laura
laura antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi,
stimmt, letzlich geht es nur um die Steuer. Zur Kaltlaufgregelung, soweit ich weiss, ist das Wurmsystem keine Kaltlaufregelung, sonderen ein richtiger Kat.Was die Kaltlaufregelung soll ist mir sowieso schleierhaft. Zum Schluss kommt doch das Gleiche raus.
Gruß Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2005 19:39 #32323 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf EURO 2 beim 107er


....ich finds auch lächerlich. Aber angeblich produziert jeder Kaltstart damit weniger Ausstoss.

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2005 18:30 #32324 von Onkel_Andi
Onkel_Andi antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi
Ich möchte meinen 500 auch auf D2 umrüsten.Der Kat ist vorhanden und die Umrüstung soll ca. 800,- kosten.
Ich bin deshalb mal auf einen Leistungsprüfstand gefahren um zu messen wie die Leistung vorher und nachher ist.
Messung vorher KW 172-174 (lt.Papieren 163 KW).
Ich werde euch berichten welche Leistung nach dem Einbau vorhanden ist.
Gruß
Andi

On 2005-10-23 16:56, laura wrote:
Hi,
stimmt Michael, nur würde ich (Bj.1987)trotzdem noch sparen Was den Leistungsverlust anbelangt, so habe ich im 126er-Forum gelesen, dass ein Kat immer 10% Leistung fressen würde. Das kommt ja auch hin, denn der 500er hat ohne Kat 245 mit 223 PS. Nur weiss ich nicht, ob die Aufrüstung auf Euro 2 nochmal zusätzlich was wegfrisst. Wenn das so wäre, dann hätte ich direkt einen 280 oder 300er kaufen können
Alfred

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 20-11-2005 20:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2005 18:40 #32325 von GG2801
GG2801 antwortete auf EURO 2 beim 107er
Ich bin deshalb mal auf einen Leistungsprüfstand gefahren um zu messen wie die Leistung vorher und nachher ist.
Messung vorher KW 172-174 (lt.Papieren 163 KW).
Ich werde euch berichten welche Leistung nach dem Einbau vorhanden ist.
Gruß
Andi



Andi,

wo hast Du das machen lassen und was kostet so ein Prüfstandslauf ?

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 20-11-2005 18:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2005 19:05 #32326 von astral
astral antwortete auf EURO 2 beim 107er
So weit ich weiß, kann nur die Leistung an den Antriebsrädern gemessen werden, die ganz erheblich unter der eigentlichen Motorleistung liegt, weil da einige leistungsfressende Komponenten zwischengeschaltet sind. Die eigentliche Motorleistung kann dann doch nur über den Daumen hochgerechnet werden.
Ich gehe daher davon aus, daß die absolute Leistungsangabe mit großer Vorsicht zu genießen ist. Für einen Vorher/Nachher-Vergleich ist die Prüfstandsmessung eines im Fahrzeug verbauten Motors aber sicher gut geeignet.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2005 19:42 #32327 von Onkel_Andi
Onkel_Andi antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi
Ich habe die Messung bei Heisel und Heiner (Bosch Dienst)in Unna machen lassen.Hat Euro 35,- gekostet.
Ob die gemessenen Leistung die tatsächlich an der Hinterachse vorhandene oder hoch gerechnete Leistung ist weis ich nicht.
Der Meister meinte nur es wäre ungewöhnlich das die gemessene Leistung höher ist als in den Papieren ist.Normalerweise wäre sie darunter.
Gruß
Andi

On 2005-11-20 18:40, GG2801 wrote:
Ich bin deshalb mal auf einen Leistungsprüfstand gefahren um zu messen wie die Leistung vorher und nachher ist.
Messung vorher KW 172-174 (lt.Papieren 163 KW).
Ich werde euch berichten welche Leistung nach dem Einbau vorhanden ist.
Gruß
Andi



Andi,

wo hast Du das machen lassen und was kostet so ein Prüfstandslauf ?

Gruß
Gerald

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 20-11-2005 18:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 11:10 #32328 von Onkel_Andi
Onkel_Andi antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hi

Die Aufrüstung auf D2 ist erfolgreich abgeschlossen.

Die Umrüstung kann nur durch speziell von der Firma Wurm zugelassene Betriebe ausgeführt werden.

Die Eintragung in die Papiere erfolgte ohne Probleme.

Die ganze Sache hat mit Erneuerung der Zündkerzen und 6 neuen Kerzenstecker 930,- Euro gekostet.

Die erneute Leistungsmessung bei Bosch ergab 180 KW(245 PS) .

Woher die Leistungssteigerung kommt weis ich nicht. Entweder liegt es an den neuen Kerzen und Steckern oder an der Einstellung.

Auf jeden Fall werden jetzt Steuern gespart.

Gruß

Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 14:40 #32329 von CH
CH antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hallo,

ich habe, kurz nach dem Kauf meinen 560 SL direkt bei Paul Wurm aufrüsten lassen. Der Preis war damals so um die 1.300,- DM. Da war eine neue Lamdasonde und ein elektronisches Bauteil dabei. Kleinteile wie Kerzenstecker wurden nicht berechnet. Der Meister, dessen Name mir gerade entfallen ist brauchte einen halben Tag und arbeitete sehr ordentlich. Ich würde es jederzeit wieder machen, da Leistungsmäßig überhaupt nix zu merken ist, es ist reichlich vorhanden. Wenn Du die Umrüstung in weniger als zwei Jahren drin hast ist es doch auch schnell rentabel.

Der Paul Wurm hat auch eine gute Site mit Forum Pauls Seite

@ HMK Ist Kaltlaufregler nicht nur ein Thema der 300er?

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2005 19:04 #32330 von SL3000
SL3000 antwortete auf EURO 2 beim 107er
Christoph,

der Meister heißt Thomas Riedel und goldene Hände.

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Dez. 2005 22:05 #32331 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf EURO 2 beim 107er
Hallo zusammen,

auch meiner wurde von Euro 0 auf Euro 2 mit Wurm-Kat umgerüstet. Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Selbst die DC-NL in Stuttgart meinte noch nie einen so rund laufenden M110 gesehen zu haben.

Aufgrund der 2007er Regelung in Stuttgart nur noch Autos mit mindestens Euro 2 fahren zu lassen, darf der SL auch weiterhin in DC-Testcity (da brauch ich bald ein G-Modell mitten in der Stadt wegen der Schlaglöcher!! )

TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum