Sprache auswählen

Keilriemen wechseln

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
13 Okt. 2024 09:57 #338362 von Doodoo
Keilriemen wechseln wurde erstellt von Doodoo
Hallo meine Keilriemen kleine Risse und diese vier Riemen möchte ich gerne wechseln. 
Welche Größen haben diese vier Keilriemen und welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 10:02 #338363 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemen wechseln
dazu gibt es die SLPedia und den Download und ja der 500er hat dieselben

sternzeit-107.de/de/downloads/download/1...160-keilriemen-560sl
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Doodoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 11:46 #338364 von karlo63
karlo63 antwortete auf Keilriemen wechseln
Die gibt es bei Mercedes zumindest , für den 350er.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 11:50 #338365 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemen wechseln
Keilriemen sind Zulieferteile, die gibts als Markenware in jeden Apotheke und jedem Autozubehörladen

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
13 Okt. 2024 11:58 - 13 Okt. 2024 12:15 #338366 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln
Ich habe die fünf Keilriemen von Bosch bestellt für 32€ inkl. Versand.
Die werden beim freundlichen bestimmt das doppelte kosten.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 13 Okt. 2024 12:15 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 15:30 #338369 von karlo63
karlo63 antwortete auf Keilriemen wechseln
Nein , die kosten bei Mercedes nicht das doppelte.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 15:44 #338370 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen wechseln
...Keilriemen wenn möglich immer bei Mercedes kaufen, denn fast nur noch dort gibt es die alten Breiten wie 9,5 oder 12,5, im Zubehör sind nur die modernen Abmessungen 10 und 13 erhältlich, was die Montage manchmal erheblich erschwert !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, Doodoo, mopf9, Drydiver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 15:48 - 13 Okt. 2024 15:53 #338371 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Keilriemen wechseln
A0059979592: 19,77€ (Satz mit 2 Stück). Conti: 2x 4,44€
A0099975392: 19,49€. Conti: 4,02€
A0069972492: 19,77€. Conti: 2,77€
A0049970592: 21,09€. Conti: 3,98€

MB: 80,12€. Contitech: 19,65€.

Nein , die kosten bei Mercedes nicht das doppelte.



 

Stimmt, sogar das Vierfache ;) Die MB Teile werden von Contitech sein, daher der Preis als Referenz

@Christian: Ja, das ist so. Es gibt im Zubehör nur noch die geraden Maße zu kaufen.

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 13 Okt. 2024 15:53 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 17:34 #338372 von karlo63
karlo63 antwortete auf Keilriemen wechseln
Ja, das ist dann schon heftig , habe für meine vor ca. 2 Jahren bei Mercedes um die 55-60 Euro bezahlt evtl. sind das für den ollen 350er ja auch andere, aber wie Christian schon schrieb die konnte ich ohne Probleme einb.

Gruss an alle Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 22:26 #338384 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemen wechseln
Vorsicht bei den Doppelkeilriemen: ich hatte bei im Zubehör (natürlich gleichzeitig) gekauften das Problem, daß die deutlich unterschiedliche Spannungen hatten.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 22:31 #338385 von Banane66
Banane66 antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo,
für doppelte Keilriemen, soll es vermessene Pärchen geben.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2024 22:42 #338387 von Chromix
Chromix antwortete auf Keilriemen wechseln
Genau, bei MB gibt es die!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Aisbear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
14 Okt. 2024 16:23 - 14 Okt. 2024 16:25 #338419 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo Christian vielen Dank für den Tipp. Das ist tatsächlich so dass die Keilriemen von Mercedes die genaue Breite von 9,5mm haben und die vom Zubehör 10,0mm. Der Mechaniker bei Mercedes sagte auch dass die Zubehör Riemen quietschen und nicht genau passen, der Preis für 5 Stück 80€.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 14 Okt. 2024 16:25 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
15 Okt. 2024 11:33 #338455 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo was mir aufgefallen ist, dass der Keilriemen Kältekompressor A 004 997 05 92 von Mercedes 13 x 955 mm ist passt der überhaupt, weil normal müsste der 12,5 x 960 mm haben oder ist das falsch?
Die restlichen Keilriemen sind alle 9,5 mm breit.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
16 Okt. 2024 17:06 #338521 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo zur Information der 500 SL Bj. 86 mit Klimaanlage, hat nur 4 Stück Keilriemen, der Keilriemen A004 997 05 92 von dem Schema von Rolf (download) wird nicht benötigt.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 11:45 #338563 von Toto_1308
Toto_1308 antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Tauschen meiner Keilriemen bei meinem 1988er 500SL. Bei einem habe ich das Problem, dass dieser nicht mehr lieferbar ist - Sachnummer A 008 997 4892 (12,5x960). Wenn ich nun im Internet nach dieser Sachnummer suche, dann werden mir diverse Keilriemen angezeigt. Allerdings sind diese gezahnt, nicht glatt und haben 13x960. Jetzt bin ich aktuell unsicher, ob so ein gezahnter Keilriemen verwendet werden kann. Hat mir hier jemand einen Tipp, welchen ich verwenden kann bzw. muss? Wo besorgen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 12:02 #338566 von mopf9
mopf9 antwortete auf Keilriemen wechseln
Hochleistungs-Schmalkeilriemen gezahnt · ca. 20% höhere Leistungsübertragung als ungezahnt · laufen in allen Keilriemenscheiben!

