- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Windschot da fehlt etwas ???
- Afshin
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Der vorherige frage mit windschot hat mich zuerrinerung bracht, dass ich eine mit mein 450SL bekommen habe ... der geht aber nicht drauf ??? !!! Die klemmen scheinen einfach zulang um die rand anzuklemmen ... fehlt mir da etwas ???
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Suchen oder neu bestellen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Dir fehlt der Anbausatz für die frühen Modelle, gibts noch und sollte auch nicht zu teuer sein.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
schau mal da, hat auch ein Bild
Adapter
Du brauchst 2 davon, gibts auch bei SLS
Südliche Grüsse
Jürg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 13-06-2005 16:00 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Ich glaube ich habe zu meinem Windschott die Adapter mitbekomme, die ich für meinen 89er nicht brauche.
Wenn ich sie noch finde, kannst Du sie am Samstag haben.
Gruss
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Beni das ist echt cool, danke !!!
Schöne grüsse,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz (der jedem Windschottbesitzer dringend die passende Hülle empfiehlt. Falls die fehlen sollte, werden bei sls noch einmal 33,00€ fällig)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
.....wozu gebraucht man eigentlich solch ein Windschot?
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
damit es im Nacken nicht zieht - sieht man aber öfter an Fahrzeugen montiert in denen Frauen öfter mitfahren (wegen der Frisur?). Leute wie der Abt brauchens nicht, ich finde auch nicht, dass es schön ausschaut
aber es soll praktisch sein - naja wems gefällt...
viele Grüße
Heiko - Schottlos glücklich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Außerdem ist es bei hoher Geschwindigkeit im offenen Wagen geradezu unverzichtbar. Vor 2 Wochen, als ich bei 30 Grad über die BAB aus Kassel zurückfuhr, bin ich 350 km ständig zwischen 170 und 180km/h gefahren - ohne Windschott einfach undenkbar. Mit Windschott: ein Genuß.
Die Wirkung ist einfach verblüffend, das muß man probiert haben.
Ich nutze es aber auch nur für die vorstehend beschriebenen Zwecke, weil ich es nicht gerade als optische Aufwertung des Wagens empfinde. Praktisch wäre es auch bei jeder anderen Offenfahrt, weshalb viele das Ding ständig in Gebrauch haben.
Gruß, Heinz
P.S. Wenn es einem die Frisur retten soll, muß man aber eher zwergenwüchsig sein. Sonst kommt -trotz Windschotts- immer noch genug Wind an, um einem das (Rest-)Haar zu zerzausen.
Deshalb sind auch Bemerkungen wie "das Cabriogefühl geht verloren" o.ä. völliger Quatsch. Der Wind wird eben gerade so gebändigt, daß er nicht nervt.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-06-2005 17:44 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-06-2005 17:49 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
Hallo Willy,
....sagte das Dein Arzt, oder dein Apotheker?
So, so, Cabrio fahren ist also ungesund? Generell, oder erst ab einem bestimmten Alter?
Da ich mit dem SL gleich ohnehin noch bei paar Abendbrötchen holen wollte, werde ich vorsorglich noch eine Flasche Doppelherz einkaufen.
Peter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Peter-MS am 13-06-2005 17:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
On 2005-06-13 17:43, Klostermeyer wrote:
...um im Frühjahr oder Spätherbst bei frösteligen Temperaturen aber strahlender Sonne kommod offen fahren zu können. Das Windschott nimmt nicht nur den eisigen Wind aus dem Nacken sondern hält auch die Heizungswärme so im Wagen, daß man sich auch dann noch wie am wärmenden Ofen fühlen darf.
Außerdem ist es bei hoher Geschwindigkeit im offenen Wagen geradezu unverzichtbar. Vor 2 Wochen, als ich bei 30 Grad über die BAB aus Kassel zurückfuhr, bin ich 350 km ständig zwischen 170 und 180km/h gefahren - ohne Windschott einfach undenkbar. Mit Windschott: ein Genuß.
Die Wirkung ist einfach verblüffend, das muß man probiert haben.
Ich nutze es aber auch nur für die vorstehend beschriebenen Zwecke, weil ich es nicht gerade als optische Aufwertung des Wagens empfinde. Praktisch wäre es auch bei jeder anderen Offenfahrt, weshalb viele das Ding ständig in Gebrauch haben.
Gruß, Heinz
P.S. Wenn es einem die Frisur retten soll, muß man aber eher zwergenwüchsig sein. Sonst kommt -trotz Windschotts- immer noch genug Wind an, um einem das (Rest-)Haar zu zerzausen.
Deshalb sind auch Bemerkungen wie "das Cabriogefühl geht verloren" o.ä. völliger Quatsch. Der Wind wird eben gerade so gebändigt, daß er nicht nervt.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-06-2005 17:44 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-06-2005 17:49 ]
Hallo Heinz,
ich habe ja auch nicht das gefühl, dass ich es unbedingt brauche. Ich wurde es auf keinenfall extra kaufen wenn ich es nicht bereits mit mein SL erhalten hätte
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Ich finde die Optik auch nicht gerade schoen. Allerdings ueberzeugt mich die Wirkung. Da ich meinen SL taeglich und meist offen fahre, moechte ich das Windschott nich missen. Ausserdem erschwert es den Zugang und Einblick in den Innenraum ein wenig, genug um Gelegenheitsdiebe abzuhalten.
Noch ein Grund: Ohne Windschott ist die Nackenheizung praktisch ohne Wirkung Selbige hat sich uebrigends an heissen Tagen als sehr angenehme Zusatzkuehlung herausgestellt.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Danke für feed back Nackenheizung ???
Schöne grüsse,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
...also, wenn das so weiter geht, wird man hier vermutlich noch zu dem Ergebnis kommen, das Cabriofahren am schönsten ist, mit einem Windschott, einer Nackenheizung und mit dieser Abschottung/Abdeckung von oben, wie heisst die noch gleich, Softschott, ach ne, Softtop.
Das nennt man dann Cabriofahren pur.
Vielleicht sind für diese "Geniesser" ja eigentlich die Coupe`s gebaut?
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
On 2005-06-13 18:58, Adil wrote:
Noch ein Grund: Ohne Windschott ist die Nackenheizung praktisch ohne Wirkung Selbige hat sich uebrigends an heissen Tagen als sehr angenehme Zusatzkuehlung herausgestellt.
Hi Adil,
wenn du das Windschott runterklappst (oder ganz wegmachst), brauchst du keine künstliche Nackenkühlung, dann bläst es mächtig von hinten - natürlich nur, wenn du auch fährst.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.