- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
Türe justieren
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
07 Juli 2005 13:25 #29121
von Arni
280 SLC Bj. 79
Türe justieren wurde erstellt von Arni
sacht mal: kann man beim slc die türe eigentlich etwas in richtung a-säule justieren, so das das spaltmaß zur b-säule größer wird?
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Juli 2005 13:38 #29122
von
antwortete auf Türe justieren
Hallo Arni,
schau mal, ob da Unterleger an den Schrauben am Türanschlag sind. Die kann man zur Not rausnehmen.
Ansonsten ratlos
Michael
schau mal, ob da Unterleger an den Schrauben am Türanschlag sind. Die kann man zur Not rausnehmen.
Ansonsten ratlos
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
07 Juli 2005 13:44 #29123
von Arni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
10 Juli 2005 18:35 #29124
von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Türe justieren
du kannst die tueren in alle nur denkbaren richtungen verschieben. die tuer hat zwei beschlaege, die jeweils 4 schrauben haben. wenn nicht unbedingt noetig, wuerde ich die finger davon lassen. es kann passieren, das die tuer hinterher nicht mehr dicht ist. ausserdem verschiebst du ja auch das fenster. wahrscheinlich wird das dann auch nicht passen/ abdichten. meine tueren waren fuers lackieren draussen, und ich habe wochen gebraucht bis alles wieder passte/ dicht war.
gruss thorsten
gruss thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
10 Juli 2005 18:43 #29125
von Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Elviss antwortete auf Türe justieren
Never touch a running System
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
10 Juli 2005 18:56 #29126
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Türe justieren
elvis: super idee! in der regel auch mein credo, aber wenn die türe eben schon jetzt im eingebauten zustand ca. 3 mmm weiter in richtung a-säule gehört wohl eher unbaruchbar.
thorsten: miit dem fenster wäre das kein problem, weil die rundung an der a-säule eben auch einen spalt zu weit außerhalb der dichtung liegt.
thorsten, gib mir doch bitte einen tipp, wie ich die tür in richtung a-säule bekomme.
Danke und Grüße
thorsten: miit dem fenster wäre das kein problem, weil die rundung an der a-säule eben auch einen spalt zu weit außerhalb der dichtung liegt.
thorsten, gib mir doch bitte einen tipp, wie ich die tür in richtung a-säule bekomme.
Danke und Grüße
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
11 Juli 2005 02:21 #29127
von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Türe justieren
hi arni,
das mit der rundung und der a-saeule hab ich nicht verstanden. ich gehe aber mal davon aus, dass auch das fenster vorne an der a-saeule nicht vernuenftig in der dichtung sitzt.
du brauchst einen zweiten mann. der eine haelt die tuer gut fest. der andere loesst die schrauben. zuerst an dem oberen scharnier zwei schrauben loesen (entweder die beiden an der karosse, oder die beiden an der tuer selbst) jetzt versucht er mit viiiiel gefuehl den oberen teil der tuer ein stueckchen nach vorne zu schieben, und schraubt die schrauben wieder fest. dann gehts an das untere scharnier (hier bitte die gleichen schrauben wie eben loesen. soll heissen: wurden beim oberen scharnier die schrauben an der karosse geloest, jetzt am unteren scharnier auch wieder die schrauben an der karosse loesen. wurden beim oberen scharnier hingegen die schrauben an der tuer geloest, jetzt beim unteren scharnier auch die schrauben an der tuer loesen). nun auch den unteren teil der tuer ein stueckchen nach vorne schieben. dann die schrauben wieder festziehen.
du brauchst viel geduld, und solltest dich auf ein paar fehlversuche gefasst machen. ich empfehle hinterher alles gruendlich auf dichtigkeit zu pruefen. wie gesagt: ich bei meinem slc habe ich mehrere wochen gebraucht, bis fenster und tueren vernuenftig schlossen und dicht waren.
also: viel glueck!!
gruss thorsten
p.s. @hugo: das entfernen evtl. vorhandender unterlegscheiben wuerde die tuer nur weiter nach innen bringen, sie aber nicht nach vorne/hinten bewegen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tea8tsch am 11-07-2005 03:07 ]
das mit der rundung und der a-saeule hab ich nicht verstanden. ich gehe aber mal davon aus, dass auch das fenster vorne an der a-saeule nicht vernuenftig in der dichtung sitzt.
du brauchst einen zweiten mann. der eine haelt die tuer gut fest. der andere loesst die schrauben. zuerst an dem oberen scharnier zwei schrauben loesen (entweder die beiden an der karosse, oder die beiden an der tuer selbst) jetzt versucht er mit viiiiel gefuehl den oberen teil der tuer ein stueckchen nach vorne zu schieben, und schraubt die schrauben wieder fest. dann gehts an das untere scharnier (hier bitte die gleichen schrauben wie eben loesen. soll heissen: wurden beim oberen scharnier die schrauben an der karosse geloest, jetzt am unteren scharnier auch wieder die schrauben an der karosse loesen. wurden beim oberen scharnier hingegen die schrauben an der tuer geloest, jetzt beim unteren scharnier auch die schrauben an der tuer loesen). nun auch den unteren teil der tuer ein stueckchen nach vorne schieben. dann die schrauben wieder festziehen.
du brauchst viel geduld, und solltest dich auf ein paar fehlversuche gefasst machen. ich empfehle hinterher alles gruendlich auf dichtigkeit zu pruefen. wie gesagt: ich bei meinem slc habe ich mehrere wochen gebraucht, bis fenster und tueren vernuenftig schlossen und dicht waren.
also: viel glueck!!
gruss thorsten
p.s. @hugo: das entfernen evtl. vorhandender unterlegscheiben wuerde die tuer nur weiter nach innen bringen, sie aber nicht nach vorne/hinten bewegen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tea8tsch am 11-07-2005 03:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
11 Juli 2005 08:34 #29128
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Türe justieren
danke thorsten. ich werde das mal versuchen. die beifahrertüre sitzt perfekt, aber beim einbau der fahrertüre hat die werkstatt es nicht wieder hingekriegt, so dass die türe zu weit in richtung b-säule sitzt und die türchrombeschläge fast schon aneinander schleifen.
Danke
Arni
Danke
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
11 Juli 2005 09:14 #29129
von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Türe justieren
haltstop, da war ich heute nacht wohl doch etwas uebermuedet:
du musst an den schrauben scharnier/tuer stellen, die an scharnier/karosse helfen in diesem fall gar nicht.
und hugo hat natuerlich doch recht: wenn zwischen scharnier und karosse unterlegscheiben sein sollten, wuerde das herausnehmen die tuer nach vorne bringen.
sorry!
thorsten
du musst an den schrauben scharnier/tuer stellen, die an scharnier/karosse helfen in diesem fall gar nicht.
und hugo hat natuerlich doch recht: wenn zwischen scharnier und karosse unterlegscheiben sein sollten, wuerde das herausnehmen die tuer nach vorne bringen.
sorry!
thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden