- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Türgriff locker
- Edgo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Juni 2024 15:46 #333915
von Edgo
Türgriff locker wurde erstellt von Edgo
Hallo allerseits,
ein kleines Problemchen, das für euch Profischrauber sicher lächerlich ist, für mich leider nicht:
Der Türgriff an der Beifahrerseite meines 107er ist locker. Um zu vermeiden, dass sich da Rost bildet, möchte ich ihn gern festziehen. Dazu muss wohl die Verkleidung der Tür entfernt werden. Kann ich das als Laie einfach so machen, oder kriege ich da Probleme z.B. mit dem Motor für das Fenster?
Grüße an alle,
Winni
ein kleines Problemchen, das für euch Profischrauber sicher lächerlich ist, für mich leider nicht:
Der Türgriff an der Beifahrerseite meines 107er ist locker. Um zu vermeiden, dass sich da Rost bildet, möchte ich ihn gern festziehen. Dazu muss wohl die Verkleidung der Tür entfernt werden. Kann ich das als Laie einfach so machen, oder kriege ich da Probleme z.B. mit dem Motor für das Fenster?
Grüße an alle,
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
15 Juni 2024 17:00 #333922
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Türgriff locker
Hallo Winnipeg, benutze mal die Suchfunktion. Dein Problem wurde gerade erst ausführlich behandelt
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
15 Juni 2024 17:03 #333923
von merc450
merc450 antwortete auf Türgriff locker
Moin Moin
ich sag mal so , zwischen einem Flensburger und einem
Andechser passt ein Radler . Zwischen 2 Schrauben
ein Kreuzschlitz .Warum also ein Kölsch auslassen .
Alles mitnehmen was geht , also Tür ausbauen hinlegen und komplett zerlegen . Oder aber , Tür Gummi im Bereich der Verschraubung Türgriff lösen , Einzelschraube lösen und mit Schlüssel auf Position bringen , bei mit Diebstahls. Stecker aus Ablage ziehen und trennen . Türgriff entnehmen und Kreuzschlitzschraube die normalerweise mit Loctite angesetzt ist ,etwas reindrehen , Griff einsetzen und überprüfen ob er stramm sitzt .
mfg Günter Trunz
ich sag mal so , zwischen einem Flensburger und einem
Andechser passt ein Radler . Zwischen 2 Schrauben
ein Kreuzschlitz .Warum also ein Kölsch auslassen .
Alles mitnehmen was geht , also Tür ausbauen hinlegen und komplett zerlegen . Oder aber , Tür Gummi im Bereich der Verschraubung Türgriff lösen , Einzelschraube lösen und mit Schlüssel auf Position bringen , bei mit Diebstahls. Stecker aus Ablage ziehen und trennen . Türgriff entnehmen und Kreuzschlitzschraube die normalerweise mit Loctite angesetzt ist ,etwas reindrehen , Griff einsetzen und überprüfen ob er stramm sitzt .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
16 Juni 2024 10:48 #333935
von Edgo
Edgo antwortete auf Türgriff locker
Ok ok!! Hätte ich vorher tun sollen. Man lernt immer dazu...
Viele Grüße!
Viele Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden