Sprache auswählen

Motoröl die X-ste

Mehr
18 Aug. 2005 11:06 #30464 von hegge
Motoröl die X-ste wurde erstellt von hegge
Hallo Ihr Lieben,
mich würde gerne mal interessieren, was Ihr denn für Öle in Euren Mercedes habt?Zur Zeit fahre ich ein herkömmliches 15W40 Öl ist das so o.k. oder bräuchte man hier ein spezielles?Fahre einen 450 SLC Bj. 77.
Danke für die Hilfe

Gruss Hegge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2005 11:28 #30465 von GG2801
GG2801 antwortete auf Motoröl die X-ste
Seit Jahr und Tag fährt mein 81er 380SL mit "Mehrbereichsöl" bzw. 10W-40 gem. Mercedes Benz-Spezifikation - Suppt nicht, tropft nicht...

15W-40 geht auch ohne Probleme, 0W-30 etc. ist eher Perlen vor die Säue geworfen - sind ja keine kapriziösen Mochleistungsmaschinen ala Porsche, Ferrari und Lambo.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2005 11:46 #30466 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Motoröl die X-ste

Hallo!
Fahre meinen 72 450 mit Mineralöel 10-40

Mache jedes frühjahr den Öelwecksel nach einer jährlichen Laufleistung von 3-5000 Km.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Aug. 2005 11:55 #30467 von
antwortete auf Motoröl die X-ste
Sommer: 20W50 (Millers)
Winter: 10W40 (Baumarkt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2005 11:57 #30468 von willsomm
willsomm antwortete auf Motoröl die X-ste
ganz normales 10-40er, keine probleme

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2005 14:30 #30469 von laura
laura antwortete auf Motoröl die X-ste
Hi,
ich fahre im 500sl 10W40 teilsynthetisch. Ich glaube, die letzten Baureihen wurden bereits werksseitig so ausgeliefert. Im 560sel fahre ich 5W40 Vollsynthetisch ohne Undichtigkeiten, allerdings ist der Motor auch neu abgedichtet. Prinzipiell ist es von Vorteil, wenn die erste Zahl klein ist(niedrige Viskosität), denn der Motor leidet am Meisten beim Starten wenn er kalt ist.(Man sagt, ein Kaltstart entspricht 200km) Hier kann man den Verschleiß nur mir einer Standheizung oder mit Öl niederer Viskosität verringern.
Grüsse Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2005 17:36 #30470 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Motoröl die X-ste
hab ihn mit der Ansage "fahre schon seit Jahren 0W40 synthetisch" übernommen und mache das jetzt auch schon 3 Jahre so.

Ist allerdings auch ein Hochleistungsmotor, voll in der Tradition des W198.

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum