Sprache auswählen

Fragen eines 107-Besitzers

Mehr
04 Sep. 2005 12:41 #30944 von UMDB73H
Fragen eines 107-Besitzers wurde erstellt von UMDB73H
Hallo 107-Fans!
Ich habe ein paar Fragen, worauf ich noch keine Antwort gefunden habe. Aber ersteinmal etwas zu meiner Person. Bin seit April 2004 Forumsmitglied und Besitzer eines 350 SLC Bj. 11/72, Erstzulassung 01/73 in Italien, 05/04 Zulassung in Deutschland. In einem späteren Bericht werde ich meine Erlebnisse schildern, auch mit Bilddokumentation. Aber jetzt zu meinen Fragen:
1. Ich habe eine Hirschmannantenne Auta 6000 H. Dafür benötige ich einen neuen Stab. Auf dem alten befindet sich keine Nummer bzw. Ziffer. Kann mir jemand die Bestellnummer bei DB mitteilen?
2. Bei den Zulassungszahlen 2005 ist der 350 SLC in 3 Typen aufgegliedert. Wer kann mir die Gliederung erklären? Zu welchem Typ ( 330, 392 oder 426 ) gehört mein 350 SLC?
3. Wurden die Nebelscheinwerfer prinzipiell so geklemmt, dass sie nur bei Standlicht leuchten oder ist das vom Baujahr abhängig?
4. Mir fehlen noch Zahlencodes 40/1, 66/5, 233 und 309. 233 und 309 müsste etwas aussagen über die Nebelschlussleuchte, denn bei meinem gibt es sie nicht. Die Schaltung ist zwar für Nebelschlussleuchte ausgelegt, jedoch fehlt in der Heckleuchte die Leuchtmittelfassung.
5. Sind bei Orginalfahrzeugen die vorderen Kotflügel unterhalb der Stoßstange und die Längsholme mit Unterbodenschutz fein oder groß strukturiert behandelt?
Für die Beantwortung bedanke ich mich im voraus.
Mit freundlichem Gruß Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2005 13:09 #30945 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Fragen eines 107-Besitzers
Hallo Cuno

guck mal da nach
Codes

sonst hab ich noch ein Excell-Sheet mit den gesammelten Codes

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2005 14:31 #30946 von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf Fragen eines 107-Besitzers
Hallo Jürg,
vielen Dank für deine Hilfe. Habe alles gefunden!
Gruß Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2005 11:39 #30947 von johannes
johannes antwortete auf Fragen eines 107-Besitzers
Lieber Cuno:

3. Wurden die Nebelscheinwerfer prinzipiell so geklemmt, dass sie nur bei Standlicht leuchten oder ist das vom Baujahr abhängig?
4. Mir fehlen noch Zahlencodes 40/1, 66/5, 233 und 309. 233 und 309 müsste etwas aussagen über die Nebelschlussleuchte, denn bei meinem gibt es sie nicht. Die Schaltung ist zwar für Nebelschlussleuchte ausgelegt, jedoch fehlt in der Heckleuchte die Leuchtmittelfassung.


Da dein 73er 350 SLC wahrscheinlich ein Exportmodell für Italien ist, vermute ich dass bei den "mediterranen" Modellen (auf jeden Fall war das für Spanien damals auch so) andere Elektrikregeln herrschten:

Zu "3" vermute ich folgendes: Ein Nebellicht konnte (und durfte) nur bei Standlicht benutzt werden. Bei Abblend- und Fernlicht geht es konstruktionsbedingt aus, "um nicht zu blenden".

Zu "4" dachte man sich 1973 in mediterranen Gefilden (wo es auch Nebel zur Genüge gibt), wozu braucht man so einen "teutonischen Quatsch", Fazit: Nebelleuchte gesetzlich verboten.

Diese Erfahrungen habe ich in Spanien auch gemacht. Zum Beispiel wurden in Spanien alle Wagen bis in die frühen 80er ohne Aussenspiegel ausgeliefert. Wer wollte konnte sich dieses Chrom-Extra nachträglich als Schmuckstück anbauen lassen, auch wenn meistens der linke Aussenspiegel in den Himmel schaute. Auch heute ist der Aussen- und Rückspiegel meist überflüssig, da er eh nicht gebraucht wird.

Es gab auch noch eine "lustige" Regelung: Das Rückfahrlicht, was es entweder nicht gab, war so gecshaltet, dass es nur beim Einschalten des Standlichtes leuchtete. Tagsüber war es ja eh nicht nötig, da man ja gut sah. Den feinen Unterschied zwischen "sehen und/oder gesehen werden" gab/gibt es hier nicht. Das gilt auch für Frankreich, wo man bis in die dunkle Nacht noch mit Standlicht fährt, "um Strom zu sparen".

Saludos aus Spanien

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2005 12:25 #30948 von Juergen
Juergen antwortete auf Fragen eines 107-Besitzers
zu 3) Nebellicht und Fernlicht waren damals nicht zusammen einsetzbar, Nebellicht und Abblendlicht waren immer zusammen schaltbar. Was anderes ist mir nicht bekannt.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2005 11:02 #30949 von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf Fragen eines 107-Besitzers
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise! Jetzt fehlen nur noch Antworten zu 1, 2 und 5
Gruß Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum