- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 125
Drehzalmesser ungenau, Tacho ausgefallen
- Fossi59
- Autor
- Offline
- Senior
ich war gestern beim TÜV und habe festgetellt dass mein Drehzahlmesser nicht genau funktioniert. Während er zwischen 0 und 500 Umdrehungen anzeigte war der Wert beim Prüfer 760 Umdrehungen.
Hat jemand von Euch nen Tip? oder muss ich den Ausbauen und überprüfen lassen?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
man kann den DZM bei Deinem Baujahr einstellen. Da gibt es ein Poti für. Dabei würde ich gleich noch die Elkos tauschen. Aber es bleibt ein Schätzeisen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 125
Da muss ich wohl nen Spezialisten aufsuchen,zumal meinTageskilometerzähler auch marode ist, Wird wohl ne Winterarbeit werden.
Danke
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
nur der Tageskilometerzähler? Das ist ungewöhnlich am elektrischen Tacho. Sicher, dass der Gesamtkilometerzähler noch geht?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 125
der Gesamtkilometerzähler geht auch nicht.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 235
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
alle DZM im 107 sind nur Schätzeisen und keine Präzisionsinstrumente.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 235
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 Neuling
- Offline
- Junior
- Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 11
das kann ich nur bestätigen. Mit dem Tester ist meiner schön auf 720 rpm eingestellt, das Schätzeisen im Instrument zeigt aber so knapp 1000 rpm an
Gruss Heinrich
350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4359
- Dank erhalten: 2019
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 235
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3377
- Dank erhalten: 1351
Für Einstellarbeiten sollte man daher ein richtiges Messgerät nehmen.
2. Punkt, wenn ich bei meinem den Motor mit im KI angezeigten 1000 U/min drehen lassen, weicht das Messgerät etwa 50 U/min davon ab. Also so 100% genau ist er nicht, aber im Normalfall machen 50 U/min mehr oder weniger nicht wirklich viel aus. Wird in den Einstelldaten oft als Toleranz "toleriert"
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 125
habe gerdae mit Herr Schulz von CIS-Schulz gesprochen und werde das KI in der Winterpause restaurieren lassen.
Danke nochmals für Deine Hilfe.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4359
- Dank erhalten: 2019
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
lasst mich meine Aussage Schätzeisen präzisieren:
So ein offenes Poti auf der Platine ist Temperaturschwankungen und Erschütterungen im Fahrzeug ausgesetzt. Seine Toleranzen liegen eh im Bereich von mindestens 20%, Temperaturdrift ist ein Teil davon . Dazu kommt die Ablesbarkeit: 500 und 1000/min werden skaliert. Danach seinen Leerlauf einzustellen, ist also schwierig. Ich empfehle dafür eine digitale Drehzahlmessung.
Natürlich kann und sollte man das mal nachstellen, wenn es deutlich daneben liegt. Dann aber bitte auch prüfen, ob es bei 500/min, 1000/min und 5000/min passt. Und dabei dei Elkos der Uhr gleich mit ersetzen.
Die DZM bis 73 ohne Uhr haben übrigens kein Poti. Hier ist das alles noch mechanisch eingestellt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.