- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Abdeckung für den Alltag in der Garage
- FrankWis
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
22 Juni 2005 19:53 #28252
von FrankWis
Abdeckung für den Alltag in der Garage wurde erstellt von FrankWis
Hallo Leute,
ich suche eine Abdeckung für den SL, der in meiner Doppelgarage steht. Da mein Wagen dunkel ist, ist er immer schnell zugestaubt. Hat jemand eine preiswerte Alltagslösung?
Danke für eine Antwort.
Viele Grüße
Frank
ich suche eine Abdeckung für den SL, der in meiner Doppelgarage steht. Da mein Wagen dunkel ist, ist er immer schnell zugestaubt. Hat jemand eine preiswerte Alltagslösung?
Danke für eine Antwort.
Viele Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
22 Juni 2005 19:58 #28253
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Abdeckung für den Alltag in der Garage
Hallo Frank
toppbillig, gebrauchtes Stretch-Leintuch für ein Doppelbett (natürlich gewaschen)
Südliche Grüsse
Jürg
toppbillig, gebrauchtes Stretch-Leintuch für ein Doppelbett (natürlich gewaschen)
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
22 Juni 2005 19:59 #28254
von
antwortete auf Abdeckung für den Alltag in der Garage
Hallo Frank,
eine preiswerte Lösung sind ein paar alte Bettlaken, entweder locker draufgelegt oder erst zusammengenäht, mit Gummizug versehen, und dann richtig übergezogen.
Relativ günstig sind auch die blauen Baumwollüberzüge von Autopyjama, die innen flanellierten und deutlich teureren gelben Bezüge hinterlassen leider unschöne Fusseln auf dem Verdeck.
Leider mit gelben Bezügen ausgestattet
Michael
eine preiswerte Lösung sind ein paar alte Bettlaken, entweder locker draufgelegt oder erst zusammengenäht, mit Gummizug versehen, und dann richtig übergezogen.
Relativ günstig sind auch die blauen Baumwollüberzüge von Autopyjama, die innen flanellierten und deutlich teureren gelben Bezüge hinterlassen leider unschöne Fusseln auf dem Verdeck.
Leider mit gelben Bezügen ausgestattet
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
22 Juni 2005 20:38 #28255
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf Abdeckung für den Alltag in der Garage
Ich habe meine von diesem Anbieter
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...rd=1&ssPageName=WDVW
und bin absolut zufrieden. Die Größe LL passt für den R107 fast wie maßgeschneidert. Material läuft nicht ein (hatte ich für den TR6 versucht, da Bezug zu breit ist).
Stoff ist etwas weniger flanelliert als der vom Autopyjama - dafür flust er nicht auf dem Stoffdach.
Mit 59 EUR zzgl. Versandkosten finde ich den Bezug sehr preiswert.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...rd=1&ssPageName=WDVW
und bin absolut zufrieden. Die Größe LL passt für den R107 fast wie maßgeschneidert. Material läuft nicht ein (hatte ich für den TR6 versucht, da Bezug zu breit ist).
Stoff ist etwas weniger flanelliert als der vom Autopyjama - dafür flust er nicht auf dem Stoffdach.
Mit 59 EUR zzgl. Versandkosten finde ich den Bezug sehr preiswert.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
22 Juni 2005 22:04 #28256
von
antwortete auf Abdeckung für den Alltag in der Garage
Hallo Frank,
ich hab noch ne günstigere Lösung, die ich mir vor längerem mal
für meinen 911er gekauft habe:
"Autoschutzdecke California Car Cover"
Die günstigste Variante kostet 29€ plus Versand und ist wirklich zu empfehlen. Passgenau mit Gummizug und doppelt genäht.
Erhältlich bei E-bär im "Oldtimer-Shop" und der OVSGMBH.
Ich war zuerst auch skeptisch und hab gedacht das man für den Preis nicht viel verkehrt machen kann -und war hinterher positiv überrascht.
Ich weiß, hört sich an wie Werbung--IST ES ABER NICHT!!--
Gruß Heiko
ich hab noch ne günstigere Lösung, die ich mir vor längerem mal
für meinen 911er gekauft habe:
"Autoschutzdecke California Car Cover"
Die günstigste Variante kostet 29€ plus Versand und ist wirklich zu empfehlen. Passgenau mit Gummizug und doppelt genäht.
Erhältlich bei E-bär im "Oldtimer-Shop" und der OVSGMBH.
Ich war zuerst auch skeptisch und hab gedacht das man für den Preis nicht viel verkehrt machen kann -und war hinterher positiv überrascht.
Ich weiß, hört sich an wie Werbung--IST ES ABER NICHT!!--
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2005 08:02 #28257
von
antwortete auf Abdeckung für den Alltag in der Garage
Hallo Heiko,
kostet inzwischen wohl 35,- Euro, zumindest für den Spitfire. Ist das Mischgewebe denn auch waschbar?
Neugierig
Michael
kostet inzwischen wohl 35,- Euro, zumindest für den Spitfire. Ist das Mischgewebe denn auch waschbar?
Neugierig
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1580
- Dank erhalten: 346
23 Juni 2005 09:02 #28258
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Abdeckung für den Alltag in der Garage
Hi,
kann mich nur Ulrichs Meinung anschließen. Habe die Abdeckung vom selben Anbieter und bin absolut zufrieden. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruß
Thomas
kann mich nur Ulrichs Meinung anschließen. Habe die Abdeckung vom selben Anbieter und bin absolut zufrieden. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruß
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden