- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Workshops
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
folgende Worte bekam ich die Tage gepostet, weil sich keine Interessenten fanden, die am Tachoworkshop teilnehmen wollten/konnten: Also lass Dich bitte nicht entmutigen, auch in Zukunft solche Workshops anzubieten.
Für die dargebotene Anteilnahme meinen herzlichen Dank. Allerdings frage ich mich seit einigen Tagen, ob das nicht ein wenig verdrehte Welt darstellt. Ob es nun "politisch" klug, bzw. korrekt ist nachfolgenden Gedanken zu posten, wer weiß.
Dennoch: Ihr müßt nicht den Organisator eines mangels Teilnehmer ausfallenden Workshop bedauern, denn was er "verliert" ist Arbeit und weniger Zeit mit seiner Familie/seinem Hobby - also kein so großer Verlust! Die eigentlichen "Verlierer" einer solchen Aktion sind jene, die glaubten das angebotene Wissen nicht nötig zu haben.
Damit mich jetzt niemand falsch versteht, ich bin nicht böse um die gewonnene Freizeit und es liegt mir fern auf diese Weise doch noch Leute zur Teilnahme zu motivieren. Es ging mir einfach mal darum Euch grundsätzlich zum Nachdenken zu animieren.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Du weißt - je größer das Problem, desto großer die Leidensfähigkeit.
Für einen (optisch recht kleinen) Tacho fährt offenbar niemand hunderte von Kilometern durch die Republik. Schon gar nicht, wenn man nicht akut an diesem Problem leidet.
Das wird auch nicht zu ändern sein.
Ich bin öfter bei Veranstaltungen des Sternschuppens gewesen. In erster Linie, weil ich dort a) bekannte Gesichter treffe und viel wichtiger b) die direkt bei mir vor der Haustür waren.
2 Stunden An- und Abfahrt sind zwar nicht wirklich viel, unterm Strich ist aber ein Tag "weg", den ich genauso gerne mit meiner Frau und unseren Zwillingen verbringe (1 Jahr alt).
Ich bin also ein echter Schmarotzer und nehme nur das Beste mit, was gerade am Weg liegt
Sorry.
Grüße
Michael
P.S.: Natürlich würde ich auch gerne mal ein paar Bekannte hier aus dem Forum treffen. Es muss nur "passen"...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelC am 20-10-2005 20:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
ich denke nicht das es politisch gesehen wird.
Kann mir eher die Entfernungen als Grund vorstellen.
Und das ist es nunmal eines unserer Wetvollsten Güter - Die Zeit.
Ich erhalte auch Beruflich sehr viele Einladungen zu Workshops, Produktvorstellungen, Partys etc alles ge-sponstert, meist auch mit freier Übernachtung, Fußballtickets zu Champions League Spielen etc. EIgentlich Sachen die man gerne mitnimmt.
Doch auch da scheint wie ich immer Erfahre die Teilnahme gering....
Kann mir nur den Zeitaufwand dafür erklären.
Vielleicht passt es den Örtlich näher gelegenen im Frühjar besser?
Gruß
Elvis[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Elviss am 20-10-2005 20:32 ]
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moin,
ich würde die Anreise auf mich nehmen und ein wenig Anfängerelektrik beisteuern....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
wie es scheint habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Sorry dafür!
Mir geht es nicht um meinen nicht stattfindenden Workshop. Es ging mir ausschließlich um die (in meinen Augen) verdrehte Sicht der Dinge. Man muß keinen Organisator eines solchen nicht stattfindenden Events bedauern und/oder aufmuntern - er weiß ja schließlich wie es geht und gewinnt nur Freizeit duch die Situation.
Ich fand/finde diese Sicht der Dinge einfach nur etwas verdreht. Mehr nicht!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Oh,
ich hab dich schon verstanden, halte mein Angebot aber für die zukunft aufrecht...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Das Bedauern wird aber vielleicht deshalb zum Ausdruck gebracht, weil es einem eben leid tut, wenn jemand sich zu einem solchen Angebot aufrafft und dann nicht die entsprechende Würdigung erfährt. Daß der "Schmerz" darüber durch die gewonnene Freizeit vielleicht mehr als wett gemacht wird, ist dann ja nur gut.
Gruß, Heinz (der sich mit dem Tacho erst beschäftigen wird, wenn er wider Erwarten das Zeitliche segnen sollte)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry500
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
ich würde liebend gern an Deinem Workshop teilnehmen, sofern die Anreise nicht länger als eine Stunde dauert. So wie mir wird es wahrscheinlich manchem Interessierten gehen, der auch noch Frau und Kind(er) zu betüteln hat.
Ich hätte liebend gerne auch an weiteren Veranstaltungen teilgenommen, jedoch aus dem gleichen Grund verworfen.
Laß Dich nicht entmutigen, wenn ich in 20Jahren Renter bin, werde ich auch an Workshops teilnehmen, die weiter weg sind.
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte Dich eigentlich nicht bemitleiden, sondern nur mal meine Anerkennung für Deinen Einsatz hier im Forum allgemein und für den Tacho-Workshop im besonderen zum Ausdruck bringen.
Das hat nichts mit Mitleid zu tun. Weder für den Anbieter, noch für die Teilnehmer.
Ich fände es einfach nur schade, wenn Du aufgrund der fehlenden Resonanz beschließen würdest, in Zukunft keinen Workshop mehr anzubieten.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wozu einen Workshop anbieten, wenn keiner kommt?
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 21-10-2005 09:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
entmutigen lass ich mich nicht. Warum auch? Ich weiß sehr gut welche Art von Workshop die Massen anzieht.
Vor rund zwei Monaten habe ich für unseren Stammtisch einen zum Thema Hohlrauminspektion (mit Endoskop) und -Konservierung angeboten. Da kamen die Teilnehmer zum Teil mehrere hundert Kilometer angereist.
Mir war halt einfach mal nach ner kleinen gemütlichen Runde. Alle am großen Tisch, jeder seine Instrumente vor der Nase und dann gemeinsam reinigen, evtl. Zeiger nachfärben oder eben Kilometerzählern das Laufen beibringen und nebenbei gemütlich nen Kaffee schlürfen und ein wenig Benzinreden.
Die großen Aktionen sind zwar ganz nett, aber in der Regel auf die warme Jahreszeit beschränkt, während in der kalten Jahreszeit jeder allein in seiner Garage vor sich hinmuckelt und friert.
Aber, meine Frau hat mir ohnehin nen Vogel ob meines Ansinnen gezeigt, nun wird sie sicherlich wieder strahlen.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
es ist ja nun mal nicht so, dass grundsätzlich keiner kommt.
Es kommt eben im Einzelfall immer darauf an, um welches Thema es geht und ob der Nutzen aus dem Workshop die Kosten für An- und Abreise rechtfertigt.
Wenn ich an den Lederworkshop bei harry500 zurückdenke, da sind vor lauter Teilnehmer fast die Wände rausgebrochen.
Für uns Schwaben ist der Raum Stuttgart einfach besser zu erreichen als Salzhemmendorf. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es dort in der Gegend nicht mindestens genau so viele Leute geben soll, die Interesse an einem Workshop haben.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2005-10-21 10:36, Charly wrote:
Thema es geht und ob der Nutzen aus dem Workshop die Kosten für An- und Abreise rechtfertigt.
Gruß
Günther
Hi Günther,
sicher ist irgendo eine Grenze zu ziehen, doch ich sehe nicht nur den Kosten / Nutzen - Faktor im Sinne von "was hat mein Auto davon" sondern auch den Nutzen Faktor "ich lerne die Leute kennen" .
Zusammensitzen und schwatzen kann auch einen Nutzen haben.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
On 2005-10-21 13:05, Willy wrote:
Zusammensitzen und schwatzen kann auch einen Nutzen haben.
Gar keine Frage, Willy.
Aber am Wochenende sitze ich gerne mit meiner Frau zusammen (die ich während der Woche kaum sehe) und spiele mit den Kindern. Um mir das nehmen zu lassen, brauche ich einen sehr guten Grund. (Aus gleichem Grund bin ich in diesem Jahr auch kaum 107er gefahren. Während der Woche war das Auto nicht in Reichweite und am Wochenende waren andere Dinge wichtiger.
Das ist zur Zeit so und das wird bestimmt auch mal wieder anders!
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Zusammensitzen und schwatzen kann auch einen Nutzen haben.
Gruß Willy
Moin,
dem kann ich mich nur anschließen, sehe ich auch so.
Es zeigt sich immer wieder bei unserem Stammtisch;
dort kommen Leute einige Hundert Kilometer weit her angefahren,
um in Zeven/Nordheide dabei zu sein.
Auch hier möchte ich mich noch einmal öffentlich
bei den Teilnehmern dafür bedanken, dass sie diese weiten Anreisen von mehr als 300 Kilometern gern auf sich nehmen.
Lieben Gruß und vielen Dank
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hi,
bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als Geanken den man mal festhalten sollte.
Wie gesagt, im vernünftigem Rahmen!!
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.