Sprache auswählen

Rostschutz???

Mehr
04 Juli 2005 09:26 #28966 von Avernas
Rostschutz??? wurde erstellt von Avernas
Hallo
habe mir vor einer Woche bei Stanley&Co einen "Autopyjama"
gekauft.Klasse Verarbeitung,schnelle Lieferung,alles bestens.
Bei den mitgelieferten Unterlagen befand sich ein Prospekt über"Rost-Protekt"ein angeblich neues patentiertes Verfahren zur Rostvermeidung.Es funktioniert mit Hilfe"kapazitiver Aufladung von Metallen"(was auch immer das ist,bin in der Hinsicht absoluter Laie)Es wird eine "negative Gleichspannung"erzeugt die angeblich eine Rostminderung von 87% zur Folge haben soll?!
Hat schon jemand etwas über diese Methode gehört oder Erfahrungen gesammelt?Oder ist das alles nur ein "Gag"?
Auf der Homepage der Firma ist noch? nichts über dieses Verfahren zu lesen.
Bin gespannt auf eure Antworten
Man liest sich
Andreas
(nicht verwandt,verschwägert noch sonst irgendwie mit der o.g.Fa.verbandelt)

Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2005 09:41 #28967 von astral
astral antwortete auf Rostschutz???
Hallo Andreas!
Das ist schon ein uralter Hut. Ich fuhr 1983 einen arg rostempfindlichen Talbot Samba Cabrio und stieß auf der Suche nach "Rostvermeidern" auch auf diese Elektronikvariante, die mir aber damals schon irgendwie suspekt war. Ausprobiert habe ich es nicht. Wenn das etwas taugen würde, hätte es sich aber wohl in den letzten 20 Jahren besser durchgesetzt - ist zumindest zu vermuten.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2005 10:10 #28968 von FrankPossmeier
FrankPossmeier antwortete auf Rostschutz???
Hallo Andreas:

Wir hatten das ganze mal auf einem W126. Es hat nicht geschadet, aber auch keinen wirklichen Vorteil gebracht (Steinschläge sind z.B. auch angefangen zu rosten).

Daher....

Skeptisch!

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juli 2005 12:19 #28969 von
antwortete auf Rostschutz???
Hallo Andreas,

früher, als ich die dumpfe Oldtimer-Markt noch gelesen habe, war zu dem Verfahren mal ein Test drin.

Ergebnis: Heilfasten hat eine genau so korrosionsmindernde Wirkung wie dieses "patentierte Verfahren".


Finger weg

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2005 12:27 #28970 von Avernas
Avernas antwortete auf Rostschutz???
Danke für die Antworten
Hab ich mir gedacht,das es warscheinlich nichts bringt
Und dann zum Preis von 270,-Teuros
Da suche ich doch lieber weiter nach meiner MAL
Man liest sich
Andreas

Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2005 20:10 #28971 von Uli280SL
Uli280SL antwortete auf Rostschutz???
Hallo,

daß Ströme Rost beschleinigen und auch vermeiden können ist mir bekannt. So gibt es z.B. bei den Stadtwerken Spezialisten, welche Stahlgasrohre im Erbereich unter Strom setzen damit diese nicht rosten.

Ich habe neulich so einen Techniker kennengelernt und folgte seinem Vortrag. Leider habe ich nicht alles verstanden.

Erfahrungen mit dem Rost-Protekt System habe ich keine.

uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2005 15:14 #28972 von Charly
Charly antwortete auf Rostschutz???
Theoretisch funktioniert der elektrische Rostschutz ausgezeichnet. Praktisch auch - z.B. bei Schiffen oder bei Rohrleitungen im Erdreich. Also überall dort, wo ständig genügend Feuchtigkeit vorhanden ist.
Nur, wer will schon freiwillig sein Auto unter Wasser setzen, damit der Rostschutz funktionieren kann?

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.