- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Reifenempfehlung SLC 14 Zoll
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Gibt es Vorschläge welche Reifen die gut und leise sind fuer den SLC ? Fahre nur im Sommer.
Danke im voraus.
VG, Per
p.s. die befindlichen haben noch viel Mustertiefe, aber sind 15 Jahre alt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
ich fahre (allerdings auf dem dachlosen Pendant) die Maxxis MA 1 in 205 / 70 - 14 VR.
Die haben ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MaLue76
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 14
Grüße aus der Klingenstadt Solingen
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Gruesse, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
Ich fahre ebenfalls Falken und bin ebenso sehr zufrieden.Ich fahre Falken und bin zufrieden.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
/Per
und eine andere Alternative : Bild
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Die Dunlops (oben) kosten nur 100 euro.
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Alte Reifen (über 10 Jahre) gehören definitiv weg. Und die moderne Optik des Falken-Profils gefällt mir.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
ja die Reifen DOT 2103 Reifen sind aus der 21 Woche Jahr 2003.
Die Maxxis MA P1 sind auch Preis- leistungstechnisch gut,
Schau mal nach Reifen mit einen H Index hier ist die Auswahl größer jetzt am Saisonschluss gibt es gute Angebote.
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Lange von nicht mehr gehört.
Das ist ja super, hatte den Eindruck dass die Preise z.Z. attraktiv waren.
Am 24.10.2023 habe ich meinen SLC 1 jahr gehabt.
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
habe dieses Jahr auch die Falken ziex ecorun 205 70 14 auf meinem SLC draufgemacht. Absolut guter Reifen, guter Geradeauslauf, bin top zufrieden.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Wie hast du zwischen 205/70 und 195/70 gewählt?
Mein Auto hat 195/70. Bringt 205 Vorteile ? Die Reifenhöhe duerfte 70% x 10 mm = 7 mm höher sein, ich verstehe dass so dass insgesamt 14 mm mehr Gummi vertikal zu sehen sind, stimmt das ?
195 ist etwas mehr "lowprofile" ?
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
das stimmt dann mit deiner Beobachtung.
du sprichts von "H", aber wie schnell fährt ihr eigentlich mit diesen alten Autos ? Motor geht nicht kaputt ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Per,Hallo Oskar.
Wie hast du zwischen 205/70 und 195/70 gewählt?
Mein Auto hat 195/70. Bringt 205 Vorteile ? Die Reifenhöhe duerfte 70% x 10 mm = 7 mm höher sein, ich verstehe dass so dass insgesamt 14 mm mehr Gummi vertikal zu sehen sind, stimmt das ?
195 ist etwas mehr "lowprofile" ?
/Per
die 195/70 R14 sind nur für den 280 SL/C freigegeben. Der 8-Zylinder bekommt 205/70 R14 . Bitte beachten, dass der Reifenumfang bei beiden Reifen unterschiedlich ist und dass das auf den Tacho Auswirkungen hat. Siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...478-differential-107
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 609
- Dank erhalten: 283
Zumindest in Deutschland reicht es aus, wenn das Auto so schnell fahren kann. Die einzige Ausnahme sind M+S (Winterreifen). Die dürfen auch mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex gefahren werden, solange man einen für den Fahrer gut sichtbaren Aufkleber mit dem Limit der Reifen anbringt.du sprichts von "H", aber wie schnell fährt ihr eigentlich mit diesen alten Autos ?
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
der 280er wurde anfangs mit 185er Reifen und später mit 195 70 14 ausgeliefert. Wie Volker schreibt hatten die 8 Zyl- die 205er Reifen. Du kannst aber unbedenklich die 205er draufmachen, da sie auch für den 280er freigegeben sind.
Ich habe mich für die 205er entschieden, weil der Falken im Gegensatz zum 195er 4 statts 3 Längsrillen im Profil hat und die breitere Optik gut passt.
Man kann natürlich auch argumentieren, dass durch die breitere Version mehr Auflage auf der Straße ist und dadurch der Bremsweg kürzer ist.
Abweichungen beim Tacho zum vormals 195er Reifen habe ich nicht festgestellt.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan280SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SBCL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 18
Mit dem Tacho müssen wir nun sehr gut aufpassen!! Der geht nun keinen km/h mehr vor. Das hatte in den ersten 2 Wochen gleich zu 2 Fotos geführt da ich bis dato. immer so ~ 8km/h schneller als gesollt gefahren bin. Volker hat also schon Recht.
Gruß Stephan
Skifahren, Oldtimer, Volleyball
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo,Hallo Per,
der 280er wurde anfangs mit 185er Reifen und später mit 195 70 14 ausgeliefert. Wie Volker schreibt hatten die 8 Zyl- die 205er Reifen. Du kannst aber unbedenklich die 205er draufmachen, da sie auch für den 280er freigegeben sind.
Ich habe mich für die 205er entschieden, weil der Falken im Gegensatz zum 195er 4 statts 3 Längsrillen im Profil hat und die breitere Optik gut passt.
Man kann natürlich auch argumentieren, dass durch die breitere Version mehr Auflage auf der Straße ist und dadurch der Bremsweg kürzer ist.
Abweichungen beim Tacho zum vormals 195er Reifen habe ich nicht festgestellt.
Gruß
Oskar
wobei man beachten sollte, dass dann das Auto 2% weniger am Tacho anzeigen wird. Reifenumfang 195/70 R14 ist 1,94m und 205/70 R14 ist 1,98 m , Aber freigegeben ist es von MB.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
war heute bei einer Reifenfirma, man meinte dass die decibels 67,68...70 nicht unbedingt so im Auto erlebt werden... und ... dass es darauf hängt dass die Reifen fuer das Auto passen.
Seitliche Bilder von den angebotenen Reifen finde ich im Netz nicht. Will nicht blind kaufen.
Frage : wenn ich meine 20 Jahre alte, vermutlich knallharte Reifen gegen neue wechseln...bekomme ich dann mehr decibels ? Das wäre ein Gefuehlskiller.
Falken : die Forenmitglieder haben unterschiedliche Falkenvarianten, die verschieden aussehen? Hier ein bild von ZIEX:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
Ich finde das Profil „stimmig“.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Ich habe in Deutschland vor 40 Jahren zwei Jahre gewohnt, D. war fuer mich ein Vorbild von Leistung und Qualität. Vieles hat sich verändert, nicht am wenigstens in den Köpfen der Leute. Hier oben in Schweden gehen fast alle Gesellschaftssektoren auf die Knien.
Ein Unterschied aber : unsere S-TUEV ist immer noch altmodisch, nicht sehr hart oder buerokratisch.
Alle - viel Erfolg beim nächsten TUEV.
Mein letztes TUEV fuer den SLC ist in einem Jahr ; ich muss die Einstellungsschrauben fuer jeden Scheinwerfer austauschen, sie sind verrostet.
Amen.
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
als ich beruflich noch als Vielfahrer in Skandinavien unterwegs war, habe ich mich von VW und der ewigen Conti Empfehlung gelöst und einen lokalen Reifenfachmann kennen gelernt, wo ich mich seit nunmehr 20 Jahren gut aufgehoben fühle. So habe ich dann auch z.B. Hancook und Nokian kennen + schätzen gelernt.
Als bei unserem ollen Benz 2019 ein Reifenwechsel anstand, erfuhr ich damals, dass es für 205/70 14 nur wenig Auswahl gäbe, das waren Michelin und Vredestein, beide für >400 Oggen/St. Er erwähnte aber auch 'Maxxis', "die bei Tests sehr gut abgeschnitten hätten". Wir haben die Maxxis genommen (aufgrund der klaren Empfehlung und dann auch aus Preisgründen) und mittlerweile über 30tkm damit absolviert....
+++++
Du (und Dein flotter SLC) seid ja im Großraum Stockholm zuhause. Ich weiß zwar nicht, wie Du den SLC über das Jahr nutzt, aber ich erinnere zum Jahresende immer wenig Tageslicht (in Sthlm wird es ja gg 15h bereits dunkel...) und viel Nässe, oft auch Schnee. Da sind - glaube ich - immer noch Spikes empfohlen und erlaubt. Und Schnellfahrten auf Autobahnen sollte man in SE ja generell besser unterlassen.
Lang kurz lang:
Ich denke Du brauchst keinen High-End / high speed Reifen für die sommerlichen Ausfahrten. Und Du hast mit erlaubten 195/70, und 205/70 sogar etwas mehr Auswahl. Das weißt Du aber sicher alles !
Weiterhin viel Spaß & Erfolg!
Bästa hälsningar
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.