- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
batterieanzeige
- traffic20
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
26 Sep. 2005 21:42 #31667
von traffic20
batterieanzeige wurde erstellt von traffic20
Hallo freunde,
ich habe folgendes problem mit meinem 280sl bj.05/80 ( 210.00 km ) :
bei meinem sl geht bei ca. 120 km die rote batterieleuchte an. Erst langsam an aus , dann leuchtet sie dauerhaft rot.
Das gleiche auch bei rückwärts fahren beim einparken. Gebe ich gas geht die lampe sofort aus.
Lichtmaschine müsste noch die erste sein, lt dem bericht in einer der letzten 107er klassik hat aber die batterieanzeige nichts mit der lichtmaschine zu tun.
wer weiß rat?
besten dank im voraus
gruß michael
ich habe folgendes problem mit meinem 280sl bj.05/80 ( 210.00 km ) :
bei meinem sl geht bei ca. 120 km die rote batterieleuchte an. Erst langsam an aus , dann leuchtet sie dauerhaft rot.
Das gleiche auch bei rückwärts fahren beim einparken. Gebe ich gas geht die lampe sofort aus.
Lichtmaschine müsste noch die erste sein, lt dem bericht in einer der letzten 107er klassik hat aber die batterieanzeige nichts mit der lichtmaschine zu tun.
wer weiß rat?
besten dank im voraus
gruß michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Sep. 2005 06:23 #31668
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf batterieanzeige
Hallo Michael,
ich kenne den Artikel in der 107er Klassik nicht.
Die Lima hat sehr wohl was mit der Ladekontrolleuchte zu tun, aber auch mit Deiner Batterie.
Die Ladekontrolleuchte ist eine Anzeige über die Spannungsdifferenz zwischen Deiner Lima und Deiner Batterie.
1. Möglichkeit: Laderegler checken, ist der Fußpunkt des Elements in Ordnung (dünner Draht am Laderegeler, wenn der korodiert und/oder ab ist, hat der Spannungsregeler keinen Bezugspunkt!)
2. Möglichkeit Kohlen vom Laderegler am Ende, Regler ausbauen und neuen einbauen
3. Möglichkeit Lima instandsetzen lassen (Kollektor überdrehen -> Boschdienst)
4. Lt. Wis-CD liefert die Lima ab ca 3.800 U/min die Ladespannung zwischen 13,5 und 14 Volt.
Grüßle TT
ich kenne den Artikel in der 107er Klassik nicht.
Die Lima hat sehr wohl was mit der Ladekontrolleuchte zu tun, aber auch mit Deiner Batterie.
Die Ladekontrolleuchte ist eine Anzeige über die Spannungsdifferenz zwischen Deiner Lima und Deiner Batterie.
1. Möglichkeit: Laderegler checken, ist der Fußpunkt des Elements in Ordnung (dünner Draht am Laderegeler, wenn der korodiert und/oder ab ist, hat der Spannungsregeler keinen Bezugspunkt!)
2. Möglichkeit Kohlen vom Laderegler am Ende, Regler ausbauen und neuen einbauen
3. Möglichkeit Lima instandsetzen lassen (Kollektor überdrehen -> Boschdienst)
4. Lt. Wis-CD liefert die Lima ab ca 3.800 U/min die Ladespannung zwischen 13,5 und 14 Volt.
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
27 Sep. 2005 10:15 #31669
von Afshin
Afshin antwortete auf batterieanzeige
Hallo,
5. möglichkeit: (verältete?)Keilriemen die beim bestimmte drehzahl nicht mehr richtig aufsetzen wurde
Gruss,
Afshin
5. möglichkeit: (verältete?)Keilriemen die beim bestimmte drehzahl nicht mehr richtig aufsetzen wurde
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Sep. 2005 13:44 #31670
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf batterieanzeige
meinst Du verölte oder veraltete Keilriemen, verältete als Verkürzung ist Klasse (2 Fliegen mit einer Klappe)
Grüßle TT
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
27 Sep. 2005 15:10 #31671
von Afshin
Afshin antwortete auf batterieanzeige
Meinte natürlich verölt oder welche die fett sind...
Oder ists einfach zuwenig gespannt ??? Immer einfachste quelle suchen, ist meine devise
Gruss,
Afshin
Oder ists einfach zuwenig gespannt ??? Immer einfachste quelle suchen, ist meine devise
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
27 Sep. 2005 17:53 #31672
von agossi
agossi antwortete auf batterieanzeige
Hallo zusammen
Wie wärs mit verhältete Keilriemen? Das wäre dann die Kombination (oder ein Mix davon) aus
- Verölt
- Veraltet
- verhärtet
- und meinetwegen auch Verfettet (zuviel gefressen).
@Afshin: vergiss den Stamm am 10. nicht!
Gruss
Andi
Wie wärs mit verhältete Keilriemen? Das wäre dann die Kombination (oder ein Mix davon) aus
- Verölt
- Veraltet
- verhärtet
- und meinetwegen auch Verfettet (zuviel gefressen).
@Afshin: vergiss den Stamm am 10. nicht!
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
28 Sep. 2005 07:11 #31673
von Afshin
Afshin antwortete auf batterieanzeige
Die BESTE lösung !!!!
Bin ich da ... auch wenn himmel mich auf den Kopf fallen wurde
Schöne grüsse,
Afshin
Bin ich da ... auch wenn himmel mich auf den Kopf fallen wurde
Schöne grüsse,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden