- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
verdeck eingerissen
- willsomm
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Sep. 2005 15:49 #31127
von willsomm
verdeck eingerissen wurde erstellt von willsomm
mein verdeck hat die letzten 20 jahre in einem trockenen keller zugegbracht, bevor ich es in diesem jahr erstmals wieder aufgezogen habe. nun habe ich festgestellt, dass der stoff spröde geworden ist und aus diesem grunde bereits 2 bruchstellen aufweist.
frage: gibt es ein mittel, welches den stoff wieder geschmeidig macht?
wie kann ich die beschädigten stellen am besten reparieren?
hilflos
willi
frage: gibt es ein mittel, welches den stoff wieder geschmeidig macht?
wie kann ich die beschädigten stellen am besten reparieren?
hilflos
willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
05 Sep. 2005 16:09 #31128
von astral
astral antwortete auf verdeck eingerissen
Willi, ich fürchte, da ist eine neue Verdeckhaut fällig. Wenn der Stoff schon 20 Jahre alt ist, hat er seine gewöhnliche Lebensdauer wohl hinter sich. Manch ein Verdeck, daß unter besonders günstigen Umständen gealtert ist, mag dann noch taugen, andere eben nicht. Rettungsaktionen erscheinen mir da vergebene Liebesmüh. Das wäre etwa so, als ob Du einen zehn Jahre alten Reifen beim Plattfuß noch flicken wolltest.
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
05 Sep. 2005 16:39 #31129
von astral
astral antwortete auf verdeck eingerissen
Willi, ich fürchte, da ist eine neue Verdeckhaut fällig. Wenn der Stoff schon 20 Jahre alt ist, hat er seine gewöhnliche Lebensdauer wohl hinter sich. Manch ein Verdeck, daß unter besonders günstigen Umständen gealtert ist, mag dann noch taugen, andere eben nicht. Rettungsaktionen erscheinen mir da vergebene Liebesmüh. Das wäre etwa so, als ob Du einen zehn Jahre alten Reifen beim Plattfuß noch flicken wolltest.
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
05 Sep. 2005 16:47 #31130
von willsomm
willsomm antwortete auf verdeck eingerissen
danke heinz, da werde ich mich wohl vom alten verdeck trennen müssen...
im internet habe ich nur sonnenland (irgendwo im norden) gefunden. weißt du noch eine andere (günstige) adresse?
gruß willi
im internet habe ich nur sonnenland (irgendwo im norden) gefunden. weißt du noch eine andere (günstige) adresse?
gruß willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
05 Sep. 2005 17:50 #31131
von astral
astral antwortete auf verdeck eingerissen
Sonnenland ist die Marke, unter der der Stoff geführt wird, den wohl fast alle Sattler verwenden.
Man hat doch schon viel Gutes über KHM gelesen. Sitzen die nicht irgendwo im Süden. Wenn ich Dir hier in HH einen vertrauenswürdigen Sattler benenne, würde Dich das wohl nicht recht weiterbringen.
Als Anhaltspunkt: Ein neues Verdeck mit Montage und allem drum und dran sollte nicht mehr als 1200€ kosten. Gern auch etwas weniger. Unter 1000€ wird´s aber wohl bei seriösen Anbietern nichts.
Gruß, Heinz
Man hat doch schon viel Gutes über KHM gelesen. Sitzen die nicht irgendwo im Süden. Wenn ich Dir hier in HH einen vertrauenswürdigen Sattler benenne, würde Dich das wohl nicht recht weiterbringen.
Als Anhaltspunkt: Ein neues Verdeck mit Montage und allem drum und dran sollte nicht mehr als 1200€ kosten. Gern auch etwas weniger. Unter 1000€ wird´s aber wohl bei seriösen Anbietern nichts.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
05 Sep. 2005 17:55 #31132
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf verdeck eingerissen
Hallo Willi,
ich kann dir da nur die Fa. KHM in Esslingen empfehlen. Die Entfernung zu Geretsried wäre mit ca. 234 km vielleicht noch zu verschmerzen. Möglicherweise könntest du das mit dem Besuch unseres Schraubertreffs (vorher vielleicht noch Mercedes-Benz Museum, Bummel durch Stuttgart, etc.) verbinden. Wenn mich meine Ortskenntnis nicht ganz verlassen hat, treffen wir uns höchstens 1 km Luftlinie vom Sitz der Fa. KHM entfernt (zum Fahren ist es wegen der Serpentinen "etwas" länger).
Näheres zu KHM findest du hier .
Einen Partnerbetrieb in deiner Nähe hat KHM benannt mit:
Firma Auto-Peters, Frauenstr. 22, 82216 Maisach, Tel.: 08141-90090
Unser Schraubertreff hat die Fa. KHM besichtigt. Das Ergebnis unsere Plauderei und Führung mit und von Herrn Mayer findest du in Form eines Berichtes
an dieser Stelle .
KHM fertigt übrigens auch die Verdecke für das Classic Center.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
ich kann dir da nur die Fa. KHM in Esslingen empfehlen. Die Entfernung zu Geretsried wäre mit ca. 234 km vielleicht noch zu verschmerzen. Möglicherweise könntest du das mit dem Besuch unseres Schraubertreffs (vorher vielleicht noch Mercedes-Benz Museum, Bummel durch Stuttgart, etc.) verbinden. Wenn mich meine Ortskenntnis nicht ganz verlassen hat, treffen wir uns höchstens 1 km Luftlinie vom Sitz der Fa. KHM entfernt (zum Fahren ist es wegen der Serpentinen "etwas" länger).
Näheres zu KHM findest du hier .
Einen Partnerbetrieb in deiner Nähe hat KHM benannt mit:
Firma Auto-Peters, Frauenstr. 22, 82216 Maisach, Tel.: 08141-90090
Unser Schraubertreff hat die Fa. KHM besichtigt. Das Ergebnis unsere Plauderei und Führung mit und von Herrn Mayer findest du in Form eines Berichtes
an dieser Stelle .
KHM fertigt übrigens auch die Verdecke für das Classic Center.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen_380SL
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
05 Sep. 2005 21:11 #31133
von Juergen_380SL
Juergen_380SL antwortete auf verdeck eingerissen
Hallo Willi,
im Münchner Raum kann ich Dir Fa. Hannika empfehlen. Die Adresse findest Du im Parallelforum in der Werkstattkarte. Kannst Dir gerne mein Verdeck vorher anschauen. Hat Hannika vor einem Jahr gemacht. Ich glaube für 1.100€ und perfekt.
Grüße / Jürgen
im Münchner Raum kann ich Dir Fa. Hannika empfehlen. Die Adresse findest Du im Parallelforum in der Werkstattkarte. Kannst Dir gerne mein Verdeck vorher anschauen. Hat Hannika vor einem Jahr gemacht. Ich glaube für 1.100€ und perfekt.
Grüße / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
06 Sep. 2005 17:23 #31134
von willsomm
willsomm antwortete auf verdeck eingerissen
vielen dank für eure ratschläge, es hat mir sehr viel weiter geholfen. ich sehe schon, dass nach der ersten freude über meinen 107er nun auch bereits die ersten reparaturen (entrostung radläufe und verdeckaustausch) anstehen, aber, so ein spielzeug hat eben seinen preis.
gruß aus oberbayern
willi
gruß aus oberbayern
willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
06 Sep. 2005 18:16 #31135
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf verdeck eingerissen
Noch ein Tip, der vielleicht noch etwas Geld spart.
Für die Sattler ist der Monat November so eine Art "Sauregurkenmonat" - da ist schon mal ein Sondernachlass drin, der eingeräumt wird, um die Werkstatt auszulasten.
Gruß ausm sparsamen Ländle von einem Nichtschwaben
Ulrich
Für die Sattler ist der Monat November so eine Art "Sauregurkenmonat" - da ist schon mal ein Sondernachlass drin, der eingeräumt wird, um die Werkstatt auszulasten.
Gruß ausm sparsamen Ländle von einem Nichtschwaben
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden