Sprache auswählen

Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch

Mehr
22 Okt. 2024 10:00 #338743 von guenti2477
Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch wurde erstellt von guenti2477
Hallo Zusammen,
ich habe beim meinem 380er (M116.962) das Kraftstoffpaket getauscht. Also Druckspeicher, Pumpe und Filter, sowie die Schläuche.
Auto fährt auch, aber wenn ich aufs Gas trete - also Vollgas, fängt er an zu ruckeln und zu springen.

Hört sich für mich nach einem Problem mit der Pumpe an. Habe dann nochmal alles geprüft und es gibt eine winzige Undichtigkeit - fast unsichtbar
hätte mal gesagt, ein halbes Schnapsglas am Tag. Könnte das daran liegen, oder sieht das doch eher nach einem Defekt der Pumpe aus?

Die Teile habe ich mir bei SLS zusammenstellen lassen und gehe davon aus, dass sie passen. Leider steht auf der Pumpe nichts drauf und die kam mir auch 
ein wenig günstig (60 EUR) vor. Habt Ihr eine Idee?

Viele Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2024 11:12 - 22 Okt. 2024 11:13 #338745 von topi
Hallo Günter,

ich würde zunächst die Undichtigkeit beseitigen. Wenn es irgendwo undicht ist, kann man auch nicht ausschließen, dass die Pumpe Luft ansaugt.
Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, würde ich nach den nächsten Verdächtigen suchen.
Welche Leistungsdaten hat denn die Pumpe?

Gruß,

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 22 Okt. 2024 11:13 von topi.
Folgende Benutzer bedankten sich: guenti2477

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2024 11:24 #338746 von citroen
Moin,
kurzes Gespräch oder Mail an SLS kann dein Daten Problem mit der Pumpe lösen.
Besser als Glaskugel lesen.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: guenti2477

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2024 11:32 #338748 von maiki
Hallo Günter
Ich hatte vor zwei Jahren auch die Pumpe, Filter und Druckspeicher an meinem 380er neu machen lassen . Da er die letzten Tage nach Sprit roch, habe ich festgestellt das der dicke Gewebeschlauch vom Druckspeicher zur Pumpe porös geworden ist . Diesen will ich ersetzen aber hab keine Bezeichnung/Durchmesser von innen . Könntest du mir da weiter helfen ?? Vielen Dank im voraus, Gruss Maik

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2024 13:16 #338753 von guenti2477
guenti2477 antwortete auf Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch
Hallo Maik

Das ist der dünne Schlauch?
Der hat 10 mm Aussendurchmesser und 5,5 Innendutchmesser, Nummer habe ich leider nicht, ist aber ein ganz normaler Kraftstoffschlauch. VG Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: maiki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2024 21:51 #338775 von roland-112
roland-112 antwortete auf Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch
Hallo Günter,
wo ist denn die Undichtigkeit, an einem Schlauch oder an der Benzinpumpe an einem Anschluss ?

Ich habe mein KPP auch gerade ausgebaut, da ich auch auf der Fehlersuche bin warum mein Motor seit einiger Zeit nach ein paar Km immer ausgeht.
Kann man Pumpe oder Filter in ausgebautem Zustand testen oder innen säubern, mit Druckluft evtl. ?
Kaputtmachen möchte ich natürlich nichts

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2024 11:44 #338816 von guenti2477
guenti2477 antwortete auf Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch
Hallo Roland, die ist am Anschluss, dort wo die Kupferdichtungen sind. Denke mal da ist eine nicht in ORdnung. Hast Du alles getauscht? Säubern würde ich da nichts - vor allem den Filter nicht - der kostet ja auch nichts. . Hast Du mal die Kontakte an der Pumpe überprüft, ob diese richtig angeschlossen sind? Das sind ja nur solche Klemmverbinder und die lösen sich leicht.

VG
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2024 12:54 #338820 von topi
Hallo Günter,

ich hatte nach dem Tasuch des KPP auch eine Undichtigkeit an einer der Cu-Scheiben der Pumpe, trotz mehrmaligen Austauschs.

Aufgrund eines Hinweises aus dem Forum habe ich mir dann sog. "Bonded Seal" Dichtungen besorgt (die haben zusätzlich einen kleinen O-Ring integriert) und von da an war es schlagartig dicht.

Die Dichtungen findest Du im Netz.

Gruß,

Thomas

 

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2024 14:17 #338823 von roland-112
roland-112 antwortete auf Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch
Hallo Günter,
du meinst die Druckseite wo die Pumpe, der Filter und der Druckspeicher über ein Rohr verbunden sind.
Da habe ich nichts abmontiert, nur von außen Rohr und Muttern sauber gemacht.
An der Pumpe sind die Kabel bei mir mit Ösen unterschiedlicher Durchmesser angeschlossen. Die Plus-Leitung war stark korrodiert, habe ich sauber gemacht und neue Dichtkappen montiert, die waren gerissen. Schlauch zum Tank und Förderschlauch habe ich erneuert, Von der Halterung habe ich nur die Platte (Befestigung am Querträger), die Gummis und Schrauben erneuert. Für die Halterung der Pumpe, Filter und Druckspeicher möchte MB ca 350 Euro, da habe ich den vorhandenen restauriert.

Beim Versuch den Förderschlauch vom Stahlrohr zu lösen ist dieses an der Kunststoffbefestigung abgebrochen (die hat wohl Wasser gehalten und da war ordentlich Rost an Leitung und Unterboden). Vielleicht war das dort schon porös und hat Luft gezogen und zu Druckverlust geführt. Jetzt muss ich erstmal das abgebrochene Rohrstück nachbauen und nach dem Zusammenbau Druckprüfungen machen.

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2024 15:42 #338824 von PanTau
Hallo Roland, 
da würde ich zur Rohrleitungsreparatur einen Schneidringverbinder verwenden. 
Die gleicht vielleicht auch den fehlenden Zentimeter aus. Musst Du halt nur die Schelle ein Stück versetzen. 

 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2024 07:44 #338843 von roland-112
roland-112 antwortete auf Motor ruckelt nach Kraftstoffpumpentausch
Hallo Frank,
ja das mach ich. Allerdings muss ich die letzten 25cm des Rohrs bis zum Anschluss des Schlauchs vom Filter nachbauen. Der verrostete Teil war ca 10cm und die Verschraubung war auch total verrostet, deshalb mache ich das Rohr von einem geraden Stück bis zur Überwurfmutter neu, sind 2 Biegungen dabei und das Ende muss ich dann bördeln lassen. Die vorhandene Bördelzange hat leider nicht das passende Maß habe ich gestern festgestellt, aber ich habe eine Werkstatt gefunden, die ein entsprechendes Bördelgerät hat. Muss jetzt heute das Rohr biegen und dann mal sehen wie es weitergeht.

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum