Sprache auswählen

Motornummer M110

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
19 Apr. 2025 18:04 - 19 Apr. 2025 18:32 #343593 von Markus350SL
Motornummer M110 wurde erstellt von Markus350SL
Hallo zusammen.
Kann mir evtl. jemand anhand der Motornummer sagen wann der Motor Produziert worden ist und in welchem Auto es den Werksseitig gab ?

M110.981-12-003114

Ich habe scheinbar für den M110-982 den Kurbelwellensimmerring Stirnseitig für die Kurbelwelle bekommen. Auf jeden Fall sieht der anders aus.
Vielen Dank für die Mühe im voraus.

Gruß Markus
Letzte Änderung: 19 Apr. 2025 18:32 von Markus350SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2025 18:13 - 19 Apr. 2025 18:15 #343595 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motornummer M110
...der Simmering ist bei beiden Motoren identisch, es gibt optisch verschiedene Ausführungen, alle sind verwendbar !

110981 = W 114

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 19 Apr. 2025 18:15 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2025 18:16 #343596 von Romeo
Romeo antwortete auf Motornummer M110
Hallo Markus,
es gibt Dichtringe mit Rundumschulter oder Halbrundschulter, je nachdem ob die Ölwanne plangefräst ist, oder nicht. Einfach dann den anderen kaufen, der dann passen sollte. Im WIS hatte ich darüber hinaus keine weiteren Spezifikationen gefunden. Und daher zur Sicherheit beide gekauft, davon wird man ja nicht arm.

VG Michael 

VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
19 Apr. 2025 18:53 - 19 Apr. 2025 18:57 #343600 von Markus350SL
Markus350SL antwortete auf Motornummer M110
Danke für die Antworten.

Hier mal das Bild von dem neuen mit Schulter
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hier das Bild vom alten ohne Schulter
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hier der Motorblock
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der alte Simmerring ist vom Aussendurchmesser her einen Tick kleiner. Das heißt es müßte im Block ja noch eine Art Hülse stecken, bzw. der alte von Götze müsste zweiteilig gewesen sein. Gabe es so etwas ? Soll ich versuchen die "Hülse" auszutreiben oder hat das so alles seinen Sinn ?
Gruß Markus
 
Letzte Änderung: 19 Apr. 2025 18:57 von Markus350SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2025 20:58 #343602 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motornummer M110
...da ist anscheinend der Rest noch in der Öffnung !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 13:39 #343611 von PanTau
PanTau antwortete auf Motornummer M110
Hallo Markus, 
das ist eine gute Gelegenheit den Kontaktring auf der Kurbelwelle umzudrehen. 
Heißt: abziehen und rückwärts wieder aufstecken. 
Dann läuft die neue Lippe des Simmerrings auf einer bisher unbenutzten Fläche dieses Rings. 
 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 14:42 #343612 von merc450
merc450 antwortete auf Motornummer M110
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
20 Apr. 2025 19:29 #343622 von Markus350SL
Markus350SL antwortete auf Motornummer M110
Moin Günter.
Danke, den Aufbau habe ich jetzt verstanden. Trotzdem noch mal eine Frage.

Der neue Simmerring Mercedes Nr A0089970547 hat einen Aussendurchmesser von 67mm
Der alte von Götze ist 63,5 und würde theoretisch in den neuen reinpassen. ( siehe Bild 2 )
Jetzt meine Frage : Zufall oder gab es tatsächlich mal einen zweiteiligen ?

Soll ich die "Hülse" (Bild 1) versuchen raus zu bekommen und den neuen einbauen, oder einen in 63,5 nehmen ?
Wobei der scheibar auch zu weit drinnen gesessen hat ...
Ich hatte gehofft das einer von den "alten Hasen" das schon mal gesehen / hatte.

Bild1
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bild2
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Markus
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 20:56 #343629 von Chromix
Chromix antwortete auf Motornummer M110
Hallo Markus,

hast Du mal Christians Vermutung überprüft, daß da noch ein Rest drinsteckt?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 21:22 #343631 von citroen
citroen antwortete auf Motornummer M110
Moin,
rein optisch hast du den Blechring mit der Lippe rausgezogen und die Ummantelung steckt noch im Gehäuse.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 21:41 #343633 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motornummer M110
...ist nicht nur eine Vermutung !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
20 Apr. 2025 22:12 #343639 von Markus350SL
Markus350SL antwortete auf Motornummer M110
Das war / ist ja auch meine Vermutung.
Aber am alten Simmerring sieht nichts nach abgerissen oder beschädigt aus. Das macht mich halt stutzig.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Markus

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2025 22:32 #343640 von citroen
citroen antwortete auf Motornummer M110
Moin,
vielleicht hilft die Verwendung einer Schieblehre.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
20 Apr. 2025 22:53 #343642 von Markus350SL
Markus350SL antwortete auf Motornummer M110
Hallo Rainer, was möchtest Du mir damit sagen ?

Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 00:35 #343645 von Chromix
Chromix antwortete auf Motornummer M110
Markus hat doch schon festgestellt, daß der neue Simmerring erstaunlicherweise einen wesentlich größeren Durchmesser hat als der alte.
Ich habe tatsächlich noch nicht so viele Simmerringe gesehen, aber daß die Schlauchfeder einfach so im Freien liegt, habe ich noch gar nicht gesehen. Da sollte eigentlich schon noch etwas darum sein, glaube ich.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 08:47 #343651 von merc450
merc450 antwortete auf Motornummer M110
Moin Moin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 09:07 #343653 von citroen
citroen antwortete auf Motornummer M110
Moin Günter,
( Simmerring Mercedes Nr A0089970547 hat einen Aussendurchmesser von 67mm )
und wenn dein Kurbelloch auch 67 mm hat ist es doch klar.
Aber vielleicht hast du ja auch einen besonderen Motor.
Im Kälte Turbo und Schrauben Bereich konnte mir die Firma Eriks immer helfen.
Google mal nach Eriks und schreibe sie mal an.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 09:37 #343654 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Motornummer M110
Hallo Markus
wie mein Vorredner schon gesagt haben da steckt der Ring noch drin.
Man müsst die Trennkanten der 2 Gehäuse sehen. Das ist bei dir nicht der Fall.

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 10:21 #343656 von merc450
merc450 antwortete auf Motornummer M110
Moin Moin
ich verstehe nicht wo hier überhaupt ein Problem ist .
Die von mir abgebildete Wellendichtung in original Verpackung , hat wie jeder andere Wellenring , der original ist , die Massangabe auf dem Ring . Der Unterschied zu
Elring , dort auch die Maßangabe, ist die Breite . Natürlich kann der , der viele gute Marken hat , den Unterschied ablesen 10-13mm , ferner eine feine Riffelung bei Mercedes Benz der Name steht dort auch drauf, zu einer Riffelung (Elring)die weniger Ringe zählt . Wer sich das Bild , der von mir abgebildeten Kurbelwelle angesehen hat , erkennt am Abstandsring , die umlaufende Kerbe . Der Motor hat 127 Tausend Kilometer raus . Die Wellendichtung liegt am Abstandsring an . Somit wird der Abstandring getauscht , natürlich aus dem Handvorrat und als Originalteil . Bei dem Bild mit angehängter Ölwanne ohne Dichtung usw. (wird mit einer Mutter und einer Schraube gehalten ) nur zur Verdeutlichung , geht es um den Sitz des Wellenring . Wellenringe haben natürlich eine vorgeschriebene Laufrichtung der Kurbelwelle , sichtbar an dem Linienmuster im Inneren .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
21 Apr. 2025 11:10 #343661 von Markus350SL
Markus350SL antwortete auf Motornummer M110
Guten Morgen an alle die hier mitlesen. Danke für eure Tips.

@ Günter : Ich weiß das Du schon über Jahrzehnte an solchen Motoren schraubst, von daher ist mir klar das das hier für Dich kein Problem ist.
                   Ich komme mit 30 Jahren Erfahrung aus dem VW/Audi Bereich und auch da gibt es Besonderheiten. Daher hatte ich ja gehofft das
                  Du/einer so etwas schon mal gesehen hat oder nicht.
                  Du hast geschrieben : "Der Unterschied zu Elring , dort auch die Maßangabe, ist die Breite" stimmt nicht ganz. Der von Elring ist nur 63,5 mm
                  Im Durchmesser. Und da er aussen herum nicht abgerissen oder ähnliches ist, war ich mir halt nicht sicher ob es so etwas mal gab. ( zweiteilig )

Um der ganzen Sache nun ein Ende zu bereiten, werde ich gleich mal die "Hülse" rausfummeln.

Gruß Markus



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
21 Apr. 2025 11:58 #343663 von Markus350SL
Markus350SL antwortete auf Motornummer M110
Tada, des Rätsels Lösung !

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Es scheint Ihn tatsächlich von Goetze als zweiteiligen gegeben zu haben.
Vielen vielen Dank an alle beteiligten !

Gruß Markus
 
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2025 14:15 #343665 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motornummer M110
...na sowas ! 

Ursprünglich war der nicht zweiteilig, hat sich halt bei der Demontage in seine Bestandteile aufgelöst !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: citroen, Chromix, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum