Sprache auswählen

Sitze ausbauen

Mehr
21 Juli 2005 13:27 #29630 von mb350se
Sitze ausbauen wurde erstellt von mb350se

hab bald ein paar Tage frei und wollte mich mal den Führungsschienen der Sitze widmen, weil etwas Flugrostpunkte da sind.

muß beim Ausbau auf etwas besonderes geachtet werden?
Wo sind die Sitze befestigt?

gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Juli 2005 13:59 #29631 von
antwortete auf Sitze ausbauen
Hi,

vorne zwei Schrauben, hinten zwei Schrauben (immer am Ende der Schienen), diese lösen und das Teil rausreißen. Geht kinderleicht. Es geht noch leichter, wenn man vorher das Verdeck öffnet - dann kann man den Sitz rausheben.


Kein großes Ding

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2005 14:41 #29632 von CH
CH antwortete auf Sitze ausbauen
War da nicht noch so eine kleine Schraube die in Richtung Kardanntunnel geht, oder irre ich mich?

@ Abt, Beileid wegen dem kleinen Ding.

--
Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & 280S[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 21-07-2005 14:42 ]

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Juli 2005 14:48 #29633 von
antwortete auf Sitze ausbauen

War da nicht noch so eine kleine Schraube die in Richtung Kardanntunnel geht, oder irre ich mich?

Nein, Christoph, bei mir war da keine kleine Schraube. Vielleicht gibt es die bei früheren oder späteren Versionen.

@ Abt, Beileid wegen dem kleinen Ding.

Na - vielen Dank.


Entrüstet

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2005 14:58 #29634 von CH
CH antwortete auf Sitze ausbauen
Mit der kleinen Schraube bin ich mir eben auch nicht sicher, aber ich erinnere mich an den Lederdocworkshop bei Harry500, da hatte einer schon alle 4 Schrauben weg und der Sitz war immer noch fest. Ich selbst habe die 107er Sitze noch nicht draußen gehabt.

Einfach mal als Hinweis nehmen und wenn es nach den 4 Schrauben noch fest ist, dann am Kardantunnel schauen.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2005 15:50 #29635 von driver
driver antwortete auf Sitze ausbauen
Wenn Du nen Mopf hast, dann hinten die vier Schrauben, Führungsbacken wegnehmen, Sitz nach hinten , dann vorne die zwei Schrauben, dann Sitz etwas nach hinten schieben und aus Lagerhebel der Sitzverstellung heben,fertig.
Niemals die Sitzhöherverstellung lösen, sonst bekommst Du Probleme.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2005 18:50 #29636 von mb350se
mb350se antwortete auf Sitze ausbauen


ja, ist ein ´88iger MOPF

werd es probieren, danke für die Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2005 21:59 #29637 von Zorro
Zorro antwortete auf Sitze ausbauen
Hi,

habe meinen Fahrersitz nach einer Lederreparatur vor ca. 14Tagen aus und eingebaut.
Ausbauen leicht, einbauen langwierig. Ich vermute wenn man dies oft gemacht hat, kriegt man den Bogen raus.
Ich habe mich ziehmlich abgemüht den Sitz wieder in die Höhenverstellung zu bekommen.
Ich habe es nur hinbekommen als der Sitz in der Mittelstellung war.
Ich hänge dir die Anleitung der Reparatur CD an.

viel Glück

Zorro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2011 11:45 #29638 von ROMB
ROMB antwortete auf Sitze ausbauen
Hallo zusammen,

ich habe die Suchfunktion des Forums schon bemüht aber außer diesem Beitrag nichts gefunden.

HILFEEEE!

Ich bekomme meinen Fahrersitz nicht mehr rein, weil ich die Sitzführungsschiene nicht mehr auf den Lagerhebel der Höhenverstellung bekomme. Habe schon verschiedene Höheneinstellungen versucht. Kein Erfolg.

Bei früheren Aus- und Einbauten war das nie ein Problem.

Gibt es da irgendeinen Trick?

Wie herum gehören die schwarzen Gleitbacken (unten/schwellerseitig) auf das Metall? "Verbreiterung" nach außen oder innen?

Vielen Dank schon mal.

Gruß aus dem sonnigen München
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2011 21:41 #29639 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Sitze ausbauen
Hallo,

empfehlenswert ist es sich zu merken, welche Gleitbacke wo sitzt, damit nachher kein Sitz wackelt obwohl er verschraubt ist.

Gruss
Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2011 10:17 #29640 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Sitze ausbauen
Sitzschienen - Position der Gleitbacken

Hier

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2011 16:01 #29641 von ROMB
ROMB antwortete auf Sitze ausbauen
Hallo Werner,

besten Dank. Ganz genau weiß ich allerdings, dass beim Ausbau die schwarzen Gleitbacken schwellerseits verbaut waren. Richtung der Nase weiß ich allerdings nicht mehr. Somit deckt sich das nicht mit dem Inhalt des Links. Unterschied Vormopf-Mopf?

Auf die Sitzhöhenverstellung bekomme ich die Schienen immer noch nicht geschoben.

Viele Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2011 20:41 #29642 von wodo
wodo antwortete auf Sitze ausbauen
Hallo Norbert
die schwarzen gleitbacken sind bei dem vor-mopf und 1. höhenverstellung
ausführung aussen unten.
bei der 2. ausführung von vor-mopf (verstellhebel links) und mopf,
sind die gleitbacken innen.
ich spreche vom fahrersitz.
lg alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2011 08:06 #29643 von ROMB
ROMB antwortete auf Sitze ausbauen
Vielen Dank Alfred.

Dann werde ich mal die schwarzen Gleitbacken entsprechend umpositionieren auf unten innen. Nase nach innen, nehme ich an, wie beschrieben (Mopf)?!

Vielleicht verkeilen sich die Sitzschienen dann nicht immer, wenn ich sie einbauen möchte. Das gibt Anlass zur Hoffnung.

Kann ich davon ausgehen, dass beim Beifahrersitz selbiges gilt: unten, innen, Nase zur Sitzmitte?

Viele Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum