Windschott + vor 82 Adapter
- kilroy_was_here
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
05 Juni 2005 15:49 #26908
von kilroy_was_here
Windschott + vor 82 Adapter wurde erstellt von kilroy_was_here
Hallo Zusammen
wegen penetrantem Sonnenschein war ich im Keller und hab das Windschott zum ersten Mal montiert. Der letzte Benutzer hat das Blech beim Spanner verbogen, also kein Weg mehr zum anspannen. Habe dann aber nur 2 von 3 vorhanden Adaptern beim den Spannern verbraucht. Liegt das Schott hinten nur auf, das heisst da brauchts nichts zum adaptern ?
Anleitung ist keine dabei, also rumprobiert. Danke für Eure Hilfe
Südliche Grüsse
Jürg
wegen penetrantem Sonnenschein war ich im Keller und hab das Windschott zum ersten Mal montiert. Der letzte Benutzer hat das Blech beim Spanner verbogen, also kein Weg mehr zum anspannen. Habe dann aber nur 2 von 3 vorhanden Adaptern beim den Spannern verbraucht. Liegt das Schott hinten nur auf, das heisst da brauchts nichts zum adaptern ?
Anleitung ist keine dabei, also rumprobiert. Danke für Eure Hilfe
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2005 17:31 #26909
von inox
inox antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
Hallo Jürg,
das Schott liegt hinten nur auf, bezw. mit den beiden gabelförmigen Plastikteilen wird der Verdeckkastendeckel "in die
Zange" genommen!
INOX....Walter
das Schott liegt hinten nur auf, bezw. mit den beiden gabelförmigen Plastikteilen wird der Verdeckkastendeckel "in die
Zange" genommen!
INOX....Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1580
- Dank erhalten: 346
05 Juni 2005 17:34 #26910
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
Hallo Jürg,
ich glaube (d.h. nicht wissen), dass mein Windschott mit 3 Adaptern befestigt war. Da ich dieses Teil "absolut uncool" finde und meiner Meinung nach das Gesamterscheinungsbild des offenen R107 stört, habe ich es kurzerhand abmontiert. Vielleicht montiere ich es aber wieder einmal, wenn ich etwas älter bin
Im Anhang findest Du eine Zusatzbeschreibung für die Adapter und Schnellspanner. Da es sich beim Windschott um ein Originalteil von DC handelt, gehe ich davon aus, dass diese Beschreibung auch "original ist".
Solltest Du hier im Forum keine Antwort erhalten, werde ich das Windschott gerne mal montieren und Dir Fotos zusenden. Vor nächstem Wochenende komme ich dann aber leider nicht dazu.
Gruß
Thomas
ich glaube (d.h. nicht wissen), dass mein Windschott mit 3 Adaptern befestigt war. Da ich dieses Teil "absolut uncool" finde und meiner Meinung nach das Gesamterscheinungsbild des offenen R107 stört, habe ich es kurzerhand abmontiert. Vielleicht montiere ich es aber wieder einmal, wenn ich etwas älter bin
Im Anhang findest Du eine Zusatzbeschreibung für die Adapter und Schnellspanner. Da es sich beim Windschott um ein Originalteil von DC handelt, gehe ich davon aus, dass diese Beschreibung auch "original ist".
Solltest Du hier im Forum keine Antwort erhalten, werde ich das Windschott gerne mal montieren und Dir Fotos zusenden. Vor nächstem Wochenende komme ich dann aber leider nicht dazu.
Gruß
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
05 Juni 2005 19:32 #26911
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
Hallo Walter und Thomas
Danke für die Tips, es war der Umstand von drei Adaptern mit 2 möglichen Verwendungs-Orten der mich irritierte. Mal schauen ob ich bei Sauber einen Termin im Windkanal kriege, 235 km/h zum testen sind in der Gegend nicht so gefragt und teuer.
Südliche Grüsse
Jürg
P.S. Thomas, beim geplanten Windschott-Verkauf sollte alles gemäss DC sein.
Danke für die Tips, es war der Umstand von drei Adaptern mit 2 möglichen Verwendungs-Orten der mich irritierte. Mal schauen ob ich bei Sauber einen Termin im Windkanal kriege, 235 km/h zum testen sind in der Gegend nicht so gefragt und teuer.
Südliche Grüsse
Jürg
P.S. Thomas, beim geplanten Windschott-Verkauf sollte alles gemäss DC sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2005 19:45 #26912
von
antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
3 Adapter?
Garantiert nicht....wo sollte denn der dritte Adapter montiert werden?
Beim org. Windschott gibt es nur zwei für die Höhendifferenz zum Verdeckkastendeckel.
Martin
Garantiert nicht....wo sollte denn der dritte Adapter montiert werden?
Beim org. Windschott gibt es nur zwei für die Höhendifferenz zum Verdeckkastendeckel.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
05 Juni 2005 19:55 #26913
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
Martin
ich habe die 3 Stück in der Hand, ob die Vorbesitzerin Reserve angeschafft kann ich nicht fragen. Der Wittwer hat schon mal bei einer technischen Anfrage leicht düpiert reagiert.
Südliche Grüsse
Jürg
ich habe die 3 Stück in der Hand, ob die Vorbesitzerin Reserve angeschafft kann ich nicht fragen. Der Wittwer hat schon mal bei einer technischen Anfrage leicht düpiert reagiert.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2005 20:17 #26914
von
antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
Jürg,
garantiert nur zwei.....links und rechts je einen....
Martin
garantiert nur zwei.....links und rechts je einen....
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
05 Juni 2005 20:22 #26915
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Windschott + vor 82 Adapter
Hallo Martin
schön das meine Anfrage doch noch verstanden wurde, das ist eben das Problem mit dem Schwiizerdütsch.
Südliche Grüsse
Jürg
schön das meine Anfrage doch noch verstanden wurde, das ist eben das Problem mit dem Schwiizerdütsch.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden