Sprache auswählen

Poliermaschine

Mehr
14 Juni 2005 08:16 #27565 von Giftmischer
Poliermaschine wurde erstellt von Giftmischer
Servus,

nach langen hin und her habe ich eine Poliermaschine bei Ebay erworben. Über die Qualität der 2000 Watt Maschine wurde in dem Forum schon mal diskutiert, finde aber auf die schnelle den Thread nicht.
Am Samstag habe ich mich an die Arbeit gemacht den Kombi zu polieren. Erst mal vorsichtig an einer kleinen Stelle poliert und die Maschine funktionierte tadellos, also dann die Motorhaube (auch sehr zufrieden) und danach den Kotflügel poliert. Nach dem Absetzen der Maschine bin ich dann aus den Schuhen gekippt. Mehrere Schlieren im Lack und ein Kratzer bis auf die Grundierung.
Nach einem Wutanfall habe ich den Grund für die Kratzer gesucht und war dann gleich bei dem Lammfellbezug der Poliermaschine fündig geworden. Das Lammfell ist nur billig darauf geklebt und es gab die ersten kleinen blanken Stellen die aber ausgereicht haben, den Lack zu beschädigen.
Für mich hat sich das Polieren per Maschine erledigt in Zukunft nur noch per Handarbeit, ich hoffe nur dass mir der Ebay-Händler mein Geld wieder zurückgibt.

Jetzt noch eine Frage zum Kotflügel. Um den Lackschaden zu beheben habe ich mir mehrere Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen.
1) Selbst lackieren mit der Sprühdose, ist die billigste Methode
2) Zum Lackierer, was kostet so eine Lackierung von einer beschädigten Stelle mit 20 cm Durchmesser in blauschwarzmetallic?
3) Bei Ebay wird zurzeit ein Kotflügel in blauschwarzmetallic angeboten, mit Auktionspreis und Versand wird er auch ca. 100,- Euro kosten. Können die modernen Lacke unterschiedlich verblassen?

Zu welcher Möglichkeit ratet Ihr mir?
Danke für jeden Tipp und Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 08:38 #27566 von Arni
Arni antwortete auf Poliermaschine
...das ist wirklich sehr ägerlich! ich hätte sicher auch bald einen infarkt bekommen...
sprühdose ist nix, das bekomt man nicht hin.
den ganzen kotflügel lackieren wird nicht billig, ist aber wohl die einzige möglichkeit ein homogenes ergebnis zu bekommen. dann gibt es aber das problem, der angrenzenden teile. mein wagen ist nun beim lackierer. er sagte, er wolle den lack in die umgrenzenden teile "einziehen" angeblich soll man dann möglich farbtonunterschiede mit dem auge nicht mehr ohne weiteres wahrnehmen können...ich weiß nicht, aber ich muss mich überraschen lassen...
frag mal bei einem guten lackierer, was er dir rät. manchmal haben die gute ideen
viel erfolg
Arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 08:54 #27567 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Poliermaschine
Andi,

bezüglich Deines Autos würde ich auf jeden Fall den Gang zum Lackierer anraten. Die haben heute durchaus überzeugende Möglichkeiten!

Zur Maschine. Ich warte auch gerade auf ein solches "ebay-Schnäppchen". Ist im Grunde ein in der Drehzahl korregierbarer Winkelschleifer mit Bügelgriff und ZUbeh. Für solche Polierteller gibt es Bezüge in unterschiedlicher Qualität und verschiedener Materialien im gut sortierten Kfz-Ersatzteilladen. Damit meine ich die eher unscheinbaren Buden, in denen auch die Profis einkaufen! ATU und Co. kannste da vergessen!

Micha

P.S. Kleine Anekdote am Rande: War im Frühjahr des Jahres bei ATU um mein seit Jahren benutztes Hartwachs zu kaufen. Hatten sie natürlich nicht. Der Grünschnabel von Verkäufer redet mir son anderes Wunderwachs ein, was heute eigentlich jeder nimmt. Ich Idiot kaufe zwei Pullen und fange zu hause an zu polieren. Ich kann machen, was ich will, das Zeug läßt sich einfach nicht abpolieren. Am Ende habe ich es mit Lackreiniger wieder runter geholt!

Da sitz ich nun so vor meinem Auto auf der Bank und grummel so vor mich hin, als mein Blick auf die Pulle "Hartwachs" fällt. Ich nehm sie mir und lese mir die Anleitung durch. Was steht da? Das ist ein Waschmittel mit Wachsanteil, welches das Wachsen des Autos anschließend unnötig machen soll. Ich hätte dem Grünschnabel das Zeug am Liebsten sonst wo hingesteckt!

Die Qualität der Beratung in doieser Art von Läden scheint ein ähnliches Neveau aufzweisen, wie die in Media Markt und Co.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 09:11 #27568 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Poliermaschine
Hallo Micha,

ist es zufällig dieses Ebay-Schnäppchen auf das Du wartest. Damit habe ich mir den Lack ruiniert. Vielleicht funktioniert die Maschine besser mit einem neuem Lammfellbezug. Ich habe für meinen Fall Lehrgeld bezahlt und bin eigentlich nur froh, dass ich nicht den SL damit poliert habe.

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 09:16 #27569 von FrankPossmeier
FrankPossmeier antwortete auf Poliermaschine
Hallo Andi:

Sehr ärgerlich - da will man seinem Wagen was Gutes antun.... und dann so etwas. Hoffentlich kannst Du das Gerät umtauschen.

Bzgl. des Kratzers kann ich Dir nur einen Lackierer empfehlen. Entweder würde ich zum "Lack-/Beulendoktor" gehen ( www.automasseur.de ) oder direkt zu einem "kleinen" Lackierer um die Ecke. Bei meinem habe ich hier auch schon eine Menge kleinerer Probleme (Parkrempler etc.) beheben lassen. Der Preis lag immer so bei 150 bis 200 Euro (ohne MwSt)

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 09:25 #27570 von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Poliermaschine
hallo andi,
das ist ja echt mist. ich wuerds mit smartrepair (z.b. car-top.de) versuchen. habe da von sehr guten ergebnissen zu guenstigen preisen gehoert.
gruss thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 09:30 #27571 von
antwortete auf Poliermaschine
Hallo Andi,

geh besser zum Lackierer, kostet zwar einiges, aber nur der kann den Schden wirklich ungeschehen machen.

Noch was: Andis Probleme sind sehr bedauerlich, wären aber sicher vermeidbar gewesen. Es gibt nur zwei Hersteller, die vernünftige Maschinen auf den Markt bringen. Der Rest ist Schrott.

Mein Lieblingsspruch zu diesem Thema: "Das teuerste Werkzeug ist das, welches man sich zweimal kaufen muß!"


Stirnrunzelnd

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 10:11 #27572 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Poliermaschine
Abt,
ich kann deinem Lieblingsspruch nur beipflichten. In dem Fall bin ich wiedermal dem Lockruf des Schnäppchen erlegen, "Geiz ist geil". Wie so oft ist das sogenannte Schnäppchen die kostspielieger Alternative. Daher schlage ich mir meine Varainten 1 und 3 aus dem Kopf, beiss in den sauren Apfel und gehe zum Lackierer.

Frank & Thorsten,
danke für die Link-Tipps, der www.automasseur.de ist leider zuweit entfernt von mir, aber car-top hat eine Filialie in Sinsheim. Ich werde mal nach den Preisen fragen, zudem habe ich eine kleine Delle in der Kofferraumklappe, die könnten sie gleich mitmachen.

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 10:27 #27573 von astral
astral antwortete auf Poliermaschine
Hallo Andi!
Mit car-top habe ich -hier im Norden- gute Erfahrungen.
Bei meinem Alltagsauto hatte jemand mit einem Schlüssel o.ä. einen Kratzer von ca. 25 cm Länge in die Beifahrertür geritzt (bis auf´s Blech). Der Wagen war anthrazit-metallic.
Der car-top-Mann ist mit seiner rollenden Werkstatt zu mir nach Hause gekommen und hat auf unserer Auffahrt den Schaden perfekt beseitigt. Der Lack wurde mit einem speziellen Heizstrahler getrocknet.
Hat 100 € und einen Kaffee gekostet. Von Vorteil war natürlich, daß der Wagen nicht in die Werkstatt mußte.
Warum wird aber immer auf der armen Maschine herumgehackt, nur, weil die Lammfellhaube offenbar zu dünn oder beschädigt war? Die läßt sich doch für kleines Geld mit einem neuen Überzug versehen oder austauschen, oder habe ich da etwas falsch verstanden.
Auch, wenn das Gerät von Bosh, Bläkk & Däkker, Medapo oder einer ähnlich renommierten Marke war, hat es seinen Dienst doch offenbar klaglos versehen.
Ich wollte mir nämlich auch schon so ein Teil kaufen. Muß davon denn wirklich abgeraten werden?

Gruß, Heinz

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 14-06-2005 10:38 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 14-06-2005 10:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 10:41 #27574 von
antwortete auf Poliermaschine
Hi Leute,

ich muß den hier geäußerten Pauschalurteilen über die Ebay-Poliermaschine meine eigenen Erfahrungen entgegenhalten.

Das von mir ersteigerte Exemplar poliert ganz tadellos (obwohl es ihr Werk gern auch ein wenig leiser verrichten könnte): Als ich neulich wieder einmal an einer Autobahntankstelle auf mein Fz angesprochen wurde, stellte mein Gegenüber wissend fest: "Da ist aber eine zusätzliche Klarlackschicht drauf, das war so nicht original." Mitnichten! Sondern mit Perwoll gewaschen, sprich, mit ebenjener Poliermaschine beackert. Ich möchte das Gerät jedenfalls nicht mehr missen.

Andi, Du hast böses Pech gehabt. Aber auch im teuersten Müsli findet sich dann und wann ein Steinchen. Warum versuchst Du es nicht einfach mit einer neuen Lammfellhaube, dann klappt der Laden!

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 11:08 #27575 von
antwortete auf Poliermaschine

Ich wollte mir nämlich auch schon so ein Teil kaufen. Muß davon denn wirklich abgeraten werden?



Ja, Heinz,

davon muß man abraten. Andere Geräte haben schlichtweg kein Rotex-System, keine Tellerbremse etc. etc. etc.

Das Wichtigste für viele ist: Man muß selber mit dem Ergebnis seiner Politur zufrieden sein. Ich kenne Leute, die glauben, mit dem 99-Cent-Mittelchen vom Wühltisch und einem gebrauchten Waschlappen einen Concour-Glanz erzeugt zu haben. Andere denken halt, mit ihrem 0815-Poliermaschinchen haben sie das hingekriegt. Ist doch prima - Hauptsache, die Leute sind glücklich.

Das es letztendlich garnicht um den perfekten Glanz, sondern einen langanhaltenden und wirksamen Schutz geht, daß entgeht dabei wohl den meisten.


Amüsiert

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 14-06-2005 11:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 11:22 #27576 von
antwortete auf Poliermaschine
>> "Andere denken halt, mit ihrem 0815-Poliermaschinchen haben sie das hingekriegt. Ist doch prima - Hauptsache, die Leute sind glücklich. "

Was willst Du damit gesagt haben, Pursche!

"Rotex-System", "Tellerbremse"? Du willst uns wohl auf den Arm nehmen.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 11:41 #27577 von
antwortete auf Poliermaschine

Was willst Du damit gesagt haben, Pursche!

"Rotex-System", "Tellerbremse"? Du willst uns wohl auf den Arm nehmen.



Hallo Hans-Martin,

ich will damit sagen, daß es den meisten Polierern nur darauf ankommt, daß die Kiste schön glänzt. Dazu braucht man aber keine Poliermaschine, das kriege ich auch mit der Hand und einem Mittelchen aus dem Supermarkt hin. Ich denke da auch an die fröhliche Swizöl-Fraktion.

Interessanter ist da schon der Langzeitschutz. Und der geht nur über Technologie, was Maschine, Polierauflage und Poliersystem angeht. Aber technologie kostet nun einmal Geld.

Mein persönliches Fazit: Für ein oder zwei Autos lohnt eine richtige Poliermaschine nicht. Da gibt es andere schöne Alternativen (Handarbeit/Schwingschleifer/Billigmaschine). Man poliert dann einfach einmal mehr im Jahr.

Und nein - ich will Euch nicht alle auf den Arm nehmen. So ein zartes Persönchen wie ich schafft das nicht.


Polier-Fan

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 11:45 #27578 von
antwortete auf Poliermaschine
>> "Interessanter ist da schon der Langzeitschutz. Und der geht nur über Technologie, was Maschine, Polierauflage und Poliersystem angeht. Aber technologie kostet nun einmal Geld."

Gut, Michael,

dann will ich Dir für heute glauben, daß Du uns nicht auf den Arm nehmen wolltest. Angesichts der oben wiedergegebenen Passage bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher, ob man nicht vielleicht von dritter Seite Dich verschiedentlich auf selbigen genommen hat.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2005 12:08 #27579 von
antwortete auf Poliermaschine

Angesichts der oben wiedergegebenen Passage bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher, ob man nicht vielleicht von dritter Seite Dich verschiedentlich auf selbigen genommen hat.



Glaub, Hans-Martin,

dafür bin ich zu schwer.


Kein Leichtgewicht

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 12:21 #27580 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Poliermaschine
Hallo Heinz,

es kann gut sein, dass die Maschine mit einem qualitativ besseren Lammfellaufsatz keine Kratzer in den Lack macht, aber ich habe das Vertrauen in Poliermaschinen verloren. Den Rest vom Wagen polierte in Handarbeit, dafür benötigte ich den gesamten Samstagnachmittag, genug aufgestaute Energie hatte ich ja.
Hans-Martin ist mit der gleichen Maschine auch sehr zufrieden und ich hatte mir vor dem Kauf die Bewertungen des Anbieters durchgelesen und diese waren auch überwiegend positiv. Nach meinem Kauf kamen aber auch zwei Bewerter dazu, die sehr unzufrieden mit der Poliermaschine waren.
Ich hoffe dass der Verkäufer auf mein Rückgaberecht eingeht und ich wenigstens das Geld von der Poliermaschine wiedersehe.

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2005 15:21 #27581 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Poliermaschine
Hallo Andi,
sowas ist natürlich ärgelich wenn man sich mit der neu erworbenen Poliermaschiene den Lack ruiniert. Wenn es irgendwie ein Trost ist kann ich dir Beichten das ich die gleihce Act von Jahren auch schon hinter mir habe.

Um es wieder in Stand zu setzen hätte ich mal mit einem Lackierer gesprochen. Ich hatte im Winter ein Fall wo mich einer Angefahren hatte und danach abgehauen ist. Da mein Auto sonst keine Schäden hat, sagte der Lackierer das wir nur die aktuelle Stelle Lackieren konnten. Den rest des Kotflügels wollte er nur mit Klarlacklack nachlackieren. Das Ergebnis wurde einwandfrei, man kann wirklich nichts mehr erkennen. Mein Auto hat auch eine Metalliclackierung, Almandinrot-Metallic und ich denke das mann bei dir mit einer änlichen Vorgehensweise auch wieder alles weckbekommt.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2005 08:15 #27582 von Elviss
Elviss antwortete auf Poliermaschine
@ Andi - mein Beileid - so entstehen Erfahrungen

Da ich meinen Lack auch richtig Versiegeln möchte...und toller Glanz nicht fehlen soll..hat jemand einen Tipp für gute und Qualitativ Einwandfreie Produkte?
Hätte mich sonst bei Swizöl und rotweis umgeschaut.

Gutes Werkzeug kostet immer Geld....und oftmals sollte man sich nicht leisten etwas billiges zu kaufen.
Die Poliermaschine muss ja nicht schlecht sein....sie soll nur konstante Drehzahlen bringen und lange heben.
Alles weitere macht der Polierschwamm, und da sollte mehr Aufmerksamkeit liegen.

Auf die Beratung von Flächen/Filial Märkten alá ATU kann man sich meist nicht verlassen.
Das Personal günstig eingekauft, müssen Allround Erfahrungen mitbringen und eine Fülle an Produkten verkaufen.
Die Vertreter der Marken aus dem Regal müssen ihr Produkt pushen und tun dies meist nicht mit den Produkteigenschaften sondern das drummherum. Nette Incentives, Essen, Veranstaltungen etc. das wird in allen Branchen annhernd gleich sein.
Bleibt einem nichtzs anderes übrig als lange selbst zu forschen und sich Infos und Tipps bei Profis (Lackierern, Smart Repairern etc) zu holen.

Auf immer gutes Gelingen
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2005 08:51 #27583 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Poliermaschine

On 2005-06-15 08:15, Elviss wrote:
Hätte mich sonst bei Swizöl und rotweis umgeschaut.


Zu Swizöl ist ja genügend geschrieben. Rotweiss ist meines Wissens eine Handpolitur und wurde von meinem Lackspezialisten nicht übermäßig angepriesen.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Juni 2005 09:05 #27584 von
antwortete auf Poliermaschine
Hallo,

zu Andis Linktip kann ich sagen, daß Petzold wirklich ordentliche Produkte, leider aber nicht besonders günstig ist.

Mein persönlicher Tip: Alrotec - Großhändler für Lackierfachbetriebe. Dort kann man aber auch als Konsument einkaufen und kriegt wirklich alles - von Poliermaschinen über Poliersysteme, Abklebebänder bis hin zu Atemschutzmasken. Alles nicht billig, aber sehr gut.


Frisch poliert

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Juni 2005 21:49 #27585 von
antwortete auf Poliermaschine
Moin Männer!

Richtige Männer, die zudem ihr Auto lieben, schieben eine zünftige CD ein, ( jajajetzt wird wieder in die Hände gespuckt ) und legen los!
1. Gründliche Wäsche mit Spülmittel, das ganze Autozeugs ist rückfettent also wenig dienlich für eine Grundreinigung.

2. Ärmel hoch und mit Lackreiniger bei, dabei die Karre nicht streicheln sondern massieren! Der alte Dreck muss runter, ein feiner Lappen, der oft gewendet werden will muss genommen werden, der Dreck bleibt im Lappen hängen, also wechseln oder auswaschen! Mit Dreck kann man nicht reinigen...

3. Nun kommt, wenn alles blizeblank ist, eine gute Politur, A1 zum Beispiel, zum Einsatz. Auch hier ist wieder Körpereinsatz gefragt!

4. Jetzt tragen wir Wachs vom selben Hersteller auf, schön sanft und geschmeidig, wir streicheln den sauberen Lack damit! Wir polieren mit leichten Bewegungen und erfreuen uns am Glanz!

So geht das und nicht mit so einer Teufelsmaschine, die den Dreck sammelt und damit über den Lack raspelt....

