- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Koppellenkachse
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
08 Sep. 2023 22:40 #323474
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Koppellenkachse wurde erstellt von Doodoo
Hallo kann das sein, dass die Koppellenkachse Spiel hat und bei leichtem Bremsen im Kreisverkehr, ein brummendes, reibendes Geräusch entstehen kann. Der Meister bei Mercedes meint, dass Lagerspiel, kann das sein, dass die Lager oder Silentbuchsen von den Koppellenkern die Geräusche verursachen? Die Geräusche sind erst seit dem meine Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt wurden.
Typisches Radlagergeräusch ist nicht wahrnehmbar.
Was vermutet ihr von was die Geräusche kommen?
Typisches Radlagergeräusch ist nicht wahrnehmbar.
Was vermutet ihr von was die Geräusche kommen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 1024
09 Sep. 2023 07:19 #323478
von texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Koppellenkachse
Moin, wenn schon einer vor Ort das Geräusch gehört hat und zudem noch Meister beim freundlichen ist, sollen wir dann jetzt Kaffeesatz lesen? Er wird doch bestimmt gesagt haben was zu tun ist!?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
09 Sep. 2023 07:44 #323479
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Koppellenkachse
Hallo Ralf der Meister vermutet diese Ursache, hat aber dieses Geräusch nach seiner 30 jährigen Tätigkeit so noch nie gehört. Seltsam ist auch dass das Geräusch erst aufgetreten ist nach dem die Bremsbeläge und Bremsscheiben gewechselt wurden? Ich vermutet das hat mit der Bremse (Bremszangen) was zu tun?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
09 Sep. 2023 09:32 #323481
von merc450
merc450 antwortete auf Koppellenkachse
Moin Moin
ob ein Anfahrmomentausgleich der mit seitlichen Kräften eher wenig zu ,, Tun ,, hat
in Kurvenlage ,wo ein Rad entlastet und eins stark belastet ist , zu Geräuschen neigt
,, die nicht von dieser Welt sind ,, vermag ich nicht zu sagen . Kreisverkehr wie in den Eberhofer Folgen , ist hier im Platten Land wo alles platt ist ,wenig gegeben , ich selbst gebe auch brummende schleifende Geräusche von mir ab . (Spaß). Zu der Bremszange
warum soll die in Kurvenlage Geräusche machen . Bremsbeläge derer 2 Arten und Bremsscheibe sowie Lager und deren Zustand und Anzugsmomente ,sowie Schutzblech (dort der Abstand zur Scheibe ) sin vielleicht Faktoren .
mfg Günter Trunz
ob ein Anfahrmomentausgleich der mit seitlichen Kräften eher wenig zu ,, Tun ,, hat
in Kurvenlage ,wo ein Rad entlastet und eins stark belastet ist , zu Geräuschen neigt
,, die nicht von dieser Welt sind ,, vermag ich nicht zu sagen . Kreisverkehr wie in den Eberhofer Folgen , ist hier im Platten Land wo alles platt ist ,wenig gegeben , ich selbst gebe auch brummende schleifende Geräusche von mir ab . (Spaß). Zu der Bremszange
warum soll die in Kurvenlage Geräusche machen . Bremsbeläge derer 2 Arten und Bremsscheibe sowie Lager und deren Zustand und Anzugsmomente ,sowie Schutzblech (dort der Abstand zur Scheibe ) sin vielleicht Faktoren .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Doodoo, texasdriver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden