Sprache auswählen

INOX-Schrauben und weitere Kleinigkeiten...

Mehr
07 Juni 2005 15:47 #27048 von agossi
Hallo zusammen

Normalerweise schreibe ich nicht über so unwichtige Sachen...aber es lässt mich nicht los.

Ich habe aus Neugierde beim SLC mal die hintere Stossstange komplett zerlegt, und tatsächlich waren die seitlichen Träger an einigen Stellen leicht angerostet.

Nun habe ich die Teile frisch vom Pulverbeschichten zurück bekommen und möchte die ganze Chose wieder montieren. Die Originalschrauben sind gelbverzinkt (höhere Korrosionsbeständigkeit als blau verzinkt), wie wir das ja von diversen MB-Teilen kennen. Die Schrauben sind eigentlich rostfrei, nur an einigen Stellen zeigt sich leichte Patina auf dem Zink.

Ein Kollege meinte nun, ich solle doch gleich alles durch INOX-Schrauben ersetzen. Nun das Problem ist, dass es nicht alle diese Schrauben aus INOX gibt und überhaupt...INOX in Stahlträger, gibts da nicht schlimmere Kontaktkorrosion als mit verzinkten Schrauben? Die Zinkschicht schützt ja nicht nur die Schraube, sondern auch das Blech...habe von Fällen gehört, in denen die INOX-Schrauben noch wie neu aussahen, die Träger aber rundherum ums Loch weggerostet waren...

Die Originalschrauben neu haben miese Qualität, ich möchte die deshalb nicht beim Daimler kaufen. Also, was nun? Lieber alte Originalschrauben oder neue (teils) aus INOX??

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2005 16:23 #27049 von Arni
bei dieser frage gibt es hier und da bedenkenträger. ich habe meine komplette stoßstange im winter saniert...pulver etc...das ganze programm. ich habe mich für zinkschrauben entscheiden, eben wegen der kontaktkorrossion...trotzdem alles mit sanders an den flächen und fluid in den ritzen behandelt. das sollte nix mehr schief gehen. edelstahlschrauben kamen bei mir also nicht in frage!
grüße
arni, der nichts weiß und von nichts ahnung hat

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2005 16:38 #27050 von inox
Hallo,

verschraube alles schön mit Edelstahl-Schrauben und alle Teile
noch kräftig Sprühwax drauf!
Kannste nichts falsch machen. Dem SL was Gutes!

INOX....Walter...25 Jahre Edelstahlverarbeitung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2005 08:35 #27051 von Arni
@inox: klar-die schrauben halten dann wenigstens ewig

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2005 10:23 #27052 von inox
Hallo Arni,

darum gehts nicht! Die Schrauben, ob Blech-oder Gewindeschrauben, in Stahl-verzinkt und chromatiert,-ob blau oder gelb geben zum Blech auch eine Elektrolyse. Es ist klar festzustellen, dass, wo eine verzinkte Blechschraube z.B. im Bodenblech eingeschraubt waren, sich teilweise rundum eine Rostfläche von bis zu 30mm gebildet hatte.
Eine Demontage der Stoßstangenteile nach jahrelangem Einsatz
mit verzinkten Schrauben bringt auch eine besondere Freude.
Verzinkte-und chromatierte Schrauben benötigen nur ein paar Krümel Salz und es blüht. (siehe die ehemals verzinkten-und chromatierten Teile im Motorraum) Einzig besser ist eine Chromatierung in grün...siehe Bremsleitungen.

INOX....Walter....alles in INOX


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 08-06-2005 10:32 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2005 10:58 #27053 von Arni
da gebe ich dir doch recht, denn auch zinkt rostet, aber eben zuerst das zink und dann das blech, während bei edelstahl nur das umliegende blech rostet. übrigens: die aktion mit der entfernung der 30 jahre alten schrauben am heck hab ich hinter mir-mit einem dremel, anders war da nichts mehr zu machen, aber jetzt ist da sanders drauf, da sollte für das nächste jahrzehnt vorgesorgt sein...ist eben eine glaubensfrage...ist der sanders weg, schützt das zink das blech, bei edelstahl schützt dann gar nichts mehr...
grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2005 11:06 #27054 von alfons
servus andi,

ich habe an der hinteren und vorderen Stoßstangen ausschließlich Edelstahlschrauben verwendet. Es gibt alle Formen, die dort serienmäßig verbaut sind. ich hatte da keine Probleme, die zu bekommen. Welche gibt es denn nicht???????

Das ganze mit Sanders Fett zusammengeschraubt - hält ewig. Von verzinkten Schrauben halte ich nix, denn wo rostet es - meist von der serienmäßig verbauten verzinkten Schraube aus .... der Zink blüht ab, sind ja eh nur mükrometer und dann ...

Ich verbau das Zeuch schon seit Jahren so, aber ringsum Rost und die Edelstahlschraube i.O. ist mir nicht einmal ansatzweise vorgekommen.

edelstahlverfechter

alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2005 10:10 #27055 von agossi
Hallo zusammen

Also dann doch Edelstahl! Komisch finde ich nur, dass meine Teile auch schon 28 Jahre alt sind und sich die Schrauben ohne jeden Aufwand lösen liessen. An vielen Schrauben waren nicht mal Ansätze von Korrosion zu erkennen. Einzig die M8-Bolzen, wie die Träger zusammengeschraubt waren, zeigten leichte Patina. Deshalb kam mir der Gedanke der Wiederverwendung.

@Alfons: Die Blechschrauben z.B. (diese 4.8 x13mm) mit integrierter U-Scheibe gibt es nur mir "Bohrerspitze", und diese sehr flache Grobschraube mit 4-Kant, mit der diese Abdeckungen montiert sind, gibt es gar nicht (nicht mal als verzinkte...). Hast Du eine Quelle?

Die anderen Teile sind natürlich kein Problem...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2005 10:24 #27056 von Arni
zu edelstahl sach ich nix mehr...
die schrauben gibt es aber alle bei dc. die schlossschraube hab ich im baumarkt um die ecke gekauft. zwar gab es nicht 20 mm aber ne 30er tat es auch...
grüße

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.