- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
schon wieder Versicherung
- bstaiger
-
Autor
- Offline
- Elite
-
vor einiger Zeit hatte ich mal mit dem Ulrich drüber diskutiert, aber irgendwie isses arg weit weg und vielleicht gibts ja was neues.
Ich steh vor folgendem Problem:
Ich tät mal wieder gern meinen SL (Bj 86, also noch nicht mal 20) und meinen Fiat (Bj 69) zulassen. (ja, ich weiß ich weiß, der Sommer is bald um).
Jetzt war ich fürher in der glücklichen Lage, daß ich so 30%ige Versicherungen hatte und deshalb haben mich Oldi Geschichten nicht so sehr interressiert, weils nicht viel gebracht hat.
Nachdem der SL jetzt aber doch noch ne Sommeralltagsschlampe an die Seite gekriegt hat und diese Rolle jetzt los ist, sollte man was haben, was unabhängig von Prozenten und sowas geht.
Habt ihr da ne Idee, irgendwie meine ich mich an die Züricher zu erinnern.
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Züricher wird immer wieder genannt. Gut, um nicht zu sagen "sehr gut", ist aber auch KapitalPlus.
Da zahle ich für den 300er (Bj. 87) mit VK (versicherter Wert 21t€) ca. 370€ für das ganze Jahr, tutto completto. Prozente gibt´s da natürlich nicht. Wenn der Wagen dereinst mal die 30 Lenze überschreiten sollte, wird´s noch billiger.
Ich kann die nur empfehlen. Nutze sonst aber mal die Suchfunktion, das Thema ist wiederholt bis in alle Verästelungen ausdikutiert worden.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 30-06-2005 17:09 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
es sind Schweizer unter uns.
Darum sagen wir "Zürcher", nicht "Züricher".
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
- Offline
- Junior
-
Züricher ist laut Duden auch möglich, wenn auch selten gehört seit Gottfried Kellers "Züricher Novellen" oder Einsteins "Züricher Notizbuch".
Dennoch findet man in D-land normalerweise eine Züricher Strasse, wenn auch Zürcher Geschnetzeltes.
Kein Schweizer und hungrig,
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Obwohl mich Einstein in diesem Zusammenhang weniger überzeugt als Keller.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zorro
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
wenn du langjähriges Mitglied beim ADAC bist könnte sich das lohnen. Die arbeiten mit dem Deutschen Herold zusammen und machen sehr gute Angebote. Die Höhe des Rabatts richtet sich aber nach der Zugehörigkeit.
Meine Daten für einen Bj89 300er
Haftpflicht R10 bei 40% SF14 = 215,75
Vollkasko R5 bei 40% SF14 = 385,86
Summe für ein Jahr Vollkasko 601,61
Eine Oldie Versicherung haben Sie laut Internet auch.
Ich hoffe du kannst den Versicherungsverbrechern ein paar Euro abzwicken
Gruß
Zorro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Diesel
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
mein 300er (Bj. 87) fühlt sich bei der OldieCarCover wohl. Keine Prozente erforderlich; Du musst einen Alltagswagen haben (hast Du ja) und darfst nur Leute >23Jahre fahren lassen. Und max. 9000km im Jahr (dürfte auch reichen).
Du kannst angeben, dass Du in einem Club bist; bei mir spart das ca. 100€ im Jahr (einen Nachweis dafür verlangen die übrigens nicht). Mit Angeboten sind die auch ganz fix; einfach unter www.oldiecarcover.de anfordern.
Viel Glück!
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Zu Rolfs Tipp: OCC habe ich gerade hinter mir. Bin von dort zu KapitalPlus gewechselt, weil letztere bei gleichen Leistungen deutlich günstiger ist. Ca. 370€ gegen ca. 560€. Bei OCC war da schon ein 50%iger Clubmitgliedsrabatt eingerechnet, der bei KapitalPlus nicht interessiert.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Ausserdem musste man bei der Zürcher auf eigene Kosten ein Kurzgutachten erstellen und einreichen, zumindest vor 4 Jahren.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
von der ADAC-Versicherung kann ich eigentlich nur abraten. Zum einen sind die nicht besonders günstig, zum andern ist deren Service auch nicht so toll. Ich verlasse die zum Ende des Jahres wieder.
Grundsätzlich rate ich zu einer guten Versicherung - der Preis ist für mich erst mal Nebensache, solange sie mich nicht ausnehmen, wie eine Weihnachtsgans. Allerdings ist es nicht leicht, eine gute von einer schlechten Versicherung zu unterscheiden: Man merkt den Unterschied meist erst wenn es zu spät ist.
Auch ratlos
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Avernas
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
da man einen ungefähren Anhaltspunkt über den Wert seines Fahrzeugs hat.
Ich hab ein paar Versicherungen verglichen und mich für die Zürich entschieden.Es geht nicht immer nur um die Beiträge,erst im Schadensfall stellt sich eine gute Versicherung raus
Man liest sich
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
Meine Alltagswagen Vers. nimmt keine die älter 20 J. sind - zu teure Rep. Preise
Andere stuften den SL als zweitwagen ein...verhandelte Prozente - Hammer wie die Purzeln können brachten dennoch keinen gleichstand zu Capital Plus.
Wenn die Abwicklung im Schadensfall so ist wie bei Beratung und Abschluß... dann ist alles in Butter.
Für das Geld kann ich zwei SL ganzjährig Versichern im Vergleich zu Rest vom Fest.
Habe keine Vollkasko - nur TK mit 150.- SB.
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Da hinter Kapitalplus die Allianz steht gehe ich jetzt mal wohlwollend von einer vernünftigen Regelung im Schadensfall aus
Hallo Juergen,
gerade die Allianz ist es, die mich von Kapitalplus abhält. Mit denen habe ich schon meine "Erfahrungen" gemacht.
Gerbranntes Kind
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Von Berufs wegen kenne ich sie alle, meist als "Beklagte zu 2."
Die Allianz ist nicht besser oder schlechter als andere, was in dieser Branche freilich nicht viel heißen will.
Einen besonderen Vogel schoß jüngst die "Frankfurter" - also ein Tochterunternehmen der Allianz - ab: Einem Mandanten, der wegen eines völlig glaubhaften Schleudertraumas für fast eine Woche mit brummendem Schädel im Bett lag, hielt diese vor Gericht entgegen, er lüge offensichtlich, da bei den vorgeherrscht habenden Geschwindigkeiten eine derartige Verletzung naturwissenschaftlich unmöglich sei.
Jetzt gibt es ein "interdisziplinäres Sachverständigengutachten" für 2000 EUR.
Als Schmerzensgeld hatten wir 400 EUR verlangt...
Ich kann nicht ausschließen, daß ich diesen Prozeß wegen der Beweislast verlieren werde.
Der Verletzte wird sich natürlich fragen, ob man ihn auf den Arm nehmen wollte.
Naja. So sind sie eben, unsere Versicherungen.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
ich hatte mit der Allianz bisher imemr sehr gute erfahrungen gemacht, meistens als Geschädigter. Problem gab es wenn dann nur mit Billigversicherungen (VHV etc.), aber die Drohung auf deren Kosten noch ein Gutachten machen zu lassen oder einen Anwalt hinzuzuziehen und Fristsetzung hat bisher ! doch noch immer geholfen.
Jeder macht /hat so seine eigenen Erfahrungen.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Außerdem muß man für so ein Gutachten ja auch polieren und wienern und das ist mir grad auch zuviel. OK, kommt man nicht drumrum und der SL wird ehin bacl Hochzeitsauto (frage mich, wei die Braut mit dem Kleid auf den Kindersitz kommt )
Weiß da einer Bescheid?
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 0
Kassieren dagegen schon
Und zum Wohle des kleinen Mannes gibt es die auch nicht.
Würde kein Profit dahinter stehen gäbe es auch kein ABO.
Wie von HM dargestellt kenne ich die Versicherungen auch nicht anderst.
Somit bin ich da Emotionslos und schau nur auf den Preis und die Leistungen.
Das ist bei meinem Frisör anderst
Anbieter gibt es 100-te, letztendlich gehören die der einen oder anderen goßen Versicherung...man durchblickt es kaum.
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Anbieter gibt es 100-te, letztendlich gehören die der einen oder anderen goßen Versicherung...man durchblickt es kaum.
Richtig. OCC und KapitalPlus sind nur Versicherungsvermittler. Hinter KP steht die Allianz, von der auch der Versicherungsschein stammt. Regulierungserfahrung habe ich keine.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Avernas
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Das Gutachten kann bis ca.6 Wochen nach der Zulassung nachgereicht werden.Und den Wagen extra polieren muß auch nicht sein.Er sollte nur sauber vorgestellt werden.
Also Doppelkarte holen,anmelden,Gutachten erstellen lassen.Die erkennen aber nicht alle Gutachten an.Classic-Data ist aber z.B.i.o.
Man liest sich
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Aber das alles lässt sich mit einem Anruf bei diesem "Verein" ja nochmal en Detail abklären.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
jeder hat da so seine Regulierungserfahrungen. Bei der Allianz war es bei mir halt recht mau.
Zum Thema gerne zahlen: Die besten Erfahrungen hat meine Frau mit der DA gemacht, zügig, freundlich und kompetent. Die versichern aber leider keine Oldies.
Gutachter? CD wird meines Wissens von allen anerkannt.
Gut versichert
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Avernas
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Lief bei mir anders.Hab den Wagen wie oben beschrieben zugelassen und dann das Gutachten(geht heute an die Zürich raus)erstellen lassen.Die wollten vorher nur wissen,wie hoch "ungefähr"der Fahrzeugwert ist.
Muss noch dazu sagen,das alles über eine größere Assekuranz
abgewickelt wurde.
Man liest sich
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
@Michael
Nein die die VHV wollte ein Gutachten von TÜV oder DEkra und nichts anderem .
@ Andreas
mag sein, dass sich heute bei der Zürcher was geändert hat , als ich damals über einen Makler meine Anfrage startete, kam eben vor der Zusage das Verlangen nach einem Gutachten mit Fotos.
Dann kam wegen der BBS-Felgen und der US-Scheinwerfer die Absage einer engstirnigen Sachbearbeiterin. die , wie ich später erfahren habe, für die sehr enge Auslegung mancher interner Vorgaben wohl schon im eigenen Hause bekannt war.
Das war mein erster und letzter Kontakt zu dieser Versicherung.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
Versicherung ??
Mannheimer-"Belmot"
Agentur Klamser & Rombach
Tel. 07056-3308..FAX 07056-965252
Kurzgutachten..reicht ca. 110,-
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
On 2005-07-01 16:37, inox wrote:
Hallo,
Versicherung ??
Mannheimer-"Belmot"
Agentur Klamser & Rombach
Tel. 07056-3308..FAX 07056-965252
Kurzgutachten..reicht ca. 110,-
110.-? Fürs Gutachten oder für die Versicherung?
Noch ne dumme Frage, hab mir grad mal die Unterlagen für die Zürcher schicken lassen, aber ein Alltagsauto BEI DENEN, wie soll das denn gehen mitten im Jahr?
Muß ich jetzt extro NOCH ein Auto kaufen, wo ich am konsolidieren bin?
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
SL bleibt bei der WGV, HP/VK bei 30/30 gute 300.-€! Der 240TD muß dann auf nen 50% Vertrag, aber:
Die Zürcher war mit knapp 1200.-€ fast viermal so teuer (wobei mich der Herr der Zürcher bat bei der WGV zu fragen, wie hoch der versicherte Werz sei, da ist natürlich was dran.)
Der Fiat geht zur Zürcher, mit 125€ (HP+ TK150) recht günstig.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Björn[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 07-07-2005 14:08 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.