Sprache auswählen

KE Jetronic R107 420SL M116.964

Mehr
03 Nov. 2025 18:22 #349895 von 961
KE Jetronic R107 420SL M116.964 wurde erstellt von 961
Hallo Gemeinde

Meinen ersten Post schreibe ich eigentlich ungern, da es das erste Mal ist das ich an einer KE-Jetronic nicht weiter komme.
Aber zum Glück seid ja Ihr alle in diesem Forum und vielleicht ist jemand dabei welcher mich unterstützen könnte.

Nun zum Problem:
Das Cabriolet hat 104'000km gelaufen und ist in einem guten Zustand.
Problematisch ist die Gasannahme. Die Beschleunigungsanreicherung funktioniert nicht. Bei voller Beschleunigung hat der Motor ein Loch und stirbt ab.
Alle Messungen welche wir ausgeführt haben sind in den Vorgaben (Stauscheibenpoti, Systemdruck, Eingangsgrössen wie Motortemp. Ansaugtemp. etc.) ausser der Druckstellerstrom. Beim anheben der Stauscheibe steigt der Stellerstrom kurz auf 108 mA (Vorgabe 130-150mA) und fällt dann zusammen.
Ein anderes KE-Jetronic Steuergerät hat keine Abhilfe gebracht. Zu beachten ist, bei dieser KE-Jetronic handelt es sich um eine ohne Lambdaregelung.
Die Zündanlage wurde im Vorfeld instandgestellt (Kerzen, Kabel, Stecker, Verteilerkappe, Finger, Spule, neu)

In voller Erwartung nehme ich gerne eure Input's entgegen.
Schonmal ein erhrliches Dankeschön.

Grüsse von Gaskrank


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2025 18:53 #349896 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf KE Jetronic R107 420SL M116.964
Hallo Unbekannter,

es wäre lieb, wenn Du mit Deinem Vornamen unterschreiben könntest, dann können wir Dich auch anreden.

Welches KE Steuergerät hast Du verbaut und wie habt Ihr das Stauscheibenpoti geprüft?
Was meinst Du mit Anheben der Stauscheibe?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2025 07:25 #349912 von 961
961 antwortete auf KE Jetronic R107 420SL M116.964
Hallo Doktor
Also ich wäre der Roland, freut mich. :-)

Das KE Steuergerät hat die RB Nr.  0 280 800 118 und MB Nr. 004 545 04 32
Stauscheibenpoti Rauschprüfung mit Oszi durchgeführt und eingestellt anhand der Referenzspannung (4.91V) entspricht 0.82V gem. Tabelle.
Beim "anheben" resp. runterdrücken der Stauscheibe muss sich der Druckstellerstrom ja verändern. Gem. Angabe von Bosch sollte der Strom kurzfristig bei 130 - 150 mA liegen.
Somit wäre ja eine Anreicherung gegeben (Druckabfall in der Unterkammer = höherer Differenzdruck)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden
Powered by Kunena Forum