Sprache auswählen

Kilometerzähler spinnt

Mehr
23 Aug. 2005 06:48 #30591 von Mad_Eye_Moody
Kilometerzähler spinnt wurde erstellt von Mad_Eye_Moody
Guten Morgen,

habe seit kurzem ein recht kurioses Problem. Mein Kilometerzähler zählt nicht mehr. Der Tacho geht einwandfrei, also die Welle ist O.K. Der Tageskilometerzähler, nachdem man ihn auf "Null" gedrückt hat, zählt genau 300m und bleibt dann stehen. Habe gestern alles zerlegt und bemerkt, dass an dieser Stelle irgend etwas schwerer dreht als zuvor. Vermutete somit, dass ein Klemmer im Zählwerk ist. Vorsichtiges Abschmieren alles Zahnrädchen mit Silikonspray brachte keinen Erfolg. Am großen Zählwerk oben ist an der Verbindung zum Tageskilometerzähler ein graues Zahnrad, welches mir wie eine Rutschkupplung vorkommt. Halte ich dieses fest und drehe den Eingang der Tachowelle, rutscht dieses mit wenig Kraftaufwand durch. Normal?

Bestimmt würde man mehr erkennen, wenn man das Zählwerk abbaut. Doch hierfür müsste die Nadel des Tachos runter und dann dürfte sämtliche Justierung im Eimer sein.

Kennt jemand dieses Problem? Ist es für Selbstschrauber lösbar?

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2005 08:03 #30592 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Kilometerzähler spinnt
@ Mad: Ich hab Dir ne Mail dazu geschickt.

@ all: Ich hab noch keine Freigabe für die Veröffentlichung des Berichtes. Sowie ich die habe bekommt Ihr ihn natürlich hier präsentiert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2005 08:10 #30593 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Kilometerzähler spinnt
Und es gibt ihn natürlich schon lange über das Technikverzeichnis zu bestaunen (click auf www bei mir unten)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2005 07:39 #30594 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kilometerzähler spinnt
Guten Morgen Micha,

herzlichen Dank für Deine Hilfe. Ich hätte es mir ja denken müssen, dass auch dieses Problem bereits ein alter Hut ist. Genau 30 Minuten hat es nun bei mir gedauert, um meinen Kilometerzähler wieder zum laufen zu bringen. Einschließlich Ein- und Ausbau. So leicht hätte ich mir das echt nicht vorgestellt.

Eine kleine Anmerkung noch zur Reparaturanleitung:
Die Welle muss vor dem Verzinnen mit feinem Schleifpapier angeschliffen werden, sonst hält das Lötzinn nicht. Der besagte Lötkolben sollte ein größeres Kaliber besitzen, den die Weller-Lötstation ist bei einer 3mm-Welle hoffnungslos überfordert.

Einfach super, so schnelle und fachkompetente Hilfe wie bei Euch hier zu erhalten.

Apropos: Durch dieses Problem fehlen auf meiner Uhr nun mindestens 100 km. Stehe ich daher nun bereits aufgrund der neuen Gesetzeslage mit einem Bein im Knast?

*** Mad ***[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 24-08-2005 07:40 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2005 08:22 #30595 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Kilometerzähler spinnt
Hallo Mad

ich denk das ist schnell korrigiert, hinter aufbocken und die 100 KM im Stehen fahren - braucht auch weniger Sprit als auf der Strasse.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum