- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Innensechskant Lenkradschraube
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Sep. 2023 18:23 #323189
von barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Innensechskant Lenkradschraube wurde erstellt von barsoischardan
Kann mir jemand sagen welche Inbusgröße und vor allem wie lang der Einsatz sein muss um die Lenkradschraube zu öffnen. Benötige das entsprechende Werkzeug und um nachzusehen müsste erst der Air-Bag entfernt werden. Vielleicht hat jemand die Daten parat. Danke
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1091
- Dank erhalten: 366
02 Sep. 2023 18:55 #323190
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Innensechskant Lenkradschraube
Hallo Namenskollege,
10er Inbus-Nuss mit Standardverlängerung aus dem Ratschenkasten.
Beim Lösen der Schraube nicht gegen das Lenkradschloss arbeiten sondern von 2. Person gegenhalten lassen oder mit gepolsterter Latte gegen den mit einem Querholz gesicherten Fahrzeugboden abstützen.
10er Inbus-Nuss mit Standardverlängerung aus dem Ratschenkasten.
Beim Lösen der Schraube nicht gegen das Lenkradschloss arbeiten sondern von 2. Person gegenhalten lassen oder mit gepolsterter Latte gegen den mit einem Querholz gesicherten Fahrzeugboden abstützen.
Viele Grüße
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philmaster
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 13
03 Sep. 2023 21:59 #323254
von Philmaster
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Philmaster antwortete auf Innensechskant Lenkradschraube
Hallo Uwe,
bei mir war der Innensechskant bereits vermurkst. Habe dann einen 10 mm Stiftschlüssel abgesägt und eingeschweißt in die Senkkopfschraube. Damit konnte dann mit einem Steckschlüssel und Gegenhalten durch eine 2. Person mit sehr hohem Kraftaufwand die Schraube doch gelöst werden, die vorher trotz Anwärmen wegen dem Sicherungskleber sich nicht lösen ließ.
Grüße
Philipp
bei mir war der Innensechskant bereits vermurkst. Habe dann einen 10 mm Stiftschlüssel abgesägt und eingeschweißt in die Senkkopfschraube. Damit konnte dann mit einem Steckschlüssel und Gegenhalten durch eine 2. Person mit sehr hohem Kraftaufwand die Schraube doch gelöst werden, die vorher trotz Anwärmen wegen dem Sicherungskleber sich nicht lösen ließ.
Grüße
Philipp
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
03 Sep. 2023 22:11 #323255
von Uwe E.
es ist zwar eigentlich schon alles gesagt, aber ohne Witz, die Schraube sitzt bombenfest, wenn der Inbus nur minimal Spiel hat im Schraubenkopf versuch einen anderen Einsatz, ich habe mir extra einen neuen gekauft. Vor allem darauf achten dass er bis zum Anschlag in der Schrauibe sitzt, ca. 6mm.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Uwe E. antwortete auf Innensechskant Lenkradschraube
Hallo Uwe,Kann mir jemand sagen welche Inbusgröße und vor allem wie lang der Einsatz sein muss um die Lenkradschraube zu öffnen. Benötige das entsprechende Werkzeug und um nachzusehen müsste erst der Air-Bag entfernt werden. Vielleicht hat jemand die Daten parat. Danke
es ist zwar eigentlich schon alles gesagt, aber ohne Witz, die Schraube sitzt bombenfest, wenn der Inbus nur minimal Spiel hat im Schraubenkopf versuch einen anderen Einsatz, ich habe mir extra einen neuen gekauft. Vor allem darauf achten dass er bis zum Anschlag in der Schrauibe sitzt, ca. 6mm.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
03 Sep. 2023 22:45 #323257
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Innensechskant Lenkradschraube
Ein Schlagschrauber spart den 2. Mann.
Ich habe einen 12V von Mannesmann seit vielen Jahren im Einsatz. Funktioniert besser als "ein zölligen Rohr als Verlängerung" (Werner Film).
Willy
Ich habe einen 12V von Mannesmann seit vielen Jahren im Einsatz. Funktioniert besser als "ein zölligen Rohr als Verlängerung" (Werner Film).
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
04 Sep. 2023 21:13 #323308
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf Innensechskant Lenkradschraube
Moin in die Runde,
diese Schrauben dürfen eigentlich nicht wieder verwendet werden. Gutes Werkzeug ist für das Lösen extrem wichtig. Festgezogen wird die neue Schraube mit 80Nm. Und sie ist nicht wirklich teuer...
diese Schrauben dürfen eigentlich nicht wieder verwendet werden. Gutes Werkzeug ist für das Lösen extrem wichtig. Festgezogen wird die neue Schraube mit 80Nm. Und sie ist nicht wirklich teuer...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1578
- Dank erhalten: 345
05 Sep. 2023 08:33 #323319
von topi
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Innensechskant Lenkradschraube
Willis Erfahrung kann ich bestätigen. Die Gefahr des Abrutschens ist viel geringer, weil man den Schlagschrauber bzw. den Innensechskant-Einsatz axial gar nicht oder weniger verkantet. Geht zudem mit einer Person.Ein Schlagschrauber spart den 2. Mann.
Ich habe einen 12V von Mannesmann seit vielen Jahren im Einsatz. Funktioniert besser als "ein zölligen Rohr als Verlängerung" (Werner Film).
Willy
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden