- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
Hebebühne woher und was für eine?
- 500
- Autor
- Offline
- Junior
-
ja, es ist bald soweit. Da werde ich in eine andere Garage umziehen. Sie ist ca. 12x6m und Platz für Teile Schlachtopfer usw. ist noch extra dabei. Natürlich ist auch nach oben viele Platz.
Da wird die Frage nach einer Hebebühne jetzt doch langsam akut. Warum: es schraubt sich halt viel leichter und die Knochen werden halt auch älter.
Was empfehlt ihr mir auf was muss mann achten. Wie und wo soll ich suchen und was würdet Ihr dafür ausgeben. Also ich will eine gebrauchte, ich denke die erfüllt ihren Zweck auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richie
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
ich habe auch bei e-bay schon welche gesehen - aus Werkstattauflösungen.
Bei Konkurs von Werkstätten kannst Du auch fündig werden.
Achten würde ich auf Verschleis an den Spindlen und evtl. auf die TÜV-Prüfung......... mußt Du aber selbst entscheiden wo Du Dich noch drunter stellst und wo nicht
Gruß,
Hajo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
Hebebühne neu EURO 1800,- versch. Anbieter.
Besser ist eine LIQUI-KIPP Anlage EURO 750,-( ganz alleine meine Meinung) ....kommt allerdings drauf an, was man alles damit machen will.
INOX....Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Mal eine andere Frage: Wie hast Du die Garage gefunden. Ich suche in Frankfurt, um Frankfurt auch eine Halle. Die richtigen Quellen sind mir aber noch nicht geläufig. Gibt es da spezialisierte Makler, Anzeigenhefte oder so was?
Gruss
Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
@Eike: Also das ist bei uns am Bodensee nicht allzuschwer, wenn man etwas Geduld hat. Ich weiss nicht wie es um Frankfurt herum aussieht. Aber bei uns gibt es viel Landwirtschaft und Höfe, die ihre Landwirtschaft aufgegeben haben und da sind oft tolle Schuppen oder Halle dabei. Natürlich ist das aber auch eine Preisfrage. Aufgrund manchmal alter Stallungen sind sie aber oft gar nicht so teurer. Sie bieten viel Platz sind betoniert und trocken. Ich hab das bisher immer mit Anzeigen in Gemeindeblätter, oder durch Konnektions gemacht.
Gruß Markus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
suchst Du ne Halle zum Stehenlassen oder eher so einen DIY-Laden? Den gibts hinten an der Mainzer
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
ich glaub, Du solltest erstmal entscheiden, was für eine Bühne für Dich in Frage käme: eine, bei der das Fz unter den Rädern angehoben wird oder eine, bei der die Räder frei hängen.
Günstig, allerdings mit viel Geduld, bekommste sowas bei Werkstattauflösungen (und schnell mußte sein)
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
also ich will eine bei der dieRäder in der Luft sind, denn hier, so meine ich, ist doch am wenigsten verdeckt. Natürlich ist eine Drehhebebühne eine tolle Sache, wenns ans Boden restaurieren geht, aber ich denke halt auch an meine anderen Autos, wenn da mal kurz was zu machen ist z.B. Ölwechsel.
Gruß Markus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Kann mir einer sagen muß, wie hoch ne Garage mindestens (!) sein muß, daß man an ne Bühne denken kann?
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
3 meter brauchste schon! Die Säulen haben schon eine Höhe von
2,7m ..(bei einer Zweisäulen-Hebebühne)
INOX...Walter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 16-06-2005 23:31 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
solche Hallen scheinen hier in Frankfurt knapp zu sein. Auch die Bauernhöfe sind wohl entweder in Golfplätze oder Reitställe verwandelt worden. Bleibt noch die Bundeswehr bzw. die Amerikanisch Armee und ihre Sparmassnahmen. Ums Eck habe ich eine alte Tankstelle gefunden, aber die hat nur 2 Hallen. Mal sehen. Erstmal werde ich Freneks Tip folgen und den DIY Laden suchen. Wenigstens ein bisschen kann man dann machen...
Gruss
Eike
P.S. Update aus Mumbai: Noch immer kein richtiger Monsun. Wasser und Strom werden knapp..... 35 Grad.... Benzinpreis: 69 Cent / Liter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wirtz
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
habe mir für die Restauration der Schweller etc eine mobile Hebebühne der Fa. AUTEC zugelegt. Habe dafür 750 Euronen hingelegt. Bei ebay gibt es solche Bühnen aus Lackierwerkstätten und von Reifendiensten zwischen 1000 und 1500 Euro. Hubhöhe 1 Meter, max. zu hebendes Gewicht 2,5 t.. Bei diesem Modell gibt es keine "störende" Säule und man kann mit dem Auto in zusammengeklappten zustand darüber fahren (Höhe 7-8 cm). Betrieben wird das Ganze über einen herkömmlichen Kompressor (starkstromunabhängig)den man an eine Ölpumpe anschließt. Ideal auch für Arbeiten am Fahrwerk etc.
Bei Interesse kann ich Digi-Bilder mailen mopped112@gmx.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Heo Eike
>> Benzinpreis: 69 Cent / Liter.
Ich sach nur: PÖL 60ct/l
123 Diesel rules!
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich sach nur: PÖL 60ct/l
123 Diesel rules!
Oh - bei uns muß ich 65 Cent zahlen. W123 Diesel rules!
Apropos Hebebühne: Habe auch eine Zeit lang gesucht und kann nur sagen: Unter jede windige Schnäppchen-Bühne würde ich mich nicht legen. Richtig schöne Bühnen kosten ein Heidengeld.
Darum: Auch eine Grube hat ihre Vorteile und ist preisgünstig zu erstellen.
Richtig glücklich ist wohl nur der, der beides hat.
Bescheiden
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 17-06-2005 13:53 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Traue mich noch nicht so recht.
Immerhin gilt: W123 Diesel rules!
Das ist Gesetz.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Der Mahindra braucht zwar Diesel, aber der Fahrer tankt nur wenn ich nicht dabei bin.
bzgl: W123 rulez:
Wann finde ich endlich einen W114.010 ---- Verzweiflung
Gruss
Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-06-17 09:28, Eike wrote:
Hallo Markus,
solche Hallen scheinen hier in Frankfurt knapp zu sein. Auch die Bauernhöfe sind wohl entweder in Golfplätze oder Reitställe verwandelt worden. Bleibt noch die Bundeswehr bzw. die Amerikanisch Armee und ihre Sparmassnahmen. Ums Eck habe ich eine alte Tankstelle gefunden, aber die hat nur 2 Hallen. Mal sehen. Erstmal werde ich Freneks Tip folgen und den DIY Laden suchen. Wenigstens ein bisschen kann man dann machen...
Gruss
Eike
P.S. Update aus Mumbai: Noch immer kein richtiger Monsun. Wasser und Strom werden knapp..... 35 Grad.... Benzinpreis: 69 Cent / Liter.
Hallo Eike,
Autohobby Mietwerkstatt
(069) 396620
Nieder Kirchweg 113, 65934 Frankfurt
Die Mainzer runter bis Nied, dann links halten.
Rauher Ton, sonst alles da, Gruben und Bühnen, Werkzeugverleich, Ölverkauf etc..
Viel Spaß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
Gruss
Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.