Gruß Willy
PS. der Muskelkater am nächsten Tag MUSS sein sonst war man nicht gründlich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2005 22:27 #27586 von Elviss
Elviss antwortete auf Poliermaschine
Willy überträgt sein wissen als Masseur auf die Fahrzeuge

Elvis
Durchschauend

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2005 23:24 #27587 von frenek
frenek antwortete auf Poliermaschine
Willy,

sieht mein Auto danach auch so aus wie Deiner?

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 09:52 #27588 von
antwortete auf Poliermaschine

On 2005-06-15 23:24, frenek wrote:
Willy,

sieht mein Auto danach auch so aus wie Deiner?

Gruß

Frenek


Im Leben nich!
Meinen Silbernen muss ich auch nicht derart bearbeiten, er sieht nach der dritten Regenfahrt immer noch besser aus als die dunkelblaue Karre meiner Gattin eine Stunde nach der Pflege.

Den auf Hochglanz zu bringen habe ich längst aufgegeben, ist eine Arbeit für äh, was schreibe ich nun, um keinem zu Nahe zu treten? Na, jedenfalls würde ich mir niemals einen dunklen SL oder SLC kaufen.....dazu bin ich viel zu faul.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 10:56 #27589 von
antwortete auf Poliermaschine

2. Ärmel hoch und mit Lackreiniger bei...



Sowas macht man Sonntags Nachmittags mit freiem Oberkörper auf der Garageneinfahrt. Dann haben auch die Nachbarn was zu lachen.


Maschinenpolierer

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 16-06-2005 10:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 12:29 #27590 von Elviss
Elviss antwortete auf Poliermaschine
Oder die Nachbarinnen ein neus Opfer der Begierde

Elvis

Indergaragepoliererweilladykontrolliert

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 14:32 #27591 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Poliermaschine
Habe mich heute erkundigt, bei Car-Top liegen die Kosten der Lackierung des Kotflügel bei 100,- Euro. Das lässt sich verkraften.

Abt, die Nachbarn hatten bei am letzten Samstag auch was zu lachen, als ich fluchend die Poliermaschine ins Eck feuerte.

Grüße

Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2005 13:03 #27592 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Poliermaschine
Noch ein kleiner Nachtrag. Da ich den Ebay-Anbieter genannt habe möchte ich auch mitteilen das die Rückgabe der Maschine problemlos verlief. Der Verkäufer hat meinen Schaden bedauert und hat sofort mein Geld zurücküberwiesen.
Auch wenn ich eine bittere Erfahrungen mit der Poliermaschine gemacht habe, die Abwicklung über den Verkäufer lief sehr fair und freundlich (Das wird bei Ebay leider immer seltener).

Grüße
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2005 15:14 #27593 von Elviss
Elviss antwortete auf Poliermaschine
Andi,

Daumen hoch - Klasse!
Die meisten Menschen machen großen Wirbel und wenn alles glatt verlief ... schweigen.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2005 18:04 #27594 von gblumhoff
gblumhoff antwortete auf Poliermaschine
Ebenfalls noch zur Ergänzung:

Ich habe mir die gleiche Maschine besorgt, Gerd hatte sie mir empfohlen (anderer Thread hier in der Sternzeit) - ich wollte auch richitg Geld ausgeben (Flex; Makita; etc.) Dies ist aber absolut nicht notwendig - nur den Lammfellbezug gleich in die Tonne hauen und ordentlich Polierschwämme und -teller besorgen z.B. von 3m. und hervorragendes Ergebnis. Übrigens auch mit der 3m Serie Perfect It - Das die Maschine was taugt, nur halt mit den geschriebenen Modifikationen, hat mir übrigens ein Lackaufbereiter aus dem VW Werk bestätigt der Tag täglich damit zu tun hat - allerdings braucht man eine Poliermaschine nur bei etwas stärker verwitterten Lack ansonsten tut es auch ein ordentlicher Exzenterschleifer. Es gibt auch sau teure Kombinationen von beiden Geräten.

Grüeß Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.