Sprache auswählen

Kühlwassertemper. steigt an und bei Zuschalten der Heizung sink die Temperatur

  • Ace107
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 107 Fahrer aus Leidenschaft
Mehr
10 Sep. 2023 17:30 #323550 von Ace107
Hallo 107 Gemeinde,
ich habe ein Problem und vielleicht könnt Ihr mir helfen. Bei meinem 107 500 SL Bj 1985 steigt die Kühlmitteltemperatur bis auf 120 Grad an, und wenn ich die Klimaautomatik auf Heizen stelle sinkt die Temperatur wieder in den üblichen Bereich. Wasserpumpe, Thermostat, Kühler, Vicolüfter sind neu. Die Anzeige im Armaturenbrett wurde überprüft und funktioniert auch. Mittlerweile bin ich ratlos und in die Werkstatt meines Vertrauens auch. Ich tippe auf einen Massefehler und/oder sonstigen Elektrikfehler, habe davon aber wenig Schimmer...... Hatte jemand von Euch auchmal so ein Problem oder kennt einen der einen kennt der mal so ein Problem hatte??

Für Tips oder Hinweise bin ich dankbar.

Viele Grüsse
Meinolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2023 18:05 #323554 von citroen
Moin,
kuppelt der Ventilator ein?
Neu heißt nicht das er funktioniert.
Temperatur nachgemessen?

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ace107
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 107 Fahrer aus Leidenschaft
Mehr
10 Sep. 2023 18:42 #323555 von Ace107
Moin, 
danke für die Antwort. Ja der Lüfter kuppelt ein.. Die Temperatur habe ich mit einem Lasermessgerät gemessen, im Bereich der Fühlers sind es ca 80 Grad, Ventildeckel ca 80 Grad, Kühler mittig ca 80 Grad rechts und links aussen ca 70 Grad... Am Krümmer ca 280 Grad... Im Grunde alles soweit in Ordnung 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2023 18:50 #323556 von citroen
Moin,
dann bleibt offensichtlich Fühler oder Masse Problem.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ace107
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 107 Fahrer aus Leidenschaft
Mehr
10 Sep. 2023 18:54 #323557 von Ace107
Vielleicht das Kabel einfach ab und neues Kabel parallel zum alten bis zum Anzeigeinstrument legen?? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2023 18:59 #323559 von citroen
Moin,
irgend wo ist die Widerstands Kurve vom Fühler hinterlegt.
Erst messen, dann erneuern.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2023 19:06 - 10 Sep. 2023 21:13 #323560 von Banane66
Hallo Rainer,
genau so würde ich es auch machen. Wenn man will kann man auch noch mit einem Festwiderstand mal testen.
Man kann auch mal die Temperatur des Kühlwassers selbst überprüfen. Ich denke, dass eher die Kühlleistung nicht ausreicht. Mögliche Fehler wurden weiter oben schon beschrieben. 

Das du schon die Temperatur gemessen hast, hatte ich überlesen.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Letzte Änderung: 10 Sep. 2023 21:13 von Banane66.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.