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 16:24 #338580 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo Thorsten,
schau mal bei ebay , 176586182737

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 16:29 - 17 Okt. 2024 16:29 #338581 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Keilriemen wechseln
Made in West Germany. Ich würde jetzt kein so altes Gummiteil verbauen wollen

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 17 Okt. 2024 16:29 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Okt. 2024 16:53 #338585 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo Thorsten diesen Keilriemen gibt es bei Mercedes mit 12,5 mm.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 17:05 #338586 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Keilriemen wechseln

ich bin gerade am Tauschen meiner Keilriemen bei meinem 1988er 500SL. Bei einem habe ich das Problem, dass dieser nicht mehr lieferbar ist - Sachnummer A 008 997 4892 (12,5x960)

 
Hab für dich jetzt mal im WIS geschaut, da es diese Maße noch geben sollte, und siehe da, ersetzt durch: A0049970592

Viele Grüße,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 17:11 #338587 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemen wechseln
und was steht im Download zu diesem Keilriemen auch 0592, zu was machen wir uns eigentlich solche Mühe wenn es eh keiner liest


 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 17:19 - 17 Okt. 2024 17:48 #338588 von Toto_1308
Toto_1308 antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Unterstützung. Ich werde mal nach der anderen Sachnummer schauen.

Ich habe gerade gesehen, dass die Sachnummer A0049970592 13x950 hat. Das ist ca. 1 cm kürzer. Passt dass dann trotzdem noch?

Viele Grüße
Thorsten
Letzte Änderung: 17 Okt. 2024 17:48 von Toto_1308.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 19:02 #338594 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Keilriemen wechseln

Ich habe gerade gesehen, dass die Sachnummer A0049970592 13x950 hat. Das ist ca. 1 cm kürzer. Passt dass dann trotzdem noch?

 
Im EPC steht 12.5x960

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Toto_1308

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Okt. 2024 21:15 #338597 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Unterstützung. Ich werde mal nach der anderen Sachnummer schauen.

Ich habe gerade gesehen, dass die Sachnummer A0049970592 13x950 hat. Das ist ca. 1 cm kürzer. Passt dass dann trotzdem noch?

Viele Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten der Keilriemen A 004  997 05 92 ist 13 x 955 bei Mercedes, aber ich hatte für meinen 500er auf 5 Stück bestellt und habe nur 4 Stück gebraucht, den A 004 997 05 92 brauchst du bestimmt auch nicht für deinen 500er schau mal nach bevor du bestellst.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 21:19 - 17 Okt. 2024 21:27 #338598 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Keilriemen wechseln
Im Endeffekt ist nur die Frage: Klima vorhanden oder nicht. Und die hatten die 560er doch immer, oder?
Edit: Argh, 500, nicht 560. Ja, da hat Andreas voll und ganz recht. Den brauchts da nicht. Die hier anfangs verlinkte Zeichnung ist für den 560er

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 17 Okt. 2024 21:27 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Autor
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Okt. 2024 21:35 #338600 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Keilriemen wechseln
Hallo Michael ja weil ich habe meine Keilriemen erst diese Woche gewechselt, habe aber auch den Fehler gemacht und Nacht der Zeichnung des 560er bestellt.
Ich habe einen 500er mit Klimaanlage und benötige trotzdem nur 4 Stück Keilriemen.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 22:35 #338602 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Keilriemen wechseln
Weil die kleinen Motoren tendenziell keine Luftpumpe haben, man sollte einfach vorher durchzählen 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 23:25 - 17 Okt. 2024 23:26 #338604 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Keilriemen wechseln
Ne, wenn er keinen Kat und damit keine Luftpumpe hätte, wären es nur noch 3:

A0059979592: Satz mit 2 Stück
A0099975392: Generator
(A0069972492: Luftpumpe)

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 17 Okt. 2024 23:26 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.