- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Okt. 2005 19:24 #31859
von Detlef300SL
ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h wurde erstellt von Detlef300SL
Hallo allerseits,
die Saison neigt sich dem Ende, man denkt das Auto kommt gesund aus der Werkstatt, Pustekuchen! Kaum vom Hof runter geht die ABS-Lampe an , obwohl im Bereich der Bremsanlage lediglich die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Also:
Zündung an: Lampe an
Motor läuft: Lampe geht sofort aus
Fahrzeug rollt: Ab ca. 10 km/h geht die Lampe an und bleibt an
Bremsverhalten ist normal, kein pulsieren der Bremse.
Überspannungsrelais? Drehzahlgeber? Steuergerät? ... welcher Fehler ist am wahrscheinlichsten?
Die WIS-CD schweigt sich leider aus, hoffe daher auf Eure Erfahrung.
Gruß Detlef
die Saison neigt sich dem Ende, man denkt das Auto kommt gesund aus der Werkstatt, Pustekuchen! Kaum vom Hof runter geht die ABS-Lampe an , obwohl im Bereich der Bremsanlage lediglich die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Also:
Zündung an: Lampe an
Motor läuft: Lampe geht sofort aus
Fahrzeug rollt: Ab ca. 10 km/h geht die Lampe an und bleibt an
Bremsverhalten ist normal, kein pulsieren der Bremse.
Überspannungsrelais? Drehzahlgeber? Steuergerät? ... welcher Fehler ist am wahrscheinlichsten?
Die WIS-CD schweigt sich leider aus, hoffe daher auf Eure Erfahrung.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2005 19:48 #31860
von MichaelC
MichaelC antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
Sind die Räder runtergewesen und dabei ggf. Dreck an die ABS-Sensoren gekommen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2005 19:49 #31861
von MichaelC
MichaelC antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
Hier noch ein Link zum Schnell-Info:
Schnellinfo (FAQ) zu leuchtender ABS-Kontrolllampe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
05 Okt. 2005 19:57 #31862
von Charly
Charly antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
Hallo Detlef,
ich vermute mal, da ist einer mit dem Schraubenschlüssel von einer Entlüfterschraube abgerutscht und hat dabei entweder das Kabel zum ABS-Sensor oder aber den Sensor selbst beschädigt. Denkbar wäre auch, dass nur irgendwelche metallischen Schmutzpartikel zwischen Sensor und Geber geraten sind, die den Sensor irritieren.
Da Du ja für den Bremsflüssigkeitswechsel in einer Werkstatt warst, würde ich dort einfach noch mal vorbei fahren. Die sollen das gefälligst wieder in Ordnung bringen.
Gruß
Günther
ich vermute mal, da ist einer mit dem Schraubenschlüssel von einer Entlüfterschraube abgerutscht und hat dabei entweder das Kabel zum ABS-Sensor oder aber den Sensor selbst beschädigt. Denkbar wäre auch, dass nur irgendwelche metallischen Schmutzpartikel zwischen Sensor und Geber geraten sind, die den Sensor irritieren.
Da Du ja für den Bremsflüssigkeitswechsel in einer Werkstatt warst, würde ich dort einfach noch mal vorbei fahren. Die sollen das gefälligst wieder in Ordnung bringen.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2005 20:40 #31863
von Detlef300SL
Detlef300SL antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
@Michael,
nein, die Räder sind draufgeblieben, denke aber auch, dass einer der Sensoren (das gleiche wie Drehzahlgeber?) wohl ne Macke hat.
Danke für den Hinweis auf die FAQ (bevor Micha wieder einen Anfall bekommt ), hatte mal wieder nur im Magazin und im Forum nach "ABS" gesucht, wobei hier leider auch Beitrage z. B. mit dem Inhalt "absolut" oder "abstösst" gefunden werden.
@Charly,
hast Recht, mein Schrauber darf da noch mal ran (tut er auch ohne zu murren) nur halt heute nicht mehr .
Wie findet man am besten den defekten Sensor? Einen neuen kaufen und im schlimmsten Fall beim vierten Sensor erst Erfolg haben? Oder gibt es eine Möglichkeit zu messen?
Danke erst mal.
Gruß Detlef
nein, die Räder sind draufgeblieben, denke aber auch, dass einer der Sensoren (das gleiche wie Drehzahlgeber?) wohl ne Macke hat.
Danke für den Hinweis auf die FAQ (bevor Micha wieder einen Anfall bekommt ), hatte mal wieder nur im Magazin und im Forum nach "ABS" gesucht, wobei hier leider auch Beitrage z. B. mit dem Inhalt "absolut" oder "abstösst" gefunden werden.
@Charly,
hast Recht, mein Schrauber darf da noch mal ran (tut er auch ohne zu murren) nur halt heute nicht mehr .
Wie findet man am besten den defekten Sensor? Einen neuen kaufen und im schlimmsten Fall beim vierten Sensor erst Erfolg haben? Oder gibt es eine Möglichkeit zu messen?
Danke erst mal.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2005 22:23 #31864
von
antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
Hi,
du kannst die Dinger an den Steckern trennen und den Wiederstand messen, der sollte bei allen gleich sein. Hab die Werte nicht im Kopf, müsste ich mal suchen.
Nicht vergessen, auch gegen das Gebergehäuse zu messen.
Möglichst bei der Messung die Kabel im Radkasten bewegen, oft sind diese gebrochen.
Menn du die Vorderräder drehst, kannst du eine sehr kleine Spannung im Millivoltbereich messen, braucht etwas Gefühl um die Räder gleich in Schwung zu bringen...geht aber.
Hinten ist nur ein Sensor, der leidet in der Regel an Metallspänen die sich auf ihm absetzen.
Gruß Willy
du kannst die Dinger an den Steckern trennen und den Wiederstand messen, der sollte bei allen gleich sein. Hab die Werte nicht im Kopf, müsste ich mal suchen.
Nicht vergessen, auch gegen das Gebergehäuse zu messen.
Möglichst bei der Messung die Kabel im Radkasten bewegen, oft sind diese gebrochen.
Menn du die Vorderräder drehst, kannst du eine sehr kleine Spannung im Millivoltbereich messen, braucht etwas Gefühl um die Räder gleich in Schwung zu bringen...geht aber.
Hinten ist nur ein Sensor, der leidet in der Regel an Metallspänen die sich auf ihm absetzen.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
05 Okt. 2005 23:34 #31865
von Detlef300SL
Detlef300SL antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
Hallo Willy,
habe gerade noch mal auf der WIS-CD gesucht. Bei Bremsen unter "42-720 Prüfprogramm" kommt so ein Prüfgerät von BOSCH zum Einsatz, dass u.a. den Innen- und den Isolationswiderstand der Drehzahlfühler mißt. Hier sind tatsächlich Werte angegeben:
Innenwiderstand Vorderachse: 0,85 - 2,3 kOhm
Innenwiderstand Hinterachse: 0,6 - 1,6 kOhm
Isolationswiderstand gegen Versorgungsspannung: 0 - 100 mV
So, ich glaube die Theorie ist jetzt im Kasten, jetzt ist mein Schrauber mit seiner Hebebühne wieder dran.
Danke und gute Nacht
Detlef
habe gerade noch mal auf der WIS-CD gesucht. Bei Bremsen unter "42-720 Prüfprogramm" kommt so ein Prüfgerät von BOSCH zum Einsatz, dass u.a. den Innen- und den Isolationswiderstand der Drehzahlfühler mißt. Hier sind tatsächlich Werte angegeben:
Innenwiderstand Vorderachse: 0,85 - 2,3 kOhm
Innenwiderstand Hinterachse: 0,6 - 1,6 kOhm
Isolationswiderstand gegen Versorgungsspannung: 0 - 100 mV
So, ich glaube die Theorie ist jetzt im Kasten, jetzt ist mein Schrauber mit seiner Hebebühne wieder dran.
Danke und gute Nacht
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
06 Okt. 2005 14:52 #31866
von Detlef300SL
Detlef300SL antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
... da antwortet mir gestern jemand zu später Stunde auf mein banales ABS-Problem und ich gratuliere ihm noch nicht mal zum Geburtstag
Also Willy -wenn auch nachträglich- alles Gute zum x-ten. Die Schätzungen von nebenan gehen ja von 40 -70, tippe aber eher auf den unteren Bereich, sonst wärst Du ja wohl kaum mehr in dem Adressverzeichnis des größeren Telekommunikationsunternehmens zu finden .
Gruß eines TSI-Kollegen
Detlef
Also Willy -wenn auch nachträglich- alles Gute zum x-ten. Die Schätzungen von nebenan gehen ja von 40 -70, tippe aber eher auf den unteren Bereich, sonst wärst Du ja wohl kaum mehr in dem Adressverzeichnis des größeren Telekommunikationsunternehmens zu finden .
Gruß eines TSI-Kollegen
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
06 Okt. 2005 17:53 #31867
von
Danke Detlef....
antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
Danke Detlef....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
08 Okt. 2005 14:16 #31868
von Detlef300SL
Detlef300SL antwortete auf ABS-Warnlampe leuchtet, sobald schneller als ca. 10km/h
... Fehler war nur banal:
Kabelbruch am Sensor hinten, ist wahrscheinlich beim Aufhängen der Auspuffanlage passiert. Das Kabel war an der Stelle schon ziemlich spröde, also erneuert und gut ist.
Gruß Detlef
Kabelbruch am Sensor hinten, ist wahrscheinlich beim Aufhängen der Auspuffanlage passiert. Das Kabel war an der Stelle schon ziemlich spröde, also erneuert und gut ist.